Gelöst

Speed port smart 4 Analog Telefon TAE, Hausnotruf und Speedphone

vor 3 Jahren

Guten Abend zusammen,

 

folgender Zustand soll erreicht werden:

 

EG

Speed Port Smart 4
Speed Phone 1x

 

1.OG

Analog Telefon Basis mit Mobilteil über DECT , ECO DECT (Sinus PA 207)

Hausnotruf TAE

 

————————

Zustand heute:

EG  

Speed Port Smart 4
Speed Phone 1x

 

An TAE Buchse des Routers über Splitter Telekom F-F-F geschalten

1x Basis (Sinus PA 207)

1x Hausnotruf

 

1. OG

1x Mobilteil (Sinus PA 207) über DECT zur Basis verbunden

———————————

 

Der Techniker war heute im Haus und hat mir den Splitter zur Verfügung gestellt.

 

Um den Hausnotruf und (Sinus PA 207) Basis+ Zusatzgerät in das erste OG zu bekommen,

wurde mir gesagt ich müsste das Zusatzgerät

Speed Home WLAN 

kaufen und den Splitter, Telefon und Hausnotruf daran anschließen.

 

Frage:

Der Splitter besitzt nur einen TAE Stecker, 

Speed Home WLAN hat zwei Lan Buchsen

 

1. Stimmt der Hinweis des Technikers?
2. Wie kann ich den Splitter an Speed Home WLAN anschließen.

 

Danke und VG

 

 

 

714

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo, wenn Sie eine weitere Telefondose im 1. OG haben, könnte man eine Doppelader von dieser Dose mit der Reserve-Doppelader der TAE im EG verbinden und dort dann ein Telefon-Anschlusskabel (oder DSL-Kabel mit TAE Stecker, Hauptsache 2-adrig) an die ankommende Reserve-Ader hinter der TAE verbinden. Das Kabel führt man dann an der TAE unten raus zum Router und das Stecker-Ende steckt man dann in den Analog-Port (F-Buchse) im Router.

     

    Für diese Tätigkeiten könnten Sie kostenpflichtig einen Techniker bei der Telekom buchen.

     

    Die Leitungen der Telefondosen im Haus kommen meistens im Hausanschluss-Kasten ( APL ) oder in einer Unterverteilung an. Dort kann man die Verbindung zwischen Dose 1. OG und Dose EG herstellen. 

     

    Quelle: Bin selber T-Techniker und habe das so schon oft gebaut. Funktioniert reibungslos.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    @PiKa92  schrieb:

     

    Ich hätte gedacht um im OG den Splitter zu verlegen brauche ich ein verlängertes TAE Kabel vom Router

    Das meine ich..

     

     

    Und wenn kein Kabel verlegen möglich wäre und es gäbe LAN Dosen, hätte man das so gemacht:

     

    • Im EG, vom TAE Anschluss des Speedports zur LAN Dose, mit einem TAE /RJ45 KABEL.
    • Von der LAN Dose im OG mit einen weiteren TAE /RJ45 Adapter zum Splitter... 

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen