Analog-Telefon klingelt weiter (SpeedPort Pro Plus)
2 years ago
Hallo und ein gesundes neues Jahr wünsche ich!
Folgendes Problem: Mein Analog-Telefon klingelt noch einige Sekunden weiter, obwohl ein Anruf bereits beendet, abgebrochen bzw. woanders angenommen wurde.
Folgender Aufbau: Telekom SpeedPort Pro Plus, drei Rufnummern, zwei davon in Verwendung
Die erste Nummer ist mit meinen Mobilteilen (Gigaset CL660HX) verbunden. Diese sind per DECT direkt mit dem Speedport verbunden, keine extra Basisstation oder TK-Anlage oder Ähnliches.
Ebenso mit der ersten Nummer verknüpft ist mein analoges Tischtelefon Gigaset DL500A, dieses ist an Buchse 1 des SpeedPort angeschlossen.
An Buchse 2 schließlich ist mein Fax und nutzt auch ausschließlich Rufnummer 2.
Wenn ich nun unter Rufnummer 1 von extern angerufen werde, klingeln die Mobilteile und das Tischtelefon - soweit gut.
Wird der Anruf mit einem Mobilteil angenommen oder abgebrochen, klingelt das analoge Tischtelefon trotzdem 7-8 Sekunden weiter.
Gleiches passiert, wenn ich das Tischtelefon intern anrufe und den Anruf abbreche, es klingelt weiter.
Wenn ich den Anruf am Tischtelefon annehme, halten die DECT -Mobilteile sofort ihre Klappe, sorum passt es also.
Leider sorgt dies auch dafür, dass jeder am Mobilteil angenommene Anruf hinterher am Tischtelefon als verpasst gelistet wird, was auch recht nervig ist.
Ich hoffe, ich konnte das Problem genau genug beschreiben und freue mich auf Ratschläge. Ähnliche Beiträge konnten mir leider nicht weiterhelfen.
Eine Sache noch nebenbei: Auf meinem Analogtelefon ist aktuell kein Telefonbuch hinterlegt. Trotzdem zeigt es bei Anrufen die Namen laut Speedport-Telefonbuch an. Werden diese Informationen über die analoge Telefonbuchse übertragen oder über mein LAN? Wie auch immer, das hat mich positiv überrascht!
855
9
This could help you too
433
0
2
849
0
2
2 years ago
Leider sorgt dies auch dafür, dass jeder am Mobilteil angenommene Anruf hinterher am Tischtelefon als verpasst gelistet wird, was auch recht nervig ist.
Leider sorgt dies auch dafür, dass jeder am Mobilteil angenommene Anruf hinterher am Tischtelefon als verpasst gelistet wird, was auch recht nervig ist.
Das wird immer so bleiben. Dafür ist das Problem keine Ursache für, da zwei getrennte Nebenstellen.
Normalerweise klingeln DECT Telefone immer etwas nach, du schreibst jedoch das es das analoge Telefon sei was nachklingelt?
Eventuell ist das eine Eigenart von dem Telefon?
8
Answer
from
2 years ago
Richtig, weil dann das Telefon als DECT Basis auch weiß, womit der Anruf angenommen wurde. Sind diese getrennt per DECT am Speedport (oder einer anderen Basis) angemeldet, kann das dieses Telefon nicht mehr wissen. Das ist so normal und nur mit Telefonanlagen und Gruppen/Teambildung zu lösen.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Brot-mit-Wurst ,
Zu meinem Verständnis.
Es gibt 2 DECT Mobilteile (Mobilteil1 und Mobilteil2) und es gibt ein analoges Telefon (DL500A).
Das DL500A hat eine integrierte DECT Basis.
Jetzt wird Mobilteil2 an die DECT Basis vom DL500A angemeldet und verhält sich anders als das Klingeln des DL500A?
Hab ich das richtig verstanden?
Wenn ja, kann das eigentlich nicht sein...
Es sei denn, das DL500A wurde als 2te Basis im Mobilteil2 hinterlegt.
(Das CL660HX kann an bis zu 4 Basen angemeldet werden.)
Wurde das Mobilteil vorher vom Speedport richtig abgemeldet?
Das kling für mich eher so, als wurde das Mobilteil2 zusätzlich am DL500A angemeldet,
ist aber immer noch mit dem Speedport verbunden und nutzt diesen.
Grüße
Answer
from
2 years ago
Hallo @Brot-mit-Wurst,
vielen Dank für deinen Beitrag und die ausführliche Beschreibung.
Wie bereits geschrieben wurde, ist das Verhalten normal und lässt sich auch nicht ändern.
Tut mir leid, dass es dafür keine Lösung in dem Sinne gibt.
Daher passt hier auch der als Lösung markierte Beitrag.
Falls du mit einem anderen Beitrag zufriedener bist, kannst du auch noch eine zweite Lösung markieren.
Viele Grüße
Markus Km.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from