Gelöst

Analoges Faxgerät (Multifunktionsgerät) an Speedport 723V

vor 8 Jahren

Hallo Zusammen,

 

trotz mehrfacher Telefonate mit dem Kundencenter und vielen erfolglosen Versuchen hoffe ich als letzte Chane auf eine Lösung hier im Forum. Ich versuche seit längerer Zeit vergeblich (nach Umstellung auf den IP-Anschluss) mein analoges Faxgerät (Multifunktionsgerät Brother MFC-5490CN) wieder funktionsfähig an den Speedport 723V anzuschließen.

 

Habe nun schon mehere Kabel gekauft (zuletzt ein Telefonkabel Siemens / Telekom TAE -F Stecker auf RJ11 für Te D137 C A5). Was mache ich falsch? Habe sowohl die TAE Buchse 1 als auch 2 am Speedport ausprobiert. Falsches Kabel (ev. doch ein TAE -N Kabel) oder falsche Konfiguration vom Speedport?

 

Aktuelle Einstellung am Speedport:

Unter Telefonie => 2 Rufnummern aktiv (1x meine Telefonnummer wobei das Telefon Speedphone 50 kabellos mit dem Speedport verbunden ist und auch funktioniert sowie 1x meine Faxnummer die eben nicht funktioniert).

Unter Festnetz-Anschluss => AUS / kein Festnetz

Unter Anrufzuordnung => bei der Telefonnummer Haken im kabellosen Anschluss (grün) gesetzt und bei der Faxnummer sowohl in TAE Buchse 1 (blau) als auch TAE Buchse 2 (gelb).

Unter interne Anschlüsse => sowohl bei Anschluss 1 als auch 2 bei ankommende als abgehende Anrufe die Faxnummer gesetzt und als Endgerätetyp Kombigerät (Telefax ebenfalls schon versucht) angegeben.

Unter DECT => 1 Mobilteil angemeldet

Unter Einstellung Rufnummern (Leistungsmerkmale) => Telefonnummer und Faxnummer auf Mehrfachnutzung eingestellt.

 

Wäre prima, wenn mir hier jemand helfen könnte!

1568

17