Solved

altes, langes Anschlusskabel geht bei neuem Telefon nur "halb": Telefon Concept PA415

2 years ago

Hallo,

ich habe ein neues Telefon Concept PA415. Mit dessen kurzem Anschlusskabel kann ich es an TAED des Speedport Smart 3 anschließen und es geht. 

Mit dem alten langen Kabel, an dem bisher ein Actron C2 hing, geht das PA415 nicht.

- kein Freizeichen

- man sieht, dass jemand anruft, aber es klingelt nicht.

Frage:

Was kann ich machen, um das alte Kabel (unter Putz verlegt) weiter zu verwenden? Umpolen, Zwischenstecker ???? Bin kein Spezialist.

Auf dem Stecker des alten Anschlusskabels steht ein Telekomsymbol und "buF". Auf der Taed-Seite scheint es so zu sein, dass beim alten Anschlusskabel alle 3 Kontakte vorhanden sind, während es beim neuen nur 2 der 3 sind, der dritte ist nur Plastik.

Danke

Iris Reuter

819

17

    • 2 years ago

      Hallo @peterxkoch,

       

      es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, die mir jetzt so spontan einfallen:

      • Entweder ist das alte Kabel defekt, falls es beim Abbau des alten Telefons beschädigt wurde (das könntest du aber überprüfen, indem du nochmal das alte Telefon ansteckst, ob es damit noch funktioniert).
      • Oder das alte Kabel ist zu lang für das neue Telefon, sprich der Widerstand ist zu hoch und deshalb klingelt das neue Telefon nicht.
      • Oder es handelt sich tatsächlich um ein inkompatibles Kabel. Dabei würde ich dann auf eine falsche PIN -Belegung am RJ-11-Anschluss, also dem Anschluss des Kabels direkt am Telefon tippen. Das Concept PA 415 benötigt hier laut Bedienungsanleitung eine Pinbelegung auf 3 und 4, also den beiden mittleren der 6 Pins. Wie der Anschluss vom alten Astron C2 aussieht, konnte ich jetzt leider so schnell nicht in Erfahung bringen. Falls dieses aber eine andere Pinbelegung nutzt (kommt bei Telefonen recht häufig vor), passt das Kabel nicht. Dann bräuchtest du einen entsprechenden Adapter (falls es das gibt) oder müsstest einen neuen RJ-11-Stecker mit richtiger Belegung am Kabel anbringen.

       

      Du könntest sonst auch mal ein Foto von dem alten Kabel machen, sodass man darauf die Pinbelegung erkennt, und hier hochladen. Oder mal in die Bedienungsanleitung des alten Telefons schauen, falls du die noch irgendwo hast, ob da etwas dazu steht.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Hier der stecker des neuen Anschluss kabels.

      IMG_20230112_155921.jpg

      Answer

      from

      2 years ago

      @peterxkoch 

      Die beiden rj11-Stecker sollten von den Maßen her identisch sein.

      Interessant ist die Gegenseite, der TAE -Stecker.

      Wie ist der belegt?

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Die Belegung der RJ-11 Stecker war bei den Telefonen der Bundespost Telekom einfach anders, als es noch keine EU-Norm dafür gab.

       

      Siehe https://netzmafia.ee.hm.edu/skripten/telefon/telefon.html

       

      Daher passt ein altes Telefon nicht auf ein neues Kabel und ein neues Telefon nicht auf ein altes Kabel. 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @peterxkoch 

       

      Besteht auch die Möglichkeit, statt des PA415 eine kompatibles DECT -Telefon einzusetzen?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Nein. Wir haben nur das pa415

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      peterxkoch

      Mit dem alten langen Kabel, an dem bisher ein Actron C2 hing, geht das PA415 nicht.

      Mit dem alten langen Kabel, an dem bisher ein Actron C2 hing, geht das PA415 nicht.
      peterxkoch
      Mit dem alten langen Kabel, an dem bisher ein Actron C2 hing, geht das PA415 nicht.

      Nur eine Vermutung: Das Actron C2 hat noch die alte Siemens-Beschaltung.

