Gelöst

Annex B anstatt Annex J

vor 2 Jahren

Hallo,

warum wird auf Annex B zurückgestellt, obwohl bei mir Annex J geschaltet war?

Verbindungstyp: VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5)
Im Download wäre bis 175 Tsd. möglich, 108 Tsd. kommen bei meinem gebuchten 100 Tsd. an.

1062

21

    • vor 2 Jahren

      Welcher Router ist denn angeschloßen?

      17

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Stefan

      Früher gab es doch auch VDSL mit ISDN auf der gleichen Leitung mit Splitter.

      Früher gab es doch auch VDSL mit ISDN auf der gleichen Leitung mit Splitter.
      Stefan
      Früher gab es doch auch VDSL mit ISDN auf der gleichen Leitung mit Splitter.

      War das VDSL oder VDSL2? Muss zugeben dass ich mir da jetzt nicht mehr so sicher bin...

       

      Im jedem Fall haben die beiden "Annex B" nicht grundsätzlich miteinander zu tun, es sind Anhänge zu unterschiedlichen Spezifikationen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Stefan

      Früher gab es doch auch VDSL mit ISDN auf der gleichen Leitung mit Splitter.

      Früher gab es doch auch VDSL mit ISDN auf der gleichen Leitung mit Splitter.
      Stefan
      Früher gab es doch auch VDSL mit ISDN auf der gleichen Leitung mit Splitter.

      Genau einen solchen Anschluss hatte ich.

       

       

      lejupp

      War das VDSL oder VDSL2?

      War das VDSL oder VDSL2?
      lejupp
      War das VDSL oder VDSL2?

      In Deutschland war VDSL doch schon immer VDSL2 - oder irre ich mich da?

       

      Und egal ob ADSL2+ oder VDSL2, die Annex B der Varianten spezifizieren beide einen Frequenzbereich zwischen 0 und 120 kHz für die Telefonie.

       

      Und egal ob 100 Mbit/s oder 250 Mbit/s - diese Geschwindigkeiten liefen hierzulande noch nie mit einem Annex J.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      muc80337_2

      n Deutschland war VDSL doch schon immer VDSL2

      n Deutschland war VDSL doch schon immer VDSL2 
      muc80337_2
      n Deutschland war VDSL doch schon immer VDSL2 

      korrekt

      muc80337_2

      Und egal ob 100 Mbit/s oder 250 Mbit/s - diese Geschwindigkeiten liefen hierzulande noch nie mit einem Annex J.

      Und egal ob 100 Mbit/s oder 250 Mbit/s - diese Geschwindigkeiten liefen hierzulande noch nie mit einem Annex J.
      muc80337_2
      Und egal ob 100 Mbit/s oder 250 Mbit/s - diese Geschwindigkeiten liefen hierzulande noch nie mit einem Annex J.

      > 16 mbit/s (Tarif) war schon immer nur Annex  B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer vemutlich ASSIA , was kommt hier raus?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      warum wird auf Annex B zurückgestellt, obwohl bei mir Annex J geschaltet war?

      warum wird auf Annex B zurückgestellt, obwohl bei mir Annex J geschaltet war?
      warum wird auf Annex B zurückgestellt, obwohl bei mir Annex J geschaltet war?

      VDSL2 gibt es nur als Annex-B.

      0

    • vor 2 Jahren

      warum wird auf Annex B zurückgestellt,

      warum wird auf Annex B zurückgestellt,
      warum wird auf Annex B zurückgestellt,

      VDSL und Supervectoring 

       

      obwohl bei mir Annex J geschaltet war?

      obwohl bei mir Annex J geschaltet war?
      obwohl bei mir Annex J geschaltet war?

      ADSL

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      48071

      0

      8

      in  

      23527

      0

      18

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      673

      0

      3

      Gelöst

      vor 12 Jahren

      21019

      0

      31

      Gelöst

      in  

      1572

      0

      2