Alten Router auf meiner Rechnung
1 month ago
Hallo Community,
Ich habe auf meiner Rechnung eine Router von der Telekom aufgelistet, den ich aber schon seit mehr als 2 Jahren nicht mehr benutze wegen einen Neugeräts.
Der alte Router war noch Bestandteil von meinem alten Vertrag, wird aber weiterhin auf meiner Rechnung mit einer monatlichen Summe abgerechnet.
Das ist doch ein Fehler, da ich den alten Router mit meinen alten Vertrag abbezahlt habe?
84
0
7
This could help you too
310
0
4
3 years ago
595
0
4
Solved
7 years ago
461
0
1
Solved
924
0
2
Solved
225
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 month ago
Na ja, die wichtigste Frage wäre:
Hast du den alten Router denn zurückgeschickt?
Wenn nein ist das kein Fehler sondern korrekt. Wenn du etwas mietest zahlst du so lange Miete bis du es zurück gibst.
Abbezahlt wird da nix.
0
1 month ago
Das ist doch ein Fehler, da ich den alten Router mit meinen alten Vertrag abbezahlt habe?
Hallo Community,
Ich habe auf meiner Rechnung eine Router von der Telekom aufgelistet, den ich aber schon seit mehr als 2 Jahren nicht mehr benutze wegen einen Neugeräts.
Der alte Router war noch Bestandteil von meinem alten Vertrag, wird aber weiterhin auf meiner Rechnung mit einer monatlichen Summe abgerechnet.
Das ist doch ein Fehler, da ich den alten Router mit meinen alten Vertrag abbezahlt habe?
Nein, ein Mietgerät ist nicht abbezahlt, sondern muß zurückgegeben werden@AnRhein
0
1 month ago
Das ist doch ein Fehler, da ich den alten Router mit meinen alten Vertrag abbezahlt habe?
Hallo Community,
Ich habe auf meiner Rechnung eine Router von der Telekom aufgelistet, den ich aber schon seit mehr als 2 Jahren nicht mehr benutze wegen einen Neugeräts.
Der alte Router war noch Bestandteil von meinem alten Vertrag, wird aber weiterhin auf meiner Rechnung mit einer monatlichen Summe abgerechnet.
Das ist doch ein Fehler, da ich den alten Router mit meinen alten Vertrag abbezahlt habe?
Hallo,
nein, kein Fehler.
Die Geräte gehören nie zu einem Festnetzvertrag o.ä., jeder Router ist ein eigener Vertrag.
Und Mietgeräte werden auch nie "bezahlt", sie bleiben immer Eigentum der Telekom.
Erstelle ein Retourenlabel und schicke das Gerät ggf zurück.
Dann endet auch die Berechnung.
0
1 month ago
Jetzt bin wieder etwas schlauer. danke
Der alte Router befindet sich durch verschiedene Umstände aber nicht mehr in meinem Besitz.
Gibt es eine Möglichkeit aus dem Mietvertrag zu kommen? Der Router wird auch von der Telekom nicht mehr verkauft.
0
2
Answer
from
1 month ago
Gibt es eine Möglichkeit aus dem Mietvertrag zu kommen?
Jetzt bin wieder etwas schlauer. danke
Der alte Router befindet sich durch verschiedene Umstände aber nicht mehr in meinem Besitz.
Gibt es eine Möglichkeit aus dem Mietvertrag zu kommen? Der Router wird auch von der Telekom nicht mehr verkauft.
Hast Du im Geräteservice versucht einen Retourenschein zu erstellen?
Evtl. wird Entsorgung angeboten.
.
https://www.telekom.de/hilfe/miete/
Answer
from
1 month ago
Guten Morgen, @AnRhein.
Wir können deine Möglichkeiten gerne detaillierter in einem Telefonat besprechen. 🙂
Wann und ab welcher Uhrzeit bist du denn telefonisch erreichbar?
Lieben Gruß,
Klaudija
0
Unlogged in user
Answer
from
1 month ago
Warte auf nen Teamie , gerne noch schreiben wenn du telefonisch erreichbar bist.
Die können dann das Thema Schadensersatz mit dir besprechen.
0
0
Unlogged in user
Ask
from