Wie Fax und Telefon am speedport 4 anschließen, nur 1 TAE Steckplatz vorhanden vorhanden
3 years ago
Ich habe ein Faxgerät und möchte dieses an meinen Router Speedport 4 anschließen.
Gleichzeitig ist mein Telefon ebenfalls über TAE angeschlossen und ich wüsste gern
wie man dieses hinbekommt bei nur einem TAE Anschluß am Speedport 4.
Beim Vorgängermodell waren noch 2 TAE Steckplätze vorhanden.
Für einen Tipp wäre ich dankbar, da es nervt ständig zischen Telefon und Fax
hin und her zu stecken.
11386
0
9
This could help you too
Solved
982
0
2
6 years ago
1344
0
5
Solved
498
0
3
Solved
498
0
8
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
Hallo @foellmer.birken
Vielen Dank für deinen Beitrag hier.
Nutze ein Telefon mit DECT
Und verbinde diesen direkt mit dem speedport. Der TAE Anschluss für Fax.
DECT Telefone, zb von gigaset oder Speedphone..
Dazu wird die DECT Basis des Speedport genutzt.
0
3 years ago
@foellmer.birken zB. https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/festnetz-telefone
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/festnetz-telefone/speedphone-52
0
3 years ago
Geht nicht ohne weiteres Gerät.
Entweder die Telefonie ganz auf schnurlos ( DECT ) umstellen,
oder sowas verwenden.
DECT -Basis-Schwarz/dp/B0034ARYUM" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://www.amazon.de/Disty-300-schnurlose- DECT -Basis-Schwarz/dp/B0034ARYUM
0
3 years ago
Oder den Speedport zurückgeben und z.B. eine Fritz!Box 7590 beschaffen, die hat zwei TAE -Buchsen. Bzw. strenggenommen eine TAE -Buchse und eine RJ11-Buchse, wobei ein RJ11 -> TAE -Adapter mitgeliefert wird.
1
from
3 years ago
Hat das Faxgerät eine aktive Faxweiche integriert?
Wurden Tel+Fax bislang unter der gleichen Rufnummer verwendet?
Wenn ja, kannst du auch einen schlichten Dreifachadapter nehmen.
Ich würde mich an deiner Stelle aber nach einer Fritzbox 7590 oder einem Smart 3 umsehen. Ich gehe jetzt schon davon aus das die Nachfolgemodelle der Speedports ebenfalls nur noch eine oder vielleicht sogar gar keine TAE -Buchsen mehr besitzen werden.
Unlogged in user
from
3 years ago
@foellmer.birken
Wenn das unbekannte Faxgerät selber einen TAE Eingang hat, dann das ungenannte Telefon am Faxgerät anschließen und das Faxgerät am Router anschließen.
3
from
3 years ago
Wenn das unbekannte Faxgerät selber einen TAE Eingang hat, dann das ungenannte Telefon am Faxgerät anschließen und das Faxgerät am Router anschließen.
Ja, das kann man ausprobieren, funktioniert aber leider nicht immer. Es wäre durchaus möglich dass bei eingehenden Faxnachrichten das Telefon mitklingelt, weil ja die gleiche Leitung benutzt wird. Bei solcher Konfiguration darf das Faxgerät auch die Anrufe nicht automatisch annehmen, sondern nur manuell. Keine schöne Lösung.
(Ich habe dieses Phänomen an meinem Faxmodem via PC, da die RJ11-Buchsen In/Out nur nach CTR-21 beschaltet sind.)
Früher gab es dafür aktive Faxweichen zum Anschließen an die TAE -Dose. Ob es am Router an einem IP-basierten Anschluß noch funktioniert, entzieht sich meiner Kenntnis. Noch nie ausprobiert.
AMS FAXSTAR mini Faxweiche
BTR AMS Faxstar plus Faxweiche, Netzteil, Telefonkabel, Anleitung, OVP, wie neu
Eine aktive Faxweiche lauscht sozusagen vorher in die Leitung rein, erkennt ob es sich um ein Telefonanruf oder eine Faxnachricht handelt und leitet es dann dem entsprechenden Endgerät weiter. Ist halt noch analog aus der guten alten Zeit.^^
0
from
3 years ago
Wie gut diese Telefon->Fax->Router Lösung funktioniert. hängt natürlich von der Intelligenz des Faxgeräts ab,
aber bevor der TE neue Harware kauft, kann er erstmal die einfachste Lösung probieren.
Versuch mcht klug.
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer Eine solche Faxweiche funktioniert. Ist extern stromversorgt.
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from