Solved
Anlagenanschluss, Telekom Hybrid und Rufnummernportierung
9 years ago
Hallo liebes Telekom Hilft Team,
nachdem ich über das Kontaktformular keine Antwort erhalten habe und die Hotline mir auch nicht so recht weiterhelfen konnte, probiere ich es – basierend auf den super Erfahrungen die ich mit der Hilfe hier gemacht habe – doch einfach noch mal hier
Folgende Situation:
Im Moment haben wir zum einen einen Magenta Zuhause Hybrid M bei der Telekom, zum anderen einen ISDN Anlagenanschluss beim regionalen Anbieter htp.
Folgende Frage:
- Kündigungsfrist bei htp wäre bis zum Ende des Monats. Selbst kündigen, oder (wg. Rufnummernmitnahme, etc.) lieber mit der Buchung verbinden?
- Rufnummernblock ist – laut Aussage htp, wohl ein so nicht mehr vergebener xxx - 2000 bis xxx - 2009. Jetzt könnte man natürlich auch auf xxx20 - 00 bis xxx20 - 09 wechseln. Was für Probleme könnten auftreten? Laut Hotline gibts welche, es konnte aber nicht differenziert werden welcher Natur.
- Internet ist dank dem Magenta-Tarif ja eigentlich nicht nötig. Gibts den Anlagenanschluss auch separat, oder lässt man die 6Mbit aus dem Business Basic Complete einfach brach liegen?
- Könnte der Anschluss schon eher umgestellt werden, oder erst im Dezember? Grund: Es steht ein Umzug an (neues Gebäude hat definitv wieder die Anschlüsse verfügbar), die Buchung muss aber schon jetzt erfolgen (siehe Kündigungsfrist).
Vielen Dank schon einmal für die Hilfe!
LG
Matthias
748
1
This could help you too
4 years ago
346
0
3
340
0
8
2232
0
2
32811
0
28
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Folgende Frage: - Kündigungsfrist bei htp wäre bis zum Ende des Monats. Selbst kündigen, oder (wg. Rufnummernmitnahme, etc.) lieber mit der Buchung verbinden?
Folgende Frage:
- Kündigungsfrist bei htp wäre bis zum Ende des Monats. Selbst kündigen, oder (wg. Rufnummernmitnahme, etc.) lieber mit der Buchung verbinden?
Immer eine Portierung beauftragen und nicht selbst kündigen. Nur dann ist der alte Anbieter bei Wechselproblemen zur Weiterversorgung verpflichtet.
- Rufnummernblock ist – laut Aussage htp, wohl ein so nicht mehr vergebener xxx - 2000 bis xxx - 2009. Jetzt könnte man natürlich auch auf xxx20 - 00 bis xxx20 - 09 wechseln. Was für Probleme könnten auftreten? Laut Hotline gibts welche, es konnte aber nicht differenziert werden welcher Natur.
- Rufnummernblock ist – laut Aussage htp, wohl ein so nicht mehr vergebener xxx - 2000 bis xxx - 2009. Jetzt könnte man natürlich auch auf xxx20 - 00 bis xxx20 - 09 wechseln. Was für Probleme könnten auftreten? Laut Hotline gibts welche, es konnte aber nicht differenziert werden welcher Natur.
Ist denn die neue Durchwahl xxx20- eine Durchwahlblock? Ich würde dort von mir aus keine Veränderungen vornehmen, wenn es nicht nötig ist. Wenn notwendig, wird sich der Provider schon melden.
- Internet ist dank dem Magenta-Tarif ja eigentlich nicht nötig. Gibts den Anlagenanschluss auch separat, oder lässt man die 6Mbit aus dem Business Basic Complete einfach brach liegen?
- Internet ist dank dem Magenta-Tarif ja eigentlich nicht nötig. Gibts den Anlagenanschluss auch separat, oder lässt man die 6Mbit aus dem Business Basic Complete einfach brach liegen?
Ja, nennt sich BusinessCall Advance http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewAGB-Start?AGBID=1649&Char=B&ArchivOnly=
- Könnte der Anschluss schon eher umgestellt werden, oder erst im Dezember? Grund: Es steht ein Umzug an (neues Gebäude hat definitv wieder die Anschlüsse verfügbar), die Buchung muss aber schon jetzt erfolgen (siehe Kündigungsfrist).
- Könnte der Anschluss schon eher umgestellt werden, oder erst im Dezember? Grund: Es steht ein Umzug an (neues Gebäude hat definitv wieder die Anschlüsse verfügbar), die Buchung muss aber schon jetzt erfolgen (siehe Kündigungsfrist).
Es gibt zwei Möglichkeiten:
0
Unlogged in user
Ask
from