      837c7be7-7fc1-43b2-bd71-7a47f659d184-50236_Schaltbild-Circuit-Diagram.eps.jpg

       

      Ein Terminaladapter (RJ11 Stecker mit Schraubklemmen) könnte das Problem lösen, indem man die Pins La+Lb ( TAE -F) auf die Pins 3+4 (RJ11) umklemmt.

      (Auf dem Bild mit gelb und weiß beschriftet)

      index.jpg

      Allerdings wird man dann noch eine RJ11-Verlängerung brauchen, da man den Terminaladapter so nicht ins Telefon gesteckt bekommt. Diese Verlängerung muß am Terminaladapter geflanscht werden.

      Ausprobieren. Garantieren kann ich es nicht ob es klappt.

      Alternativ könnte man sich natürlich auch einen RJ11-Stecker neu aufs Kabel crimpen, sofern man eine ruhige Hand dafür hat. (Ist mir zu fummelig. Brauch ersma 'n Schnaps.)

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke. Insbesondere für die Zeichnung! Ich melde mich wenns läuft 

      Answer

      from

      2 years ago

      Habe es exakt so nachgebaut, aber leider kein positiver Effekt. Gibt es noch andere Schaltmöglichkeiten die ich ausprobieren kann? Es geht ja wohl nur um die alte Anschlussschnur zum Router, die neue zum neuen Telefon ist ja bekannt.

      Answer

      from

      2 years ago

      peterxkoch

      Gibt es noch andere Schaltmöglichkeiten die ich ausprobieren kann?

      Gibt es noch andere Schaltmöglichkeiten die ich ausprobieren kann?
      peterxkoch
      Gibt es noch andere Schaltmöglichkeiten die ich ausprobieren kann?

      Doch keine Siemens-Beschaltung? (Wundert mich ein wenig)

      Wenn du mit IAE/ TAE nachgebaut und Zwillingsdraht verwendet hast, kannst du nur noch versuchen beide Schaltdrähte oben auf der Klemmleiste durchzuprobieren.

       

      2+5 / 2+4 / 2+3  / 3+4 / 3+5 / 4+5

      5+2 / 4+2 / 3+2 / 4+3 / 5+3 / 5+4

       

      Auf der unteren Klemmleiste müssen die beiden Schaltdrähte auf 1+2 liegen.

      Sind quasi nur zwei Drahtbrücken von ALT auf NEU.

       

      Ich hoffe doch, die alte Anschlußschnur ist noch intakt? (Düfte an die 30 Jahre alt sein)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Eine simplere Methode wäre noch eine IAE/ TAE Dose zu montieren, den alten RJ11 Stecker mit Siemens-Beschaltung einzupatchen und auf die TAE -Buchse direkt in der Dose neu zu verdrahten. (Ein paar Zentimeter Schaltdraht reichen)

      Von oben PIN 2+5 nach unten PIN 1+2.

      Der alte TAE -Stecker kommt wie üblich in den Router; und das Telefon an die Dose auf die TAE -Buchse. Die benötigte Doppelader (La+Lb) aus der alten Anschlußschnur wird quasi in der Dose an die richtige Stelle auf die TAE -Buchse umgelegt, sodaß auch ein "neumodernes" Telefon daran angeschlossen werden kann.

      Zwischenablage.jpg

      (Gibt es auch als Aufputz Dose)

       

       

      peterxkoch

      Was kann ich machen, um das alte Kabel (unter Putz verlegt) weiter zu verwenden?

      Was kann ich machen, um das alte Kabel (unter Putz verlegt) weiter zu verwenden?
      peterxkoch
      Was kann ich machen, um das alte Kabel (unter Putz verlegt) weiter zu verwenden?

      Offen gesagt hätte man sich viel Arbeit ersparen können, wenn man in der Vergangenheit richtiges Telefonkabel verlegt und eine TAE -Dose montiert hätte, anstatt eine konfektionierte Anschlußschnur in der Wand einzumauern. Fröhlich

      Zwei Lösungsansätze konnte ich nach reichlicher Überlegung liefern. Die Dritte Möglichkeit wäre rausreißen und alles NEU.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too