Gelöst

alter Telfonanschluss Umstellung/FTTH

vor 7 Jahren

Hallo,

folgendes Problem:
heute kam ein Infoschreiben von der Telekom, das Internet wird auf IP umgestellt(noch keine Kündigung).Ich hab mich schon soweit informiert und alles verstanden
Das Problem ist nun, bei uns am Ort wird Glasfaser von der Telekom verbaut( FTTH ) wo ich einen Vorvertrag abgeschlossen hab, soll angeblich Anfang 2019 fertig sein. Nun will ich eigentlich nicht auf das im mom. Mögliche 16er IP DSL umsteigen weil ich einen Techniker brauchen würde weil das Kabel zum Splitter unter der Steckdose raus kommt und zum Splitter geht,also neue Dose und Verkabelung(das hat damals ein tkom Techniker so gemacht).
Ich trau mich da nicht ran hab 2 linke Hände das würde dann ja auch kosten, was ja total blöder wäre wenn dann vielleicht paar Wochen später das FTTH hier im Haus verlegt wird.

Mein aktueller Vertrag läuft noch bis Feb. 2019 könnte sein das FTTH vorher kommt oder auch nicht. Nun frage ich mich ob man den Vertrag der bis Feb. läuft verlängern kann falls FTTH bis dahin noch nicht fertig ist?
Ich bleib ja auf jeden Fall bei der Telekom als kein wechsel oder so.

 

Danke

869

26

  • vor 7 Jahren

    Hallo @rollobrollo,

     

    ich würde erst einmal abwarten bis die Kündigung kommt. Bis wann geht denn die aktuelle Mindestvertragslaufzeit?

    Siehe Rechnung oder https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/index.html.

     

    Wenn du dann noch auf einen IP-DSL-Vertrag umsteigen musst, könntest du notfalls auch erstmal übergangsweise den Splitter dranlassen. Der filtert bei ADSL-Annex-J-Anschlüssen einen Teil der Upload-Bandbreite heraus, sodass du je nach Anschlusstechnik evtl. einen etwas langsameren Upload hättest.

    Alternativ wäre es aber auch nicht kompliziert, den Splitter durch eine TAE -Dose zu ersetzen. Die beiden Adern, die in den Splitter reinführen, werden dann einfach bei der TAE links oben an die ersten beiden Klemmen angeschlossen.

     

    Viele Grüße

    Mikko

    8

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo ulukai100,

    ja, das ist richtig. Der Vorgang ist ein sogenanntes VVL -Upgrade.
    Wenn du in einen höherwertigen Tarif wechselst, geht das ab dem 46. Tag der Mindestlaufzeit.
    Dabei beginnt die Laufzeit von 24 Monaten wieder von vorne.

    Wichtig ist, dass du nicht mit Entertain in die Quere kommst.
    Wenn vorher Entertain vorhanden war, dann muss es das auch mit dem Upgrad mit ausgewählt werden.

    Beste Grüße
    Piwi

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    und noch ne Frage.
    Ich muss mir fürs FTTH einen neuen Router kaufen bzw. mieten so viel weis ich.

    Falls ich einen 16er Vertrag abschließen MUSS funktioniert dann meine Fritz noch?Telefonie usw?
    Ich hab im mom. eine 7270 dran, habe aber noch 3 andere 3270,3272 und 7270v3
    würde davon eine mit 16er ip/DSL gehen?

    Die neues Fritzboxen wie z.b. die 7590 oder ein Speedport Smart können dann ja alles oder?Also von Glasfaser runter bis 16er analog DSL?

    Danke

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @rollobrollo,

     

    also für den 16000er-Vertrag kannst du noch eine bestehende Fritzbox nutzen. Ich würde da die 7270v3 nehmen.

    Wenn du die Fritzbox-Router gewöhnt bist, würde ich an deiner Stelle zukünftig die Fritzbox 7590 wählen.

    Im Gegensatz zu den aktuellen Speedports könntest du sie auch schon am Analog-Anschluss anschließen und die Telefonie über den Router laufen lassen, falls das gewünscht ist.

