Am SMART 4 einen Telefon Splitter TAE verwenden
3 years ago
Ich wechsele vom SMART 3 zu SMART 4 und erfahre, dass ich nur ein analoges Telefon an der TAE Buchse anschließen kann. Ich habe aber auch noch ein Faxgerät. Kann ich einfach einen Splitter (z.B. 0,2m TAE -F auf zwei TAE -F Buchsen Telefon Kupplung Adapter Splitter Analog | eBay ) anschließen und weiterhin beide gleichzeitig nutzen? Ansonsten müsste ich mich nämlich für die Fritzbox 7590 entscheiden.
3015
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
729
0
4
Solved
735
0
2
9989
0
5
Solved
2062
0
2
muc80337_2
3 years ago
Du weißt halt nicht ob ein Fax reinkommt oder ob ein Anruf reinkommt.
Häng das Fax alleine ran und nutze DECT .
Oder besorg Dir einen anderen Router, einen hast Du ja schon genannt.
6
0
Buster01
3 years ago
Das mit dem TAE -Adapter geht (allerdings haben dann beide Geräte eine Nummer).
Aber warum Wechseln (der Smart3 kann SV-DSL und kann auch an ein GF-Modem angeschloßen werden)?
5
0
Peuki
3 years ago
Hallo @suederfeld,
Ich wechsele vom SMART 3 zu SMART 4 und erfahre, dass ich nur ein analoges Telefon an der TAE Buchse anschließen kann. Ich habe aber auch noch ein Faxgerät. Kann ich einfach einen Splitter (z.B. 0,2m TAE -F auf zwei TAE -F Buchsen Telefon Kupplung Adapter Splitter Analog | eBay ) anschließen und weiterhin beide gleichzeitig nutzen?
Ich wechsele vom SMART 3 zu SMART 4 und erfahre, dass ich nur ein analoges Telefon an der TAE Buchse anschließen kann. Ich habe aber auch noch ein Faxgerät. Kann ich einfach einen Splitter (z.B. 0,2m TAE -F auf zwei TAE -F Buchsen Telefon Kupplung Adapter Splitter Analog | eBay ) anschließen und weiterhin beide gleichzeitig nutzen?
nicht wirklich... vermutlich hat das Fax auch einen TAE N Stecker, aber davon abgesehen soll das Fax vermutlich eigenständig über eine eigene Rufnummer laufen? Das kann damit nicht realisiert werden.
Läuft der Smart 3 nicht mehr? Ansonsten würde ich diesen, wenn das Fax wirklich noch genutzt wird, weiternutzen. Alternativ kann auch ein DECT Telefongerät genutzt werden, welches über "Funk" angebunden wird und somit keine TAE Buchse benötigt...
VG
Peuki
6
4
Load 1 older comment
Buster01
Answer
from
Peuki
3 years ago
Der Telekom-Techniker hat mir einen Wechsel auf SMART 4 empfohlen, weil ich beim SMART 3 immer wieder Abbrüche habe.
Der Telekom-Techniker hat mir einen Wechsel auf SMART 4 empfohlen, weil ich beim SMART 3 immer wieder Abbrüche habe.
Das kann nicht die Lösung sein, genau so wie ein Wechsel auf SV-DSL (dann wirds wohl noch mehr Abbrüche geben),
hier muß man halt suchen woher die Abbrüche kommen.
6
suederfeld
Answer
from
Peuki
3 years ago
Ich habe seit einiger Zeit VDSL 250 und seit dem auch immer wieder die Abbrüche.
0
Buster01
Answer
from
Peuki
3 years ago
Ich habe seit einiger Zeit VDSL 250 und seit dem auch immer wieder die Abbrüche.
Ich habe seit einiger Zeit VDSL 250 und seit dem auch immer wieder die Abbrüche.
Dann ne Störung melden,
der Techniker kann nachschauen wann der DSL ausfällt (gibt es Fehler über den ganzen Tag oder nur zu bestimmten Uhrzeiten).
Hauptfehlerquelle ist nicht DSL taugliche Endleitung
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
danach PowerLAN ,
an kommen mehrere TAE oder Stichleitung,
dann schlechte Kontaktstellen (hatte erst letzte Woche ne TAE wo die Kontaktschrauben nicht angezogen waren).
2
Unlogged in user
Answer
from
Peuki
Anonymous User
3 years ago
Ich schmeiß mal eine Frage in die Runde:
Funktioniert der Smart 4 in solchen Fällen eigentlich mit einer passiven oder aktiven Faxweiche?
Eigentlich wäre das ja ein Rückschritt, aber es könnte bei Telefon+Fax mit nur einer TAE -Buchse evtl. zur Lösung beitragen.
Sowas meine ich:
1
9
Load 6 older comments
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
evtl. reicht auch eine Online-Lösung um den Empfang sicherzustellen...
Der Fax-Empfang ist kein Problem. Das kann auch die Sprachbox übernehmen.
Alternativ kann man sich auch für PC-Fax im E-Mailcenter freischalten lassen. Damit kenne ich mich aber nicht aus.
1
Peuki
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Peuki evtl. reicht auch eine Online-Lösung um den Empfang sicherzustellen... evtl. reicht auch eine Online-Lösung um den Empfang sicherzustellen... Peuki evtl. reicht auch eine Online-Lösung um den Empfang sicherzustellen... Der Fax-Empfang ist kein Problem. Das kann auch die Sprachbox übernehmen.
evtl. reicht auch eine Online-Lösung um den Empfang sicherzustellen...
Der Fax-Empfang ist kein Problem. Das kann auch die Sprachbox übernehmen.
Wäre ja quasi auch eine Onlinelösung.
Alternativ kann man sich auch für PC-Fax im E-Mailcenter freischalten lassen. Damit kenne ich mich aber nicht aus.
Alternativ kann man sich auch für PC-Fax im E-Mailcenter freischalten lassen. Damit kenne ich mich aber nicht aus.
Wenn auch (sporadisch) Faxe gesendet werden sollen, dann würde sich die PC-Fax-Lösung anbieten - eine Anleitung zur Einrichtung ist hier hinterlegt: Wie melde ich mich für PC-Fax der Telekom an?
2
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Mir fällt da noch was ein:
Bei meinem Fax kann ich den Empfang gänzlich abschalten, sodass eingehende Anrufe dort gar nicht erst signalisiert werden. (Der Absender erhält dann nur ein Freizeichen)
Wenn das beim TE auch möglich ist, könnte man Telefon+Fax mit diesem Doppel- TAE -Adapter am Smart 4 anschließen.
Das Faxgerät dient dann nur zum Senden über die Hauptrufnummer. Den Empfang übernimmt die Sprachbox über eine Zweitrufnummer mit sofortiger Anrufweiterschaltung.
Das Telefon kann hingegen ganz normal für aus- und eingehende Gespräche über die Hauptrufnummer verwendet werden.
1
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Unlogged in user
Ask
from
suederfeld