Gelöst
Angeblich fehlender Hausanschluss
vor 6 Jahren
Guten Tag,
ich ziehe Anfang Dezember als Mieter in einen Neubau (Erstbezug) und versuche seit einigen Wochen einen DSl Vertrag zu bekommen Nach Beauftragung kam einige Tage später die Rückmeldung das kein Hausanschluss vorhanden ist und somit kein DSL Vertrag beauftragt werden kann.
Ein Hausanschluss ( APL ) ist aber offensichtlich physisch vorhanden! Sowohl die normale Hotline als auch die Bauherrenhotline fühlt sich außer Stande mir zu helfen. Gibt es eine Möglichkeit das Ganze zu eskalieren? Die genaue Adresse sowie Auftragsnummer gebe ich gern per PN weiter.
Sebastian
601
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
401
0
6
vor 4 Jahren
448
0
4
Gelöst
262
0
6
Gelöst
1037
0
4
Gelöst
vor 6 Jahren
359
0
3
vor 6 Jahren
Bist Du bereits Kunde bei T-O ? oder ist es ein Neuvertrag ?
Weiterhin kann ich nicht glauben, das an der Hotline nicht geholfen werden könnte..
Normale Hotline ? Für jedes Anliegen gibs es weitere RF Nummern zu spezialen Anliegen u. Themen..
Erfrage doch mal vorab Deinen Vermitter nach einen Anschluss evt. Kabel o. Fiber ect.
Mit internetten Community Grüssen
bigmini-do
0
vor 6 Jahren
Worauf stützt sich diese Aussage?
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ok, das ist ein APL .
Manchmal wird ein HÜP (HausÜbergabePunkt) eines Kabelanbieters mit einem APL verwechselt, deshalb meine Frage.
Hast du den Eigentümer/Vermieter schon gefragt, ob er eine Fertigstellungsmeldung für den APL bekommen hat?
Ansonsten hier auf die Antwort eines Teamies warten.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hier sind die Fotos
Hier sind die Fotos
Guten Tach zusammen..
Hallo @SebastianHa und Danke für Die Bilder in Deinem Anhang, die @Ludwig II erfragte..
sieht ganz nach Deinen im Anhang aus, wie dieser hier APL (Baujahr2000) Netzfund: APL /apl_baujahr_2000_offen_klein.jpg" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer"> APL (offen)
Allerdings gibt es ja einige auch "ohne" Beschriftung und ähneln dem Orginal, und sich auch gesichert..
hmm..und wo bitte sind in die Abgänge zu den anderen Wohnungen? (never see
)
Möglich das dieser mit dem nächste Knotenpunkt (Verteiler) ausserhalb noch nicht verdrahtet wurde ?
oder gar eine Verbindung zum Nachbar Gebäude führt, und diese dort nur provisorisch vorliegt ?
und eine Baustelle bei Dir i.d.Nähe sich dahin befindet ? und der Bautrup ist noch dabei..
Leider sieht man die Zuleitung zum Kasten nicht, wo diese hinführt..und die Beschriftung vom Kabel !!
Das war nur ein Gedanke von mir, nicht das der Kasten eine andere Funktion übernehmen soll.
Ich denke da an geplannte Freisprech- oder Steuer- Schalt- Einrichtung für Tür, Tor, Garage o. ä. zukünftig..
Da muss Doch ggf. mit Deinen Vermieter zu klären sein im Vorfeld, als Mieter kannst Du es doch erfragen, wie was geplant ist.
bzw. wann man/frau mit einen Anschluss zu rechnen währe ? Merkwürdige Angelegenheit...aber interessant.(bin ja neugierig :))
Weiteres kann Du uns bestimmt mitteilen, das könnte im Vorfeld bereits zur Situation beitragen & helfen für das Team.
Folgendes (das kann ich leider nicht einsehen :-() noch mit der Bitte...
Damit sich ein/eMitarbeiter/in aus dem @Telekom-hilft-Team Team ein Blick auf Deine derzeitige Situation machen kann,
ist es erforderlich, das Du bitte Deine Proifldaten aktualisierst, falls noch nicht erfolgt.
Hier die Benutzerdaten in den Feldern „Kundennummer“ (Vertragsnummer) und Rückruf "Telefonnummer“ eintragen.
Hier lang => http://bit.ly/Kundeninfos gelangst Du sofort zur richtigen Stelle in Deinen Profil
Das Speichern nicht vergessen !! abspeichern über den „Sichern und Einwilligungsbutton“ Wichtig !!
Einen kurzen Wink hier wenn es erledigt ist..Danke
So wollen wir mal sehen wie es weitergeht, bin da guter Hoffung..
Einen Ruhigen und Angenehmes WE dennoch zusammen..*winke
Mit internetten Grüssen
bigmini-do
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Profil von @SebastianHa ist befüllt, mail ans Team wurde gesendet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in unserer Community.
Ich habe gerade versucht, dich zu erreichen. Wie ich aber auch im System sehen kann, hast du bereits mit den Kollegen vom Bauherrenservice gesprochen und es wurde dir erklärt, warum der Anschluss nicht gebucht werden kann.
Sehr gerne bin ich für dich da, wenn du weitere Fragen hast.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
René J.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nach vielen falschen Aussagen von Seiten der EWE ist die Sache mit dem Hausanschluss nun geklaert. Es handelt sich um einen Hausanschluss der EWE. Die Hausanschluesse an allen genannten Hausnummern waren allerdings unter einer einzigen nicht existenten Hausnummer ins System eingepfelgt worden.
Es bleibt die Frage ob die Telekom mich nun mit dem von mir bestellten Tarif beliefern kann. Bei ALLEN Hausanschluessen im Baugebiet handelt es sich um Hausanschluesse der EWE. An den schon laenger existierenden Hausnummern (bis ca. Hausnummer 50) ist es der Telekom laut Verfuegbarkeitspruefung moeglich bis zu DSL 100 000 bereitzustellen. Ist die auch an meiner Adresse moeglich?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von