Anfrage ob 3G Mast mittlerweile zum 4G aufgerüstet wurde

vor 5 Jahren

Hallo!
Jetzt ist tatsächlich wieder die Hybrid Funktion beim Magenta Zushause S bei mir hinzubuchbar.
Nun stellt sich die Frage, was bei mir zu Hause an Sendeleistung ankommt.
2018 hatte ich bereits den Hybrid mit Außenantenne versucht, jedoch war die Datenrate einfach zu gering.
Die Kollegin sagte mir damals, dass der mir nähergelegene 3G Mast "bald" auf 4G umgerüstet würde.
Ist dies bereits erfolgt?
Ich sehe auch, dass bei mir 5G verfügbar wäre (ob das wirklich stimmt auf dem platten Lande?)
Wäre 5G im Hybrid includiert?


Habe versucht im Funkmast Thread zu posten, das ging aber nicht.

 

305

0

8

    • vor 5 Jahren

      nein, Hybrid nutzt aktuell kein 5G .

      5G auf dem Land ist durchaus realistisch - würde mich also nicht wundern.

      Aber es wird vermutlich nicht schneller sein als 4G

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Naja...

      4G geht ja so halbwegs mit dem Handy, 1 -2 Balken waren es 2018.

      Vielleicht genug für Handy aber bei meinem Test mit Hybrid kamen nur 10 Mbit durchschnittlich konstant an im Download.

       

      Es ist schade, dass es nicht die Möglichkeit gibt eine Karte, gern gegen einen geringeren Betrag für einen Test zu kaufen.

      Damals wurde mein aktueller Tarif auf Hybrid umgestellt, mit dem Versprechen, dass bei nichtgefallen mein alter Vertrag wieder Gültigkeit hätte.

      Hat dann tatsächlich auch funktioniert, also das mit dem rückgängigmachen.

      Bin dann nach o2 gegangen.
      Somit zur Zeit keine Möglichkeit eines Tests.

      Der Hybrid Router liegt noch bei mir im Keller.

      Läuft ja aber ohne T-Com DSL Anschluss auch nicht so ohne weiteres.

       

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hybrid LTE ist eine Zubuchoption. 

      Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 3 Monate. Die Laufzeit verlängert sich automatisch um jeweils einen Monat, wenn nicht mit einer Frist von 6 Werktagen zum jeweiligen Laufzeitende gekündigt wird.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ist mir klar, macht es aber nicht besser.
      Weil, wenn ich keinen 24 Monats DSL Vertrag habe, bekomme ich Hybrid nicht.

       

      Wenn es bei 16 Mbit bleibt gibt es günstigere Möglichkeiten für mich (sorry!)

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @GuanoApes71 

      Wenn 5G (n1) bei ihnen verfügbar ist, ist auch LTE verfügbar.

      Echtes 5G gibt es aktuell nur in einigen Größstädten wie z.B. Berlin.

       

      Hybrid wird es in naher Zukunft nicht in 5G geben.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @GuanoApes71 
      ergänzend:

      GuanoApes71

      ... Habe versucht im Funkmast Thread zu posten, das ging aber nicht.

      ...  Habe versucht im Funkmast Thread zu posten, das ging aber nicht. 

      GuanoApes71

      ...  Habe versucht im Funkmast Thread zu posten, das ging aber nicht. 


      wieso, Dein Beitrag ist doch dort https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wo-steht-mein-Funkmast/m-p/4902470#M1300390

       

      Gruß
      Waage1969

      0

      0

    • vor 5 Jahren

      Guten Morgen @GuanoApes71,

      ich habe schon im anderen Beitrag reagiert - DSL Hybrid an meiner Adresse nicht mehr verfügbar?

      Laut Karte ist alles verfügbar. @Gelöschter Nutzer  @Stefan haben hier schon die richtige Info gegeben, dass es bei Hybrid (noch) kein 5G gibt. Alles Weitere habe ich im anderen Beitrag beschrieben.

      Gruß Jacqueline G.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    7220

    0

    6

    Gelöst

    in  

    452

    0

    2

    in  

    356

    0

    3

    in  

    713

    0

    6