Solved

Anruf von 0461 16068650

7 months ago

Moin zusammen,

 

ich habe gerade einen Anruf von der oben genannten Nummer aus Flensburg erhalten. Angeblich ein Mitarbeiter der Telekom aus Flensburg. Er wollte eine mir fremde Person sprechen, da es wohl Probleme bei Ihrem Vertrag gibt. Er kennt natürlich jetzt meinen Namen und in welchem Ort ich wohne. Vermutlich erstmal nicht so wichtig. Allerdings kann man die Nummer nicht zurückrufen, dort wird sofort die Standard Telekom Ansage abgespielt. 

 

Lässt sich das verifizieren, dass diese Nummer wirklich von der Telekom ist? Im Netz finde ich eher schlechte Berichte über die Nummer.

 

Lieben Gruß

23724

14

    • 7 months ago

      Hallo @Kiwicontrol 

       

      https://www.tellows.de/num/046116068650

       

      Telekom direkt eher über 0800-33xxx

       

       

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Marcel2605

      Hallo @Kiwicontrol https://www.tellows.de/num/046116068650 Telekom direkt eher über 0800-33xxx

      Hallo @Kiwicontrol 

       

      https://www.tellows.de/num/046116068650

       

      Telekom direkt eher über 0800-33xxx

       

       

      Marcel2605

      Hallo @Kiwicontrol 

       

      https://www.tellows.de/num/046116068650

       

      Telekom direkt eher über 0800-33xxx

       

       


      Ne, auch mit der 0231 030 0511 usw.. je nachdem aus welchem Bereich oder Bereichsbetreuung Fröhlich 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Moin @Marcel2605 ,

       

      genau auf der Seite war ich auch. Daher wollte ich mal nachfragen. Der hat mir auch einfach den vollständigen Namen sowie eine Adresse der Kundin genannt, die er angeblich anrufen wollte. Klar kann frei erfunden sein. Trotzdem. Ich hoffe ich habe nicht irgendwann "ja" gesagt. Sonst sollte es ja hoffentlich unbedenklich sein.

      0

    • 7 months ago

      Kiwicontrol

      Moin zusammen, ich habe gerade einen Anruf von der oben genannten Nummer aus Flensburg erhalten. Angeblich ein Mitarbeiter der Telekom aus Flensburg. Er wollte eine mir fremde Person sprechen, da es wohl Probleme bei Ihrem Vertrag gibt. Er kennt natürlich jetzt meinen Namen und in welchem Ort ich wohne. Vermutlich erstmal nicht so wichtig. Allerdings kann man die Nummer nicht zurückrufen, dort wird sofort die Standard Telekom Ansage abgespielt. Lässt sich das verifizieren, dass diese Nummer wirklich von der Telekom ist? Im Netz finde ich eher schlechte Berichte über die Nummer. Lieben Gruß

      Moin zusammen,

       

      ich habe gerade einen Anruf von der oben genannten Nummer aus Flensburg erhalten. Angeblich ein Mitarbeiter der Telekom aus Flensburg. Er wollte eine mir fremde Person sprechen, da es wohl Probleme bei Ihrem Vertrag gibt. Er kennt natürlich jetzt meinen Namen und in welchem Ort ich wohne. Vermutlich erstmal nicht so wichtig. Allerdings kann man die Nummer nicht zurückrufen, dort wird sofort die Standard Telekom Ansage abgespielt. 

       

      Lässt sich das verifizieren, dass diese Nummer wirklich von der Telekom ist? Im Netz finde ich eher schlechte Berichte über die Nummer.

       

      Lieben Gruß

      Kiwicontrol

      Moin zusammen,

       

      ich habe gerade einen Anruf von der oben genannten Nummer aus Flensburg erhalten. Angeblich ein Mitarbeiter der Telekom aus Flensburg. Er wollte eine mir fremde Person sprechen, da es wohl Probleme bei Ihrem Vertrag gibt. Er kennt natürlich jetzt meinen Namen und in welchem Ort ich wohne. Vermutlich erstmal nicht so wichtig. Allerdings kann man die Nummer nicht zurückrufen, dort wird sofort die Standard Telekom Ansage abgespielt. 

       

      Lässt sich das verifizieren, dass diese Nummer wirklich von der Telekom ist? Im Netz finde ich eher schlechte Berichte über die Nummer.

       

      Lieben Gruß


      Ist ein Ping Anruf. Beim zurückrufen wird es sehr teuer @Kiwicontrol 

      1

      Answer

      from

      7 months ago

       

      Das das Unsinn ist weißt du aber selber, oder?

       

      Grüßle

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 months ago

      Tja, dann habe ich da jetzt wohl drauß gelernt. Danke für eure Hilfe.

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Moin @Kiwicontrol

       

      es freut mich, dass dir die Community-Mitglieder bereits weiterhelfen konnten. Wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich gerne jederzeit wieder melden. Fröhlich

       

      Lieben Gruß,

      Christoph

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Hallo Zusammen, 

      habe die letzten Tage fast jeden Morgen en Anruf von dieser Nummer bekommen. Bin aber nicht ran gegangen. 
      werde ich solche Anrufe immer ignorieren, es gibt andere Wege Kunden zu kontaktieren wenn was ist. 

      LG aus Bremen 

      2

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @marji_tamer,

       

      du kannst den InfoService im Kundencenter anpassen. Fröhlich

       

      Wir können dich statt telefonisch auch per E-Mail, SMS oder Brief kontaktieren. 

       

      Viele Grüße

      Sarah

      Answer

      from

      5 months ago

      @marji_tamer  schrieb:
      werde ich solche Anrufe immer ignorieren, es gibt andere Wege Kunden zu kontaktieren wenn was ist. 

       

      @marji_tamer

       


      Du kannst im Kundencenter den Informationsservice abbestellen
      https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice

      Dazu den Haken bei "Telefon" entfernen...

      Wenn das nicht klappt, wäre ein schriftlicher Widerruf auch möglich:
      Widerruf-Informationsservice 

       


      Dann würde ich im Telefoniecenter, die Rufnummer blockieren:
      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking

       

      Bitte dies bei allen Rufnummern durchführen, auch wenn diese nicht zugeordnet sind.

       

       

      Bei einer Fritzbox geht es auch ohne den Weg zum Telefoniecenter:

       

      Siehe Spoiler (Beispiel Fritzbox 7590)

      -QUELLE- 

      Ankommende Anrufe sperren und Ausnahmen einrichten

      Anonyme Anrufe

      Anrufer, die keine Rufnummer übermitteln (anonyme Anrufer), können Sie sperren. Sie können entweder alle anonymen Anrufer sperren oder nur anonyme Anrufer, die eine bestimmte Rufnummer angerufen haben:

      1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
      2. Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Rufbehandlung".
      3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Rufsperren".
      4. Klicken Sie im Abschnitt "Rufnummernbereiche sperren" auf die Schaltfläche "Bereich hinzufügen".
      5. Wählen Sie in der Ausklappliste "Bereich" den Eintrag "Ohne Rufnummer (Anonym)" aus.
      6. Wählen Sie aus, ob nur Anrufe an eine bestimmte Rufnummer oder alle Anrufe gesperrt werden sollen.
      7. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".



      Anrufe von bestimmter Rufnummer oder aus einem Rufnummernbereich

      Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".

      1. Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Rufbehandlung".
      2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Rufsperren".
      3. Falls Sie eine bestimmte Rufnummer sperren möchten:
        1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Rufnummer hinzufügen".
        2. Tragen Sie die Rufnummer und einen Namen ein. Der Name wird dann in der Anrufliste der FRITZ!Box angezeigt.
        3. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

       

      1. Falls Sie einen Rufnummernbereich sperren möchten:
        1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bereich hinzufügen".
        2. Wählen Sie in der Ausklappliste "Bereich" den Eintrag "Rufnummernbereich" aus.
        3. Wählen Sie aus, ob nur Anrufe an eine bestimmte Rufnummer oder alle Anrufe gesperrt werden sollen.
        4. Tragen Sie in das Feld "Rufnummernbereich" einen beliebigen Bereich (z.B. 0900 oder 123) ein.
        5. Tragen Sie einen Namen für die Rufsperre ein. Der Name wird in der Anrufliste der FRITZ!Box angezeigt.
        6. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

       


      Gruß Marcel

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Ist schon komisch, hatte heute auch einen Anruf von dieser Nummer.
      Woher ist diesem Typ mein Name bekannt. Denn ich wurde direkt angesprochen.

      Aber warum wird diese Nummer nicht abgeschaltet und diesem Menschen nicht das Handwerk gelegt.

      2

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @KDKranholdt,

       

      leider dürfen wir nicht einfach so Nummern vom Netz nehmen. Telekommunikationsunternehmen wie wir vergeben zwar Rufnummern an unsere Kunden, aber sind an Nummerierungspläne gebunden. Diese werden im deutschen Rufnummernraum von der Bundesnetzagentur verwaltet. 

      Der einzige Weg für in solchen Fällen führt über die Bundesnetzagentur, wo du dich als Verbraucher über solche Anrufe beschweren kannst. Diese wiederum nimmt bei berechtigten Beschwerden diese Nummer vom Netz. 

      Für Anfragen und Beschwerden kannst du dir gern mal die Seite anschauen und nutzen: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/AnfragenBeschwerden/start.html.

       

      Freundliche Grüße

      Kerstin Kl.

      Answer

      from

      2 months ago

      KDKranholdt

      Aber warum wird diese Nummer nicht abgeschaltet und diesem Menschen nicht das Handwerk gelegt

      Ist schon komisch, hatte heute auch einen Anruf von dieser Nummer.
      Woher ist diesem Typ mein Name bekannt. Denn ich wurde direkt angesprochen.

      Aber warum wird diese Nummer nicht abgeschaltet und diesem Menschen nicht das Handwerk gelegt.

      KDKranholdt
      Aber warum wird diese Nummer nicht abgeschaltet und diesem Menschen nicht das Handwerk gelegt

      Einfach im Telefoniecenter oder Router, wenn es eine Fritzbox ist, sperren

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 17 days ago

      Auch ich wurde eben von der Nummer angerufen.

      Das Mädel wollte mir als Neuheit Zusatzkarten für mein Mobilfunk verkaufen.

      Ich habe dankend abgelehnt, da ich genug versorgt bin.

      Da das nicht geklappt hat kam als Highlight ein Samsung Tablet für 1 Euro und Monatlich 19,99 Euro.

      Das Mädel wurde aber zu keine Zeit aufdringlich.

      Ich habe noch gefrag, ob sie direkt von der Telekom, oder von einem Partnerunternehmen ist. Antwort: "Direkt von der Telekom".

      Meine nächste Frage war dann, warum der Anruf von dieser Nummer kommt und nicht von der 0800 xxxxxxx

      Erklärun, man ist zur Zeit im Umbruch und daher diese Nummer.

      Freundlich habe ich dann noch einen schönen Tag gewünscht.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      8103

      0

      2

      in  

      1614

      0

      9

      in  

      370

      0

      3

      in  

      31912

      0

      2

      in  

      8556

      0

      4