Gelöst
Neubauwohnung ohne TAE-Dose, Endverzweiger nicht angeschlossen?
vor 6 Jahren
Hallo liebe Community,
ich ziehe bald in eine Neubauwohnung in einem Mehrfamilienhaus (Erstbezug). Laut Telekom-Verfügbarkeitscheck ist an der Adresse 50 MBit/s DSL verfügbar.
Leider kann ich in der Wohnung keine TAE -Dose finden. Lediglich mehrere Netzwerkdosen. Im Hausanschlussraum (siehe Bild) kann ich einen Endverzweiger (ich glaube so heißt der graue Kasten im Bild) der Telekom finden. Was mich wundert ist, dass von dem Endverzweiger keine weiteren Kabel abgehen. Ist das Ding womöglich (noch) nicht an das "Hausnetz" angeschlossen? Mein Vermieter hat leider auch nicht so viel Ahnung.
Wie sollte so eine Installation denn üblicherweise bei einem Mehrfamilienhaus aussehen?
Viele Grüße
Martin
1617
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
651
0
3
vor 4 Jahren
683
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Die Endleitung (Kabel zwischen APL und TAE ) wird vom Elektriker verlegt und sollte eigentlich selbstverständlich bei dessen Arbeiten mit ausgeführt werden. Als Handwerker würde ich höchstens kurz beim Bauherren nachfragen "Telefonleitungen auch?".
Dann aber auch wie @Mächschen verlinkt hat: möglichst keinen "Klingeldraht" nehmen.
Netzwerkdosen... behaupte ich mal: kannst Du nicht viel mit anfangen, wenn Du einen Router irgendwo anstecken möchtest. Oder hast Du in Deiner Wohnung einen Raum, wo die Netzwerkkabel zusammenlaufen und von dort auf einen Router angeschlossen werden können? Evtl. ist dann dort auch eine TAE vorgesehen.
0