Analogtelefon an Speedport W724V-C nicht möglich
vor einem Jahr
2. Versuch
Betr. Störung bei Analog-Telefon am Speedport W724V-C.
Nach Jahren problemfreien Betriebes der Konfiguration ist seit einigen Wochen der Betrieb
eines an Buchse 1 angeschlossenen Schnurlos-Telefons Gigaset (Basis: AS285; Mobil: AS28H)
nicht mehr möglich. Das übrige Internet ist ok.
Im Augenblick, wo ein ankommender Anruf angenommen wird, bricht der Speedport die Verbindung nach aussen ab. Abgehende Anrufe verhalten sich ähnlich. Rufton ist ok.
Systemmeldungen:
- DSL antwortet nicht (R006)
- PPPoE-Fehler; Sync verloren (R013)
- Internet getrennt (R009).
Am Speedport ist weiterhin ein DECT Speedphone angeschlossen, welches problemlos ist.
Auch interne Verbindungen zwischen Gigaset und Speedphone (**1; **61) sind störungsfrei.
Lässt man die Finger vom Gigaset-Mobilteil, arbeitet auch der Anrufbeantworter einwandfrei.
Massnahmen:
- Reset von Basis und Mobilteil Gigaset: negativ
- neue Akkus: neg.
- Tausch der Anschlüsse Buchse 1 (Gigaset) und 2 (Fax) am Speedport sowie Anpassung
unter „Telefonie“: neg.
- Ersatz durch ein altes Analog-Telefon ActronB: vermutl. ebenfalls neg.
1. Ist der Speedport der Bösewicht ??
2. Kann die Einstellungs-Sicherung auf einen baugleichen Router übertragen werden ?
Oder muss ich etwas anderes machen? Danke für Ihre Unterstützung.
Klaus Orlowski.
209
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
266
0
3
vor 5 Jahren
631
0
3
vor 11 Jahren
17437
0
10
vor 7 Jahren
1616
0
4
vor 5 Jahren
330
0
6
vor einem Jahr
siehe Anlage.
Anmerkung von Telekom hilft:
Anhänge aufgrund persönlicher Daten entfernt
8
Antwort
von
vor einem Jahr
Warum wird jetzt eine neuer Thread eröffnet?
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Abend zusammen. Ich war so frei und habe die Beiträge zusammen geschoben, so beschränkt sich das Chaos auf eine Seite. 😉
Du hast bereits eine Störung gemeldet @Gelöschter Nutzer? Dann wird sich sicherlich alsbald ein Kollege melden.
Falls wir von Telekom hilft unterstützen dürfen, ergänze deine Daten bitte in deinem Profil. Nicht hier direkt; das dient nur der Sicherheit deiner Daten, wenn die dann hier entfernt werden. 😊
Lieben Gruß
Diandra S.
Antwort
von
vor einem Jahr
Bereits eine zweite Person mit Herz und Verstand.
Tausend Dank Diandra für den Hinweis und die Aufräumarbeiten. Wird erledigt.
Jetzt habe ich auch Verständnis für die z.T. bissigen Kommentare.
TelekomHilft ist eben nichts für Dummies wie mich, sondern nur für Experten.
Gruss orlo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Gelöschter Nutzer:
Hast Du schon die andere Buchse mit dem betroffenen Telefon probiert? Funktioniert es da auch nicht?Hatte ich überlesen, wenn das Fax geht, liegt es am Telefon.
Auf ein W 724V Typ C kannst Du die Konfiguration Deines jetzigen Routers übertragen.
Gruß Ulrich
0
vor einem Jahr
Was passiert wenn du das Mobilteil AS28H an den Speeedport per DECT anmeldest, und die Basis AS285 vom Speedport entfernst, also die Basis nur noch zum laden benutzt?
0
vor einem Jahr
Da frage ich mich jetzt, warum die ganzen Informationen nicht bereits hier genannt wurden?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Da frage ich mich jetzt, warum die ganzen Informationen nicht bereits hier genannt wurden?
Man kann wohl nicht verlangen, dass alle Nutzer alle Anfragen lesen bzw. dass jeder, der ggf. eine Lösung anbieten könnte, den betreffenden Beitrag gelesen hat. Zudem ist der, der vom gleichen Nutzer stammt, jetzt sehr viel ausführlicher. Ich verwendete mal einen W724 Typ C (liegt noch irgendwo im Keller). Der unterbricht im 30 min-Takt die Verbindung zum Internet, sobald DECT -Telefone direkt angemeldet sind.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Gelöschter Nutzer
Passender Untertitel ist wohl:
"Veräppelung der Forumshelfer".
Wofür ein zweiter Beitrag mit allen nötigen Infos?
@aluny
Kannst Du die beiden Beiträge mal zusammenschieben? - Danke.
0
vor einem Jahr
@Gelöschter Nutzer Ich fühle mich auch auf den Arm genommen, wenn JETZT, in einem weiteren Thread, auf einmal alle Infos auftauchen, auf die wir gewartet haben....
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Zur Klarstellung:
Mein gleichlautender Beitrag, wurde von TelekomHilft rausgeschmissen ! Wozu die Überschrift
alleine eingestellt wurde, wissen die wohl selber nicht. Verzeihung. Auch ich fühle mich vera.....!
Ich hoffe trotzdem auf seriöse (wie wieder mal Ulrich Z) Beiträge.
orlo
Antwort
von
vor einem Jahr
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Analogtelefon-am-W724V-C-arbeitet-nicht/m-p/6622081/emcs_t/S2h8ZW1haWx8dG9waWNfc3Vic2NyaXB0aW9ufExURDlRWDcyQ0xXME9HfDY2MjIwODF8U1VCU0NSSVBUSU9OU3xoSw#M2218469
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Gelöschter Nutzer Soweit ich das noch überblicke, hatte kein einziger Kommentar das Prädikat bissig verdient.
Die hier tätigen Helferlein, die regelmäßig unterstützen, sind nur verständlich zwischenzeitlich etwas genervt, wenn
- Sinn und Zweck des Forums / der Community nicht verstanden ist, obwohl es hierzu unten einen Link gibt
- trotz deutlicher Hinweise persönliche Daten öffentlich gemacht werden (bedeutet mindestens 2 Zusatzaktionen, um das zu bereinigen
- Trotz Aufforderungen das Profil nicht Kontaktdaten belegt ist ( vorher klingeln wir nämlich nicht bei den Teamies an, die immer ran müssen, wenn uns T-Werkzeuge , T-Kontakte und/oder T-Wissen fehlt
- Community-Neulinge es nicht fertig bringen, wie bei einer Telefon-Hotline
.... das Problem KOMPLETT zu schildern ( hierzu gehören auch Hinweise auf Hardware, Software und Vertrag ) hat
.... und dieses nicht als Roman sondern etwas strukturiert, sonst macht das Lesen keinen Spaß
.... aufzuzählen , was man schon gemacht hat
.... die entscheidende Frage zu stellen, wo geholfen werden soll bzw. welche Lösung man sich wünscht
( Das gilt übrigens für alle Foren und Communities !)
Und ja, jetzt bist Du in guten Händen, denn @Diandra S. vom Team hat sich eingeklinkt. Bin gespannt, ob sie noch andere Tipps hat. Ich hätte zwischenzeitlich längst ein neues Telefon in der Bucht oder beim großen Fluss bestellt und wäre eine Stufe weiter.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von