Alterantivern Dynamischen DNS Anbieter beim Speedport W 723V Typ-B einrichten
12 years ago
Wie stelle ich beim Speedport W 723V Typ-B mit Firmware Version: 1.27.000
einen anderen als die gelisteten (Zwangsauswahl) Dynamischen DNS Anbieter ein? Das geht echt über meinen Verstand, dass man hier keine freie Auswahl hat.... irgendwelche Lösungen...(Firmwareupdate? Workaround?)
einen anderen als die gelisteten (Zwangsauswahl) Dynamischen DNS Anbieter ein? Das geht echt über meinen Verstand, dass man hier keine freie Auswahl hat.... irgendwelche Lösungen...(Firmwareupdate? Workaround?)
21799
0
19
Accepted Solutions
All Answers (19)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
11562
0
3
272
0
2
Solved
13 years ago
93008
0
78
330
0
3
Solved
73451
0
4
vilbi
12 years ago
Alternativen Dynamischen DNS Anbieter beim Speedport W 723V Typ-B einrichten
0
0
Leenard R.
Telekom hilft Team
12 years ago
vielen Dank für Ihren Beitrag und herzlich willkommen in unserer Feedback Community.
Ich werde mich sofort auf die Suche machen, ob und wenn ja, wie ein alternativer dynamischer DNS Anbieter eingerichtet werden kann.
Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich hier wieder.
Viele Grüße
Leenard
0
0
Stefan
12 years ago
Wenn dies bei Dir auch der Grund ist, dann gibt es evtl. einen DynDNS Client für den Rechner selbst. Der DynDNS muss ja nicht zwangsweise auf dem Speedport laufen
0
0
vilbi
12 years ago
genau so ist es, klar kann man das auch hinter dem Speedport auf dem PC oder einem NAS oder oder einrichten.
Am sinnvollsten ist es aber bei dem Gerät, dass den IP Wechsel sofort mitbekommt.
Ausserdem sollte ein Gerät hier frei einstellbar sein, denn eine festlegung auf einige Anbieter deren Angebote auch wechseln können, ist m.E. nicht sinnvoll auch wenn es sicher als Hilfe für die Nutzer gedacht ist und nicht als Festlegung auf Partnerprovider zum Geldverdienen.
Gruß
Wolfgang (@vilbi)
0
0
Anonymous User
12 years ago
0
0
vilbi
12 years ago
aber ich bleibe dabei,
warum muss man hier in einem Gerät eine feste Auswahlliste an Providern vorgeben.
MicroSoft hat hier in der EU mit dem Festlegen auf den MS-IE auch zurecht "etwas" Probleme bekommen. Technisch gibt es für eine Beschränkung keinen Grund, es geht auch ein Aushebeln dieser "Auswahlmaske" im IE mit einem Script was schon zeigt, dass diese Festlegung auch andere Nutzern so stört, dass sie sogar diesen Aufwand treiben um das zu ändern.
Gruß
Wolfgang (@vilbi)
0
0
Stefan
12 years ago
Im Prinzip stimmt es, was du sagst. Einige Anwender sind aber sogar mit den vorgegebenen Möglichkeiten überfordert.
Ein Grund zum verzweifeln ist es aber nicht, da wie ja schon festgestellt andere Möglichkeiten existieren. Mal sehen was das Team noch schreibt.
Ich habe mir meinen Dynds Client übrigens selbstgeschrieben.
Ich fange über eine API ab wenn der IPv6 Präfix sich auf meinem Server ändert und aktualisiere dann meinen DNS Server bei Hetzner
0
0
vilbi
12 years ago
so tief steige ich nicht (mehr) ein, dass ich mir meine Scripte selber schreibe.
Klar ist eine DynDNS nichts für den "DAU" und Hilfestellung mit Eingabemasken finde ich ja grundsätzlich gut, aber gerade bei Providern ist nichts für die Ewigkeit und daher ist hier eine feste Auswahlliste einfach fehl am Platz.
Ich warte auch gerne noch eine Antwort vom Support ab, aber heute Abend geht mein NAS online mit oder ohne Einstellung im Speedport.
0
0
vilbi
12 years ago
folgende Produkte (in der Listen markiert mit unbekannt oder fehler) haben vermutlich das gleiche Problem mit der Einstellungsmaske für den Dynamischen DNS Eintrag.
fehler T-COM SPEEDPORT
unbekannt T-COM SPEEDPORT LTE MODELL B390S-2
unbekannt T-COM SPEEDPORT W303V TYP A
unbekannt T-COM SPEEDPORT W303V TYP B
unbekannt T-COM SPEEDPORT W500
unbekannt T-COM SPEEDPORT W500V
okay T-COM SPEEDPORT W501V
unbekannt T-COM SPEEDPORT W502V
okay T-COM SPEEDPORT W503V TYP A
unbekannt T-COM SPEEDPORT W503V TYP C
fehler T-COM SPEEDPORT W504V
unbekannt T-COM SPEEDPORT W700V
unbekannt T-COM SPEEDPORT W701V
unbekannt T-COM SPEEDPORT W721V
unbekannt T-COM SPEEDPORT W722V TYP A
unbekannt T-COM SPEEDPORT W722V TYP B
unbekannt T-COM SPEEDPORT W723V
unbekannt T-COM SPEEDPORT W900V
okay T-COM SPEEDPORT W920V
unbekannt T-COM TELEDAT 302
unbekannt T-COM TELEDAT 530
Gruß
Wolfgang (@vilbi)
0
0
Leenard R.
Telekom hilft Team
12 years ago
nun habe ich die Antwort der Fachseite bekommen.
Die Liste der dynamischen DNS Anbieter kann nicht verändert werden, sondern ist per Firmware vorgegeben.
Leider ist dies nicht die Antwort, die vielleicht gewünscht war, doch kann ich mit keiner anderen dienen.
Viele Grüße
Leenard
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
vilbi