Solved

Angezeigte Leitungskapazität der Fritzbox7490 und DSLAM-Datenrate

5 years ago

Guten Tag Zusammen,

vor einigen Monaten schon ist mir aufgefallen , dass meine FB7490 bei der DSLAM-Datenrate Max. immer so einen krummen Wert von 63680kbit/s bei dem Empfangsrichtung anzeigt. Mein MagentaZuhauseM-Anschluss hatte dort immer den festen Wert von ca. 55000kbit/s. Wie kommt es zu diesem Phänomen ? Soweit mir bekannt ist, hatte an meinem Anschluss auch schon mal das DLM zugeschlagen.

Im Moment überlege ein Upgrate auf 100.000kbit/s oder mehr. Mir ist bekannt, dass ich dann eine andere FB benötige. Sind denn überhaupt 100.000kbit/s realistisch ? In letzter Zeit hatte ich zwei/drei Mal Neusynchronisierung im Monat.

Grüße

 

Screenshot_2020-02-28 FRITZ Box 7490.png

723

16

    • 5 years ago

      Das ist kein Fehler. Es werden in vielen Anschlussgebieten 10 Prozent mehr an der Linecard eingestellt.

      Man erhält also Brutto 60 Mbit wovon sich bis zu 55 Mbit nutzen lassen. Wenn man dann auf 100 Mbit umstellt sofern möglich wird ein Techniker auf einen anderen Kabelverzweiger um klemmen wo dann 110 Mbit eingestellt sind. Die 7490 packt 100 Mbit aber.

      11

      Answer

      from

      5 years ago

      legro

      Wenn die Leitungskapazität bereits bei etwas mehr als 60Mb/s endet,

      Wenn die Leitungskapazität bereits bei etwas mehr als 60Mb/s endet, 

      legro

      Wenn die Leitungskapazität bereits bei etwas mehr als 60Mb/s endet, 


      Wo liest Du das denn heraus?

      Answer

      from

      5 years ago

      viper.de

      legro Wenn die Leitungskapazität bereits bei etwas mehr als 60Mb/s endet, Wenn die Leitungskapazität bereits bei etwas mehr als 60Mb/s endet, legro Wenn die Leitungskapazität bereits bei etwas mehr als 60Mb/s endet, Wo liest Du das denn heraus?

      legro

      Wenn die Leitungskapazität bereits bei etwas mehr als 60Mb/s endet,

      Wenn die Leitungskapazität bereits bei etwas mehr als 60Mb/s endet, 

      legro

      Wenn die Leitungskapazität bereits bei etwas mehr als 60Mb/s endet, 


      Wo liest Du das denn heraus?

      viper.de
      legro

      Wenn die Leitungskapazität bereits bei etwas mehr als 60Mb/s endet,

      Wenn die Leitungskapazität bereits bei etwas mehr als 60Mb/s endet, 

      legro

      Wenn die Leitungskapazität bereits bei etwas mehr als 60Mb/s endet, 


      Wo liest Du das denn heraus?


      Tut mir leid, ich hatte in der Anlage aus dem ersten Beitrag die Zahlen vertauscht. Die Leitungskapazität ist über 100Mb/s groß.

      Answer

      from

      5 years ago

      Chris.Sommermann

      Das ist kein Fehler. Es werden in vielen Anschlussgebieten 10 Prozent mehr an der Linecard eingestellt. Man erhält also Brutto 60 Mbit wovon sich bis zu 55 Mbit nutzen lassen. Wenn man dann auf 100 Mbit umstellt sofern möglich wird ein Techniker auf einen anderen Kabelverzweiger um klemmen wo dann 110 Mbit eingestellt sind. Die 7490 packt 100 Mbit aber.

      Das ist kein Fehler. Es werden in vielen Anschlussgebieten 10 Prozent mehr an der Linecard eingestellt.

      Man erhält also Brutto 60 Mbit wovon sich bis zu 55 Mbit nutzen lassen. Wenn man dann auf 100 Mbit umstellt sofern möglich wird ein Techniker auf einen anderen Kabelverzweiger um klemmen wo dann 110 Mbit eingestellt sind. Die 7490 packt 100 Mbit aber.

      Chris.Sommermann

      Das ist kein Fehler. Es werden in vielen Anschlussgebieten 10 Prozent mehr an der Linecard eingestellt.

      Man erhält also Brutto 60 Mbit wovon sich bis zu 55 Mbit nutzen lassen. Wenn man dann auf 100 Mbit umstellt sofern möglich wird ein Techniker auf einen anderen Kabelverzweiger um klemmen wo dann 110 Mbit eingestellt sind. Die 7490 packt 100 Mbit aber.


      Nicht an der Linecard, es hängt vom gebuchten Tarif ab, wie überprovisioniert wird. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      ist einfach das neue Überprovisioniert Magenta M Profil

      0

    • 5 years ago

      Du hängst schon an einer 100er Leitung, aber dein Impulsstörungsschutz ist vermutlich aufgrund der Kabellänge und des Zustands schon recht hoch.

      Und was Gerade Werte angeht. Die sind nur für Menschen gerade. Computer arbeiten zum einen im Dualen System und zum anderen stecken in diesen Datenratewn auch noch einiges an Fehlererkennungs und Korrekturwerten, so das die wirklifche Datenrate immer etwas anders ist. Es geht immer darum die bestmögliche Datenrate mit der kleinstmöglichen Latenz zu bekommen. Das menschliche Verlangen nach glatten Werten spielt da keine Rolle.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @mpf1,

      gern kläre ich, was an Ihrem Anschluss möglich ist in einem persönlichen Gespräch.

      Wann passt es Ihnen morgen mit einem Rückruf?

      Viele Grüße Heike Ha.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ein Rückruf ist nicht nötig.

      Hier wurden ja einige "schlaue" Beiträge gepostet....

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too