Gelöst
Analoger Telefonanschluss seit Tagen tot
vor 7 Jahren
Seit Tagen funktioniert unser Festnetzanschluss nicht mehr. Es kommt kein Freizeichen und kein Rufzeichen, aber wenn man mich anruft klingt alles normal, nur bei mir klingelt nix.
Die Störung wurde auch schon gemeldet, jedoch kam kein Techniker zu mir nach Hause um es zu Begutachten. Angeblich hätte er das Problem eine Instanz höher gemeldet. Seitdem bekomme ich keine weiteren Informationen und werde mit warten vertröstet.
Unser Anschluss ist auch nur analog und wir haben nur ein Schlitz in der TAE Dose.
Wie lang muss ich denn jetzt noch auf die Störungsbehebung warten und warum sagt mir keiner woran es wirklich liegt. Das Telefon gaben wir auch schon gewechselt, wir erst von einem Hardwareproblem ausgegangen sind. Unwetter oder ähnliches ist ausgeschlossen und ich bin auch die einzige die es in der Umgebung betrifft.
Hoffe das jemand mir sagen kann woran es liegen könnte oder was ich noch tun kann.
Die Hotline anrufen geht ja leider nicht mit defekten Telefonanschluss.
Franzi
1659
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
342
0
4
vor einem Jahr
228
0
7
vor 3 Jahren
234
0
1
vor 2 Monaten
103
0
5
vor 7 Jahren
Die Hotline anrufen geht ja leider nicht mit defekten Telefonanschluss.
Die Hotline anrufen geht ja leider nicht mit defekten Telefonanschluss.
Hallo @spyrin,
die Hotline erreichst Du auch per Handy. Der Anruf ist kostenfrei.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Leider gibt es in Deutschland noch weiße Flecken auf der Landkarte an dem es keinen Handyempfang gibt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo ubd willkommen in der Community, @spyrin,
damit sich jemand vom Team Ihren Fall ansehen kann, bitte hier Ihre Profildaten hinterlegen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
@spyrin
Wurde dein analoger Anschluss auch nicht von der Telekom gekündigt und du hast versäumt einen passenden Anschlussvertrag zu machen?
Bis Ende 2018 werden alle analogen Anschlüsse gekündigt und abgeschaltet.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Dann hätte man mir sicherlich Bescheid gesagt. Bei uns liegt ja auch kein anderes Kabel für Festnetz. Also glaub ich nicht das einfach bis zum Ende uns das Festnetz abgestellt wird. Gezahlt wird ja auch immer automatisch, also kanns auch nicht daran liegen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community zunächst noch.
Ich habe mir anhand der hinterlegten Daten das Störungsticket angeschaut. Aktuell wird die Störung von unserer Linientechnik bearbeitet. Der Kollege vom Außendienst konnte hier selbst nichts machen. Die Kollegen der Linientechnik prüfen nun gerade die möglichen Fehlerquellen und dieser Prozess kann leider etwas Zeit in Anspruch nehmen, zumal sie die Meldung erst seit heute vorliegen haben. Von Korrosion bis hin zu mechanischen bzw. elektrischen Einflüssen muss hier alles eingegrenzt und ausgeschlossen werden. Auch ich muss an dieser Stelle noch um etwas Geduld bitten.
Wenn Sie in den nächsten Tagen keine Rückmeldung oder Info erhalten, dann melden Sie sich gerne nochmal und ich prüfe das.
Grüße
Bernd M.
18
Antwort
von
vor 7 Jahren
Na toll. Das ich in der Nähe vom Naturschutzgebiet lebe ist ja bekannt aber das genau da mein Telefonanschluss durch geht nicht. Kann man denn sagen wie lang sich das ganze noch zieht oder was der Grund des Leitungsdefektes ist? Wie kann es denn sein das nur ich betroffen bin und kein anderer Haushalt, verlaufen die Leitungen denn einzeln quer durch die Pampa?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ihr Anschluss ist nicht der einzige Betroffene. Die Störungsbehebung wurde in der Netztechnik mit einem anderen Ticket zu einem anderen Kunden verknüpft und wird darüber weiter bearbeitet. Es sind also mindestens zwei Anschlüsse (vielleicht noch mehr, die keine Störungsmeldung aufgegeben haben) betroffen.
Eine neue Statusinfo gibt es noch nicht. Da Tiefbauarbeiten notwendig sind, kann es unter Umständen etwas dauern, bis alle nötigen Genehmigungen vorliegen und die beauftragte Firma zur Tat schreiten darf.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Vielen Dank für diese Informationen. Es ist nur Schade das man das am Telefon nach ewiger Warteschleife nicht gesagt bekommt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@Bernd M.
Von wem erlösen - von dem Bösen oder von mir?
Ist doch ganz einfach - das war wieder mal eines meiner "gehässigen",
in einen Gordischen Knoten verpackten Wortspiele bzw. - assoziationen:
Original: "Man tut, was man kann..."
Mein og. Ausspruch war ein sog. Deminutivum - eine "Verkleinerung"...
Und in Weiterführung dieses Deminutivums "Darf's ein bisschen mehr sein?"
Diesmal mußte der arme Fleischer herhalten - mit seinen Eisbeinen....
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von