Andauernd Verbindungsabbrüche zum Internet - W925V
5 years ago
Hallo,
ich habe ständig Unterbrechungen des Internet-Zugangs. VDSL-100 mit Speedport 925V.
Alleine in den letzten 20 min war das Internet 5mal kurz weg. (Das sehe ich daran, dass mein VPN zur Telekom (Cisco Any Connect) - ich bin externer Mitarbeiter der Telekom - immer wieder neu verbindet.)
Ein Neustart des W925 V hilft kurzzeitig, aber nach spätestens ein paar Stunden geht es wieder los.
Was ist das? Andere Forumsbeiträge zum Thema klingen so, als ob es am W925V liegt ... Wenn es so wäre, würde es mich furchtbar ärgern, weil Sie mir ein Gerät zur Miete geben, was bekanntermaßen schlecht funktioniert.
Auf jeden Fall brauche ich bitte eine Lösung ...
Grüße
Jochen Keutel.
299
8
This could help you too
5 years ago
221
0
3
581
0
3
6 years ago
555
2
7
5 years ago
@jochenkeutel
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Anmerkung von Telekom hilft:
Link editiert (Am Ende hat sich ein Ausrufezeichen eingeschlichen)
5
Answer
from
5 years ago
ich begrüße Sie in unserer Community.
Bei der Messung des Anschlusses konnte ich keine Unregelmäßigkeiten feststellen. Bei der Messung wurde die DSL-Leitung quasi vier Tage rückwirkend betrachtet und als in Ordnung befunden. Zudem wird mir angezeigt, dass die synchronisierte Bandbreite (Down-/Upstream) der letzten drei Tage konstant war. Ich vermute ebenfalls, dass es am Router liegt. Bevor wir einen Austausch des Routers in Erwägung ziehen, sollten wir es erst mit einem Werksreset versuchen. Ist dies bereits erfolgt?
@Chill erst mal
Bei deinem Link zur hat sich ein Ausrufezeichen eingeschlichen. Dies habe ich soeben editiert.
Grüße
Erdogan T.
Answer
from
5 years ago
@Erdogan T.
Das Entfernen des Ausrufezeichen war "fruchtlos" - richtig ist:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
Gerade erfolgreich getestet...verwende ich u.a., um praxisgerecht die an meiner FB 7590
"anliegende" Geschwindigkeit zu prüfen.
Ist viel genauer als jeder Speedtest...😀
Answer
from
5 years ago
@Erdogan T. Das Entfernen des Ausrufezeichen war "fruchtlos" - richtig ist: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true Gerade erfolgreich getestet...verwende ich u.a., um praxisgerecht die an meiner FB 7590 "anliegende" Geschwindigkeit zu prüfen. Ist viel genauer als jeder Speedtest...😀
Das Entfernen des Ausrufezeichen war "fruchtlos" - richtig ist:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
Gerade erfolgreich getestet...verwende ich u.a., um praxisgerecht die an meiner FB 7590
"anliegende" Geschwindigkeit zu prüfen.
Ist viel genauer als jeder Speedtest...😀
Jetzt aber
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@jochenkeutel
Falls Störungen durch Powerlines etc. ausgeschlossen werden können:
W925V ersetzen durch Smart 3
oder (falls S0-Bus benötigt wird):
Mietvertrag des W925V kündigen (vorzeitig), 50 % der Restmiete als Schadensersatz
zahlen und dafür die FB 7590 bei www.routermiete.de mieten.
Bei einer Mietzeit von 2 Jahren ist die Miete dort ca. 50 % günstiger als bei der Telekom,
wo der Mietinvest bereits nach 2 Jahren teurer ist als ein Kauf.
Völlig absurd, da der Erstkäufer bei AVM ohnehin 5 Jahre Garantie erhält.
Dass die Telekom puppenlustig einen Router immer noch anbietet, der überwiegend Ärger bereitet statt
Nutzen, lasse ich lieber mal unkommentiert...😡
Seit 27.07.2019 habe ich die FB 7590 24 h/Tag als Masterrouter in Gebrauch - und hatte noch
nie einen Router-Ausfall...😀
0
5 years ago
ich bin externer Mitarbeiter der Telekom ... Was ist das? Andere Forumsbeiträge zum Thema klingen so, als ob es am W925V liegt ... Wenn es so wäre, würde es mich furchtbar ärgern, weil Sie mir ein Gerät zur Miete geben, was bekanntermaßen schlecht funktioniert.
ich bin externer Mitarbeiter der Telekom
...
Was ist das? Andere Forumsbeiträge zum Thema klingen so, als ob es am W925V liegt ... Wenn es so wäre, würde es mich furchtbar ärgern, weil Sie mir ein Gerät zur Miete geben, was bekanntermaßen schlecht funktioniert.
Scheinbar weiß die Telekom gar nicht, daß sie überteuerte Briefbeschwerer vermieten/verkaufen.
Und das Kunden diese Mängel hier im Forum erst offenlegen müssen, macht die Sache auch nicht gerade besser.
Es wird endlich Zeit, daß der W 925V eingestampft wird.
Die Telekom sollte sich endlich eingestehen, daß der W 925V schwerwiegende Hardwareprobleme aufweist die sich mit Firmware-Flickerei nicht mehr beheben lassen.
Also ich werde diesen Speedport definitiv nicht weiter empfehlen!
Ich bin nur ein popeliger Kunde und vertraue darauf, daß die Telekom mir saubere Hardware bietet.
Du bist im Gegensatz Mitarbeiter und hättest es wissen müssen.
0
Unlogged in user
Ask
from