Alte Rufnummer funktioniert noch!
4 years ago
Hallo zusammen.
Also ich bin ja jetzt Telekom-Kunde da 1&1 mich aus irgendwelchen Gründen an meinem neuen Wohnort(Reihenmittelhaus) nicht anschließen konnte. Soweit, sogut. Alte Fritz-Box von 1&1, die 7412 per Netzwerkkabel angeschlossen, W-Lan Router von ASUS wieder dran und alles läuft, super. Heute habe ich das DECT -Telefon wieder angeschlossen und wollte eine der drei neu zugeteilten Rufnummern von der Telekom testen. Also hab ich erstmal stumpf vom Festnetz aus mein Handy angerufen. Da wurde mir die alte Festnetznummer von 1&1 noch angezeigt. Auch wenn ich die alte Rufnummer vom Handy aus anrufe klingelt mein Festnetztelefon. O.k, mein Vertrag bei 1&1 endet erst zum Ende des Monats aber da 1&1 ja bei meiner neuen Adresse nicht liefern kann läuft mein internet doch logischerweise schon über die Telekom. Wieso funktioniert dann die alte 1&1 Rufnummer bei meiner neuen Adresse?
MfG
263
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
1483
0
6
5 years ago
536
0
3
1604
0
3
Chill erst mal
4 years ago
@IScWurde die Nummer evt übernommen? Welche Telefonnummerns stehen in der Auftragsbestätigung?
3
3
Anonymous User
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
@Chill erst mal
anderer Ort spricht gegen Portierung
1
Chill erst mal
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
@Gelöschter Nutzeranderer Ort aber gleiche Vorwahl gibts "zich fach" in Deutschland
4
Anonymous User
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Da haste wahr.
2
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Anonymous User
4 years ago
Wenn die alten Nummern noch aktiv sind + nomadische Nutzung möglich ist + und die Registrierung in der Fritte nicht gelöscht wurde, wundert sich da jz keiner.
Die neuen Nummern musst Du dem Router schon mitteilen oder eine Autokonfig über telekom.de/einrichten anstoßen.
PS:
Bevor Du fragst. Am Telekom BNG kann man sich auch mit John Doe oder Max Mustermann anmelden. Bei der Rufnummernregistrierung muss aber wenigstens die korrekte Nummer zur Registrierung angefragt werden.
Deswegen geht Internet und die Telefonie registriert nur die alten Nummern.
0
0
aluny
4 years ago
Alte Fritz-Box von 1&1, die 7412 per Netzwerkkabel angeschlossen, W-Lan Router von ASUS wieder dran und alles läuft,
Alte Fritz-Box von 1&1, die 7412 per Netzwerkkabel angeschlossen, W-Lan Router von ASUS wieder dran und alles läuft,
Kann es sein, das Du im Router die Zugangsdaten noch nicht auf Telekom geändert hast?
Beim Providerwechsel wäre dazu m.E. ein Werksreset der genutzten Fritzbox notwendig.
Wenn nicht, bist Du noch über 1&1 unterwegs, zumal der Vertrag ja noch läuft.
4
7
Load 4 older comments
ISc
Answer
from
aluny
4 years ago
Also ich verstehe dass nicht. Wenn ich doch bei 1&1 kündigen musste weil die nicht liefern können, wie kann es dann sein das mein neuer Anschluss jetzt doch über 1&1 läuft?
0
aluny
Answer
from
aluny
4 years ago
Du hast doch selber geschrieben, dass dein Vertrag bei 1&1 noch bis Ende des Monats läuft.
Dann hast Du eben vorübergehend bis zum Auslaufen des Vertrages bei 1&1 jetzt 2 Verträge, einen bei Telekom und einen bei 1&1.
Die Frage ist nur, ob dein Router richtig konfiguriert ist, oder ob 1&1 die Rufnummern doch zur Telekom portiert und dir vorübergehend andere Rufnummern zugewiesen hat.
Welche Rufnummern stehen denn im Telekom Kundencenter, wenn Du dich da mit deinen Zugangsdaten einloggst?
Bitte aber auch meine anderen Fragen Betreff Werksreset beantworten.
3
eifelman85
Answer
from
aluny
4 years ago
@ISc
Wie @aluny und die anderen richtig angemerkt haben, ist die nomadische Nutzung der 1&1 Rufnummern kein Problem. Daher sind die noch aktiv, falls du die FB nicht umkonfiguriert hast.
Tipp: Setz die FB auf Werkseinstellungen zurück (per Telefon: #991*15901590* - alternativ über die Benutzeroberfläche) und richte sie händisch neu ein. Bei den Zugangsdaten die aus dem Zugangsdaten-Brief der Telekom nehmen (wobei falsche Eingaben bei aktivem EasyLogin auch funktionieren --> sonst lief der Anschluss jetzt nicht) und dann die neu mitgeteilten Rufnummern einrichten. Danach ggf. noch Rufzuordnung, WLAN SSID etc. anpassen und es läuft.
Allerdings: Die 7412 bekommt keine Updates mehr. Ich würde empfehlen, zumindest mittelfristig auf eine 7530 o. ä. umzusteigen.
3
Unlogged in user
Answer
from
aluny
Klaudija D.
Telekom hilft Team
4 years ago
wie ist denn mittlerweile der Stand der Dinge?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
ISc