Gelöst
Angeblicher Festnetz-Änderungsauftrag
vor 3 Jahren
Ich habe ein Mail über einen Festnetz-Änderungsauftrag erhalten. Einen solchen habe ich auch nie gegeben. Mein einziger Kontakt zur Telekom ist ein Freemail-Account. Zum Kundencenter komme ich nicht durch, weil ich logischerweise auch keine Kundennummer habe. Was ist zu tun? Das Ganze einfach ignorieren?
490
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
220
0
1
Gelöst
vor 4 Jahren
231057
2
15
Gelöst
vor 5 Jahren
2528
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Axel31
Löschen, wird eine Phishing Mail sein.
Sie können auch einmal mit dem Cursor der Maus auf die Absender Adresse gehen.
Dann sehen sie die komplette Adresse. Diese dann einmal hier posten.
Da sie aber keinen Auftrag aufgegeben haben, wird es eher Phishing sein.
Solche Mails sind leider öfter mal in Umlauf. Bloß auf keine Links klicken!
2
von
vor 3 Jahren
Danke Geralt
Ihr Hinweis zu suspekten Links ist absolut richtig. Ich bin da sehr vorsichtig. Aber die Links sehen recht plausibel aus. Unter 'Kundencenter' verbirgt sich z.B. der Link 'https://www.telekom.de/kundencenter/auftragsstatus?wt_mc=esk_scb_pkgk_prokiauftrag'. Sieht authentisch aus. Ausprobieren werde ich es trotzdem nicht :=)).
Ich werde die Geschichte ignorieren und warte mal ab was passiert.
Beste Grüsse,
Axel
von
vor 3 Jahren
Sieht authentisch aus.
möglicherweise hat sich bei der Auftragsannahme ein Fehler eingeschlichen und ein andere Kunde wartet jetzt auf die Mail.
Darum kann sie durchaus authentisch aussehen.
Wenn du selbst aber nichts beauftragt hast besteht für dich kein Grund den Link zu klicken.
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Sieht authentisch aus.
möglicherweise hat sich bei der Auftragsannahme ein Fehler eingeschlichen und ein andere Kunde wartet jetzt auf die Mail.
Darum kann sie durchaus authentisch aussehen.
Wenn du selbst aber nichts beauftragt hast besteht für dich kein Grund den Link zu klicken.
0