Gelöst
Alten Telefonanschluss aktivieren
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bei der Aktivierung eines Telefonanschlusses. Ich bin vor kurzem in eine Wohnung in einem älteren Haus eingezogen, in welcher es vor ca. 30 Jahren bereits (in allen 3 Etagen) Anschlüsse (Telekom) gab. Da ich jedoch meinen DSL Vertrag nicht bei der Telekom sondern bei einem anderen Anbieter abschließen möchte, stoße ich nur auf Probleme. Zuerst bekamen wie die Info, dass kein Anschluss vorhanden ist. Beim zweiten Gespräch wurde uns mitgeteilt, dass die Leitung gesperrt war und die nette Dame am Telefon versicherte mir, dass die Leitung entsperrt wird. Nach 3 Wochen, in welchen anscheinend nichts passiert ist, wurde uns beim dritten Gespräch mitgeteilt, dass der Anschluss nicht freigeschaltet werden könne, da ich eine Festnetznummer bräuchte. Nach dem heutigen Gespräch wurden mir erneut sämtliche Telekom DSL Verträge aufgeschwatzt, die ich jedoch nicht abschließen möchte, jedoch keine Aussicht darauf, dass dieser Anschluss ohne Telekom Vertrag freigeschaltet wird. Ich kann es wirklich nicht verstehen, weshalb der gesperrte Anschluss nicht einfach ohne Telekom Vertrag entsperrt werden kann.
Danke
460
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
427
0
10
Akzeptierte Lösung
Geralt von Riva
akzeptiert von
Marcel2605
vor 2 Jahren
Da ich jedoch meinen DSL Vertrag nicht bei der Telekom sondern bei einem anderen Anbieter abschließen möchte
Da müssen sie sich an diesen Anbieter wenden.
Dieser hat die passenden Kontaktmöglichkeiten zur Telekom.
Hier wird ihnen keiner helfen können, bezüglich des Anschlusses eines Fremdanbieters.
4
2
Ältere Kommentare anzeigen
Geralt von Riva
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
Dieser Anbieter hat bereits die DSL Schaltung versucht, ist nur auf einen ,,nicht vorhandenen‘‘ Anschluss gestoßen, der sich nach meiner Rückfrage bei der Telekom dann als gesperrte Leitung zeigte.
Ändert nichts daran, dass sich Dein Wunschanbieter darum kümmern muss!😉
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Geralt von Riva
Akzeptierte Lösung
Marcel2605
akzeptiert von
Antonia Gumler
vor 2 Jahren
Hallo @Antonia Gumler
Meine Vorredner haben recht.
Bitte wende dich diesbezügl. an deinen Anbieter. Dieser muss sich an seine Ansprechpartner bei der Telekom wenden. Die Ansprechpartner deines Anbieter mit der Telekom, ist im Hause TK das Carrier Management. Dort laufen die Anmietungen der Leitungen auf und werden entsprechend gebucht, reserviert, vergeben, bzw auch bei Störungen/Problemen miteinander kommuniziert. Da kannst du als Endverbraucher bzw NICHT-KUNDE der Telekom, leider überhaupt nichts bewegen, weil die Telekom von dir keine Daten hat. Du zahlst ja auch an deinen Anbieter. Die BNA verbietet es, dass die Telekom mit Fremdkunden kommunizieren darf!
5
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605