Solved

Anrufe sperren. (SPAM)

2 years ago

Hallo, 

 

ich möchte wissen, wie dieses hier funktioniert: 

 

Kann ich beim IP-basierten Anschluss bestimmte Zielrufnummern (z. B. 0900) sperren?

Beim IP-basierten Telekom Anschluss ist dies kostenlos möglich. Sie können unter anderem die Rufnummernbereiche 0900, 0137, 0180 und 00 (internationale Gespräche) sperren.

Sie können auch selbst individuell bestimmen, welche Telefonnummern erreichbar sein sollen und welche nicht. Diese Einstellungen können Sie über Ihren Browser im Kundencenterunter dem Menüpunkt "Anschluss & Tarif/ Telefonie-Einstellungen/ IP-basierte Telefonie" oder über das Telefon vornehmen.

 

Leider steht da nicht wie man das macht. Also komplett 00 sperren z.B. 

Ich habe einzelne Nummern bereits gesperrt aber wie man z.B. 0900 sperrt kann ich da nicht finden. 

Wollte heute mal 0032 sperren, geht aber nicht. auch nicht wenn ich da z.B. +32 raus mache. 

 

Kann mir da jemand bitte helfen. 

 

Danke

1040

8

    • 2 years ago

      jlxxx

      Ich habe einzelne Nummern bereits gesperrt aber wie man z.B. 0900 sperrt kann ich da nicht finden. Wollte heute mal 0032 sperren, geht aber nicht. auch nicht wenn ich da z.B. +32 raus mache. Kann mir da jemand bitte helfen. Danke

      Ich habe einzelne Nummern bereits gesperrt aber wie man z.B. 0900 sperrt kann ich da nicht finden. 

      Wollte heute mal 0032 sperren, geht aber nicht. auch nicht wenn ich da z.B. +32 raus mache. 

       

      Kann mir da jemand bitte helfen. 

       

      Danke

      jlxxx

      Ich habe einzelne Nummern bereits gesperrt aber wie man z.B. 0900 sperrt kann ich da nicht finden. 

      Wollte heute mal 0032 sperren, geht aber nicht. auch nicht wenn ich da z.B. +32 raus mache. 

       

      Kann mir da jemand bitte helfen. 

       

      Danke


      im Telefoniecenter die geüwnschte Rufnummer suchen (ggf. für andere Rufnummern des Anschlusses wieder holen), dann unter "Sicherheit" "Wahlsperre" die 0900 auswählen

      olliMD_0-1669033960444.png

      jlxxx

      Wollte heute mal 0032 sperren, geht aber nicht. auch nicht wenn ich da z.B. +32 raus mache.

      Wollte heute mal 0032 sperren, geht aber nicht. auch nicht wenn ich da z.B. +32 raus mache. 

      jlxxx

      Wollte heute mal 0032 sperren, geht aber nicht. auch nicht wenn ich da z.B. +32 raus mache. 


      An der Stelle weiter unten die Negativliste öffnen, die +32 hinzufügen (über das +-Zeichen) und dann ndas Häcken nicht vergessen

      olliMD_1-1669034246924.png

      Wobei deine gewählte Überschrift eher auf die Sperre von ankommenden Anrufen (Spam) hindeutet.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo!

       

      Oder eine Fritzbox nutzen. Da kann man sogar mehr sperren (bis der Speicher platzt), und nicht nur ein paar Nummern wie im Telefoniecenter. Für die Fritzbox gibt es auch von tellows (kostenpflichtige) Sperrlisten, die man einfach als Telefonbücher in der Fritzbox einbaut.

       

      Gruß, René

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      jlxxx

      Leider steht da nicht wie man das macht. Also komplett 00 sperren z.B. Ich habe einzelne Nummern bereits gesperrt aber wie man z.B. 0900 sperrt kann ich da nicht finden. Wollte heute mal 0032 sperren, geht aber nicht. auch nicht wenn ich da z.B. +32 raus mache.

      Leider steht da nicht wie man das macht. Also komplett 00 sperren z.B. 

      Ich habe einzelne Nummern bereits gesperrt aber wie man z.B. 0900 sperrt kann ich da nicht finden. 

      Wollte heute mal 0032 sperren, geht aber nicht. auch nicht wenn ich da z.B. +32 raus mache. 

      jlxxx

      Leider steht da nicht wie man das macht. Also komplett 00 sperren z.B. 

      Ich habe einzelne Nummern bereits gesperrt aber wie man z.B. 0900 sperrt kann ich da nicht finden. 

      Wollte heute mal 0032 sperren, geht aber nicht. auch nicht wenn ich da z.B. +32 raus mache. 


      Weil du oben „Spam“ schreibst: Geht es um ausgehende Anrufe, also Nummern, die du anrufst (darauf bezieht sich die Anleitung, die du zitierst)? Oder geht es um nervende eingehende Anrufe? Fall Letzteres, kannst du das im Telefoniecenter unter Telefoniecenter - Anrufer blockieren (t-online.de) einstellen. Die gewünschte Vorwahl setzt du dazu am besten auf die Negativliste:

      teezeh_0-1669035616226.png

      0900 eingehend sperren erscheint mir wiederum wenig sinnvoll, da man eigentlich von solchen Mehrwertnummern nie angerufen wird. Oder erscheinen bei dir Anrufer mit dieser Vorwahl?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      jlxxx

      Ja ich meine Eingehende Anrufe.

      Ja ich meine Eingehende Anrufe.

      jlxxx

      Ja ich meine Eingehende Anrufe.


      Dann  ist es klar, dass Du nicht weiterkommst. Du hast die Anleitung für abgehende Sperren gewählt.

      Answer

      from

      2 years ago

      jlxxx

      Fritz mag ich mal so gar nicht. Gab ja schon mehrfach Meldungen zu Sicherheitslücken etc.

      Fritz mag ich mal so gar nicht. 

      Gab ja schon mehrfach Meldungen zu Sicherheitslücken etc.

      jlxxx

      Fritz mag ich mal so gar nicht. 

      Gab ja schon mehrfach Meldungen zu Sicherheitslücken etc.


      Welche Sicherheitslücken? Die gibt/gab es auch bei den Speedports, vielleicht sogar mehr als bei der Fritzbox. Wenn man die FB richtig konfiguriert (z.B. den Standard-Fernzugriff deaktiviert), passiert auch nichts.

      Answer

      from

      2 years ago

      Wie gesagt. Fritz ist schon öfters in den Mendien gewesen...  Auch das sie nicht schnellstens die Sicherheitslücken geschlossen haben.. 

       

      Und Fritz Repeater war einfach nur eine Note 6.  

       

      Wie kann ein Gerät immer wieder die Einstellungen vergessen. Seit dem wir nun einen Unify Sender hier im Hause haben, ist alles Perfect. Super Abdeckung und bis jetzt 0 Neustarts und das seit Jahren. 


      Schrott von Fritz kommt mir nicht mehr ins Haus. 

      -----

      Habe nun mal die Länder in der Blockierungsliste reinbekommen. Mal sehen ob es hilft. Ja hatte das mit der Wahlliste falsch verstanden. War mein Fehler. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      jlxxx

      Ja ich meine Eingehende Anrufe.

      Ja ich meine Eingehende Anrufe.

      jlxxx

      Ja ich meine Eingehende Anrufe.


      Dann  ist es klar, dass Du nicht weiterkommst. Du hast die Anleitung für abgehende Sperren gewählt.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1448

      0

      10

      in  

      3924

      0

      4

      Solved

      in  

      37601

      0

      11

      in  

      162

      0

      4