Gelöst
An unterschiedlichen Verteilerkästen angeschlossen?
vor 3 Jahren
Hallo Team,
in der Gartenstraße in 78267 Aach gibt es wohl verschiedene Anschlüsse an Verteilerkästen in der Nachbarschaft.
Während ich in Gartenstraße Nr. 6 einen VDSL 50-Anschluss als Maximum bekomme, könnten meine Nachbarn in Gartenstraße Nr. 4 oder Nr. 8 einen VDSL 250-Anschluss möglich machen.
Wie kann das sein, bzw. kann hier etwas getan werden?
Vielen Dank!
301
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
217
0
4
Gelöst
1614
0
3
493
1
11
vor 3 Jahren
667
0
1
vor 5 Jahren
495
0
6
vor 3 Jahren
Das ist halt einfach so.
Es wurde angeschlossen wie es damals am besten gepasst hat.
Eine Änderung ist nicht möglich.
0
vor 3 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @MDLG
Vllt hilft ja eine eigene Glasfaser!
schöne Grüsse
0
vor 3 Jahren
in der Gartenstraße in 78267 Aach gibt es wohl verschiedene Anschlüsse an Verteilerkästen in der Nachbarschaft. Während ich in Gartenstraße Nr. 6 einen VDSL 50-Anschluss als Maximum bekomme, könnten meine Nachbarn in Gartenstraße Nr. 4 oder Nr. 8 einen VDSL 250-Anschluss möglich machen.
in der Gartenstraße in 78267 Aach gibt es wohl verschiedene Anschlüsse an Verteilerkästen in der Nachbarschaft.
Während ich in Gartenstraße Nr. 6 einen VDSL 50-Anschluss als Maximum bekomme, könnten meine Nachbarn in Gartenstraße Nr. 4 oder Nr. 8 einen VDSL 250-Anschluss möglich machen.
Profil ist ja schon befüllt, ich schubs das mal zu den Teamies , damit die sich das mal genauer anschauen.
Klar wird in ner langen Str. irgendwann mal die Zuleitung geteilt
(die eine kommt von rechts, die andere von links).
Was hier auffällig ist, das Hs. 4 + 8 SV-DSL buchen können,
entweder kommt Hs. 6 über ne andere Anbindung
oder der Anschluß in Hs. 6 kommt noch von nem alten DSLAM
und wurde nach dem auswechseln vom KVz auf MFG nicht auf den neuen DSLAM umgebucht.
(aber das können die Teamies sehen;
das wären dann 2 Vectoring-Engine in einem VZK und die müßen eh getrennt werden)
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @MDLG,
angschlossen ist alles am gleichen KVz . Jedoch die Anbindung vom APL zum Verteiler sind unterschiedliche Kabel mit unterschiedlichen Eigenschaften. Die Leitungsdämpfung und Schaltwegdämpfung bei deinem Anschluss ist zu hoch für einen Super Vectoring Anschluss.
Gruß
André A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von