     

    Viele Grüße

    Mikko

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Hallo @rollobrollo,

    Fragen über Fragen die dir bislang wirklich hilfreich beantwortet wurden.
    So ein Technikwechsel hat man ja auch nicht alle Tage. Fröhlich

    Falls ich zwischenzeitlich auch noch helfen darf, gib mir einfach kurz Bescheid.

    Lieben Gruß,
    Klaudija D.

    15

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @rollobrollo,

    danke für deine Nachricht. Am besten, wir telefonieren. Wann passt es mit dem Anruf?

    Liebe Grüße, Steffi B.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Oh sry nicht gesehen das hier noch was geschrieben wurde,ich bin im mom so gut wie 0 zu Hause da kann ich keinen genauen Termin sagen,zusätzlich ist mir auch noch mein Handy abge.....

     

    Ich habe mich nun an das gehalten was Teddybear200 geschrieben hat.Kabel gingen ja von unter der Dose an Wand zum Splitter da geklemmt an a+b Amt und la+lb also war Splitter die 1 TAE im Haus.

     

    a+b Amt an eine Aufputzdose geklemmt 1+2 und da Splitter dran und an Splitter Telefon,funktioniert bisher,also ist diese Aufputz nun meine 1 TAE im Haus?Bei ip DSL nun nur noch DSL kabel von Aufputzdose(1 TAE ) zum Router?

    Telefone bzw. die Dosen im 1 + 2 Stock sind nun halt tot also wenn ich eins anstecke tut sich 0.

    La+lb war doch dafür da das die Telefone im 1+2 Stock noch funktionierten??also sozusagen ging das signal wieder zurück/runter?

     

    Kann mir das wer bestätigen.

     

    Würde dann heute ip DSL Vertrag abschließen(falls ich dazu komme) und dann wenn FTTH kommt wieder wechseln.

     

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @rollobrollo,

    ich sehe, dass die Bestellung schon im System ist.
    Konnte somit alles geklärt werden?
    Sonst können wir gerne noch mal telefonieren, wenn du wieder erreichbar ist.

    Viele Grüße
    Sabrina A.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo,

     

    ich mache keine neues Thema auf schreibe einfach hier rein auch wenn schon Wochen her.

    Es sieht so aus als ob FTTH nicht vor dem 11.2.19 fertig wird.Also MUSS ich einen neues DSL Vertag abschliesen.

    Die Verkabelung kann vielleicht ein Freund machen wird sich die Tage rausstellen oder dann eben einer von der Telekom

     

    Nun aber die Frage  an Klaudija D.

    Sie hatten geschrieben ich müsste bei einem neuen Vertrag angeben an welche Dose ich das haben will 1,2 oder 3 Stock.

    Das geht doch sowieso nur an der Dose wo JETZT noch der Splitter dran ist weil das ja die 1 Dose(Hauptanschluss) im Haus ist oder irre ich mich.

    Also normal bei Umstellung Splitter weg(3 Stock) DSL kabel an Dose zum Router und fertig?Die anderen 2 Dosen gehen dann ja nicht mehr bzw. die Telefone dran

    Falls ichs im 1 oder 2 Stock haben will müsste man die Kabel in der Dose wieder so verkabeln das eben 1 oder 2 Stock die 1 Dose im Haus ist.

    Und dann nochmal die Frage.Wenn nun neuer DSL 16000 Vertrag kann ich ja dann sagen wir nach 2 Monaten oder so zu FTTH100 wechsel, müssen nur 46 Tage dazwischen sein??Stimmt das?

     

    Heute war ich im Telekom Shop.Die meinten meinen analogen Vertrag verlängern(Auslaufdatum 11.2.2019) könnte vll gehen bis FTTH fertig ist mir wurde dann eine Telefonnummer gegeben,nur leider komme ich da nie durch.

    Auch da nochmals die Frage.Kündigung ist ja schon gekommen da geht also nichts über den 11.2.2019 hinnaus bis dann Glasfaer fertig ist.Ich bleibe ja sowieso bei der Telekom.

     

    Danke 

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 8 Monaten

in  

391

0

6

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

466

0

2

vor 5 Jahren

in  

314

0

2

Gelöst

in  

1341

0

3

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

2037

0

2