Anrufer bekommen kein Besetzt-Zeichen - trotz "Einfachnutzung" und Häkchen bei "Abweisen bei besetzt"
7 years ago
Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen:
Ich möchte für meine Mutter das Besetzt -Zeichen aktivieren . Wir haben ein smart speedport und die zwei Buchsen am Router belegt mit Analogem Telefon sowie Anrufbeantworter. Folgendes habe ich bereits getätigt:
- "Einfachnutzung" und Häkchen bei "Abweisen bei besetzt"
Leider immer noch kein Besetzt Zeichen. Telekom Talk haben und hattenwir nicht installiert.
Kann jemand bitte helfen?
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
467
0
0
This could help you too
457
0
3
152
0
3
Solved
762
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 years ago
Hallo, schaue bitte bei den Anschlüssen ob dort nicht Anklopfen aktiv ist.
Sonst habe ich noch gelesen das es wohl probleme mit DECT bei Panasonic kommt.
0
Answer
from
7 years ago
Hallo,
vielen Dank erst einmal!
"Nicht anklopfen" ist auch aktiviert ... - Der Anrufbeantworter an Buchse 2 ist von tiptel -
wenn ich den deaktiviere, funktioniert das Besetzzeichen ... aber dann springt der AB nicht an, wenn ich nicht da bin ...
Das Telefon ist ein Gigaset 5040, analoges Schnurtelefon.
Danke aber dennoch für den Versuch!
Über weitere Ideen wäre ich sehr dankbar!
0
Answer
from
7 years ago
"Nicht anklopfen" ist auch aktiviert ...
Ich dachte, der Smart hätte als Menüpunkt
Anklopfen: zulassen
und da würde ich den Haken entfernen, sodass nicht angeklopft wird.
Das was Du schreibst - bin mir nicht sicher ob das nicht eine Art doppelte Verneinung ist.
Answer
from
7 years ago
Wenn die Rufnummer an beiden Ports vergeben ist ist es auch keine Einfachnutzung.
Normal sollte also während eines Gesprächs der ab übernehmen.
Ich empfehle notfalls einen NFN-Adapter zum Anschluss des AB an der gleiche3n Buchse
7 years ago
Hallo @WenckeSo
Router einfach mal neustarten,
die Einstellungen stimmen soweit,
auch wenn auf beiden AB-Schnittstellen ein Gerät steckt muss bei einem Gespräch ein Besetztzeichen kommen.......
0
Answer
from
7 years ago
Hallo @Chanex,
viele Dank für die Idee des Routerneustarts - leider ist nach wie vor kein Besetztzeichen...
vielleicht hat jemand noch eine andere Idee?
0
7 years ago
ich stimme @Gelöschter Nutzer zu:
"Wenn die Rufnummer an beiden Ports vergeben ist ist es auch keine Einfachnutzung.
Normal sollte also während eines Gesprächs der ab übernehmen.
Ich empfehle notfalls einen NFN-Adapter zum Anschluss des AB an der gleiche3n Buchse"
So wie Sie sich das vorstellen, kann es nicht funktionieren.
Da muss entweder der "NFN-Adapter zum Anschluss des AB an der gleichen Buchse" her, oder ein Telefon mit integriertem Anrufbeantworter.
Dieses hier z.B.:
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/festnetz-telefone/speedphone-11-mit-basis-und-ab-weiss
Sie können auch das Telefon an eine Buchse anschließen, lassen den AB weg und aktivieren die Sprachbox.
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
Answer
from
7 years ago
Liebe Unterstützer,
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Von einem Tag auf den anderen - ohne weiteres Eingreifen - hat es plötzlich funktioniert! Vielleicht hat ein netter Telekom- Mitarbeiter es gelesen und etwas umgestellt... auf jeden Fall funktioniert jetzt das Besetztzeichen und auch der Anrufbeantworter! