Solved
Anrufbeantworter mit Speedport Smart 4
10 months ago
Ich habe ein Gigaset 3015 mit Anrufbeantworter. Dieser funktioniert mit dem Speedport Smart 4 nicht mehr. Was kann ich da tun?
351
20
This could help you too
1 year ago
1153
0
5
1110
0
1
Solved
727
0
5
10 months ago
Entweder die Basisstation des Gigaset 3015 an den analogen Telefonanschluss des Smart 4 anschließen und das Mobilteil ebenfalls an dieser Basis anmelden (nicht an der DECT -Basis des Smart 4) oder alternativ den Netz-AB (aka Sprachbox) der Telekom nutzen und das Mobilteil an der DECT -Basis des Smart 4 anmelden.
3
Answer
from
10 months ago
Moin @findenichts,
hat dir der Hinweis von @NDiTF weitergeholfen? Über eine kurze Rückmeldung freue ich mich.
Viele Grüße
Lin
Answer
from
10 months ago
Basisstation des Gigaset 3015 an den analogen Telefonanschluss des Smart 4 anschließen hab ich gemacht. Wenn ich das Mobilteil an dieser Basis anmelde, klingelt es nicht mehr, ist praktisch "tot". Lt. Auskunft der Telekom MUSS ich das Mobilteil direkt am Smart 4 anmelden, und dann ist der AB "tot". Ich bin sowas von genervt.
Answer
from
10 months ago
Wenn ich das Mobilteil an dieser Basis anmelde, klingelt es nicht mehr, ist praktisch "tot".
Entweder ist dann der Smart 4 bzgl. des analogen Telefonanschluss nicht richtig konfiguriert oder es wurde das falsche Kabel verwendet oder das Kabel oder die Basistation ist defekt. Aus der Ferne ist die Ursache so schwer zu erkennen.
Lt. Auskunft der Telekom MUSS ich das Mobilteil direkt am Smart 4 anmelden,
Nein, muss man nicht! Entweder war das eine falsche Aussage oder ein Missverständnis.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@findenichts Anders als bei den Fritzboxen haben es Anrufbeantworter (noch) nicht IN die Speedports geschafft.
Und DECT -Geräte mit integriertem AB habe ich noch nicht gefunden ( Marktlücke?)
Bleiben 2 Möglichkeiten ( bzw 3):
- Telefon mit AB über analoge Schnittstelle
- Online- Voice-Box der Telekom
- FritzBox einsetzen
0
10 months ago
Hallo @findenichts
@hat es denn schon mal mit dem Smart 4 funktioniert? Der TAE Buchse am Smart 4 wurde die entsprechende Rufnummer in den Telefonieeinstellungen des Routers zugewiesen auf die der A/B reagieren soll? Die Nutzung der netzinternen Sprachbox wäre eine Alternative. Bei einem Telekom Regioanschluß steht die Sprachbox aber leider nicht zur Verfügung.
Gruß
renner281064
2
Answer
from
10 months ago
Nein, es hat noch nie funktioniert, und die Rufnummer ist richtig zugewiesen
Answer
from
10 months ago
Nein, es hat noch nie funktioniert,
Wie schon geschrieben, die Ursache des Problems ist so aus der Ferne nicht zu erkennen. Es braucht dann schon mehr Informationen deinerseits als nur "funktioniert nicht". Zum Beispiel Konfiguration des Speedport (Screenshots) und Photos wie (und womit) angeschlossen usw.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@findenichts
Das musst Du dann im S4 konfigurieren :
Gruß Ralf
0
10 months ago
@findenichts Jetzt bin ich aber auch verwirrt? Funktioniert das Telefon auch nicht ? Das wäre natürlich die Grundvoraussetzung dafür, dass der AB anspringt.
Welcher Router war da vorher oder hast Du ein neues Telefon ?
Mach mal Fotos, wie oben vorgeschlagen.
1
Answer
from
10 months ago
Die Basisstation Gigaset 3015 habe ich direkt mit dem Router per Kabel verbunden. Das Telefon funktioniert, wenn ich das Mobilteil direkt am Router anmelde, allerdings ist dann der AB ohne Funktion. Melde ich das Mobilteil an der Basisstation an, kommen keine Anrufe durch.
Habe die Basisstation schon mit Telefon, AB und Kombigerät angemeldet und 3 verschiedene Kabel probiert, ändert sich nichts
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Es sind weiterhin zu wenige Informationen. Wir können dann hier nur raten, also z.B. Basisstation (oder das Netzteil dazu) defekt, Rufnummernzuordnung im Speedport nicht passend, falsche Anschlüsse verwendet usw…
1
Answer
from
10 months ago
Basisstation und Mobilteil einschl. AB haben bis zum Austausch des Routers einwandfrei funktioniert. Rufnummernzuordnung habe ich überall auf ALLE stehen und anschließen kann man auch nicht falsch, gibt ja nur einen Anschluss
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
@findenichts Ich kann @NDiTF nur zustimmen. Du beantwortest leider Fragen gar nicht oder unvollständig, wie z.B.
Hat die kabelgebundene Basisstation mit AB schon einmal kabelgebunden an einem anderen Router ( welcher?) funktioniert?
Leider hat der S4 keine 2 Analogports, an denen man durch tauschen experimentieren könnte.
Kannst Du mal testweise ein anderes Telefon kabelgebunden ( ggf. ausgeborgt) anschließen ? Die nur zum Test, ob der Port funktioniert UND Deine Konfiguration korrekt ist ....
Solange das Telefon nicht schnurgebunden funktioniert,gibt's keinen AB
5
Answer
from
10 months ago
vielen Dank für die viele Hilfe die ich bekommen habe. Seit gestern abend läuft alles perfekt, es war mein Fehler. Man wird älter ...
Answer
from
10 months ago
@findenichts Wir werden auch älter. Deshalb fällt unser Ratequotient: wo steckte denn das Problem nun?
Answer
from
10 months ago
Das Verbindungskabel zum Router hatte sich am AB gelockert, vermutlich beim hin- und herschieben. Und ich hab nur immer den Stecker am Router geprüft. Da ist so ne Nase dran zum Einrasten und die hatte wohl den Geist aufgegeben.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
vielen Dank für die viele Hilfe die ich bekommen habe. Seit gestern abend läuft alles perfekt, es war mein Fehler. Man wird älter ...
0
Unlogged in user
Ask
from