an 2 Telefonen gleichzeitig Gespräche annehmen

9 years ago

Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe IP-Telefonie an einer Fritzbox 7390 mit 2 Gigasettelefonen. Es ist keine Weiterschaltung eingerichet usw. - die Zuordnung der MSN wurden auch durchgeführt.

Wir können gleichzeitig telefonieren nur nicht 2 Gespräche gleichzeitig annnehmen. Das 1 Gespräch nehmen wir an - der 2 Anrufer hörrt einmal klingeln und dann so als ob er weggedrückt wird. Der 2 Anruf klingelt nicht am 2 Telefon sondern es wird dann nur verpasster Anruf angezeigt.

Was könnte das sein ?

Beide Telefone erneuert, Fritzbox erneuert - keine Änderung.

Telekom sagt haben wir nichts damit zu tun da Fritzbox

AVM sagt haben wir nichts damit zu tun Telekomproblem

Siemens sagt haben wir nichts damit zu tun Telekomproblem

Und nun - wer kann helfen - es funktionierte bis vor 4 Wochen.

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

4455

0

0

    • 9 years ago

      Verstehe ich das richtig;

      Wie sind denn die Telefonnummern / MSNs auf die Telefone konfiguriert?

      Beide den gleichen Satz bzw. die gleiche Telefonnummer zugeordnet?

       

      Könnte gut sein, dass Du mal das Thema 'besetzt bei besetzt# bzw. Anklopfen beackern musst.

      Hier musst Du dann mal alle Optionen ausschalten und von dort aus probieren, denn es ist ein Unterschied ob ein Endgerät belegt ist oder die gleiche Tel.Nummer 2x angerufen wird. Kann gut sein, dass keine 2 ankommenden Gespräche auf einer Nummer geführt werden können.

       

      Idee: 2 unterschiedliche Nummern konfigurieren und dann im Kundencenter überkreuz Anrufweiterschaltung bei besetzt einrichten, dann sollte es jeweils auf dem Zweittelefon klingeln, wenn auf dem anderen gesprochen wird.

      0

      0

    • 9 years ago

      @grunert-haustechnik

       

      Den beiden Telefonen sind aber unterschiedliche Rufnummern zugeordnet, oder?

      Falls beide auf nur auf die gleiche Rufnummer hören, geht das ja nicht, dass Ihr nacheinander und dann parallel zwei Gespräche führt.

       

      Oder habe ich Dich falsch verstanden?

      Beschreib dann mal, was du wie eingerichtet hast, bezüglich der Zordnung der Rufnummern zu den Geräten.

       

      Vorweg mal eine denkbare Möglichkeit:

      Wenn beide auf die gleiche Rufnummer reagieren sollen, dann aktiviere in der Fritte doch Rufumleitungen für diese Rufnummer, für den Fall, dass sie besetzt sein sollte, auf eine 2. Rufnummer von Dir. Dann musst Du aber auch beiden Telefonen diese 2. Rufnummer auch zusätzlich zuweisen.

      Ausprobiert habe ich das aber nicht bisher, ok?

      0

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Erst eimal danke - ich habe für alle Telefone die gleiche MSN vergeben.

      Telefonieren gleichzeitig funktioniert doch - nur die Rufannahme nicht.

      Muss mal alles ausprobieren am WE - melde mich obs geklappt hat

      0

    • 9 years ago

      Handelt es sich um Gigaset Mobilteile die direkt an der FB angemeldet sind, oder gibt es eine Gigaset Basisstation? Wenn ja, welche?

      Bei der Verwendung einer Gigaset GO Basisstation muss berücksichtigt werden, das man diese entweder bei der FB oder direkt bei der Telekom registrieren kann. Das Verhalten wäre dann aber unterschiedlich.

      0

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo - Gigaset Basis CX610A ISDN und CX610 ISDN

       

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Die Basis ist Int 1 und das andere Telefon Int 2

      0

    • 9 years ago

      Wie schnell ist denn Dein Anschluss?

      0

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      In meiner Fritz.Box 749 kann ich unter Telefonie/Telefoniegeräte für jedes Telefon die Rufnummer für die ankommenden Gespräche einstellen.

       

      Beispiel:

      0xxxxx-xxxxxxxx1 an Telefon1

      0xxxxx-xxxxxxxx2 an Telefon2

      0xxxxx-xxxxxxxx3 an Telefon1 und Telefon2

       

       

       

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Danke - werde ich auch mal ausprobieren

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Wenn Du ISDN-Geräte hast, dann passiert die Rufnummernzuordnung nicht in der Fritzbox sondern in den Gigaset-Geräten.

      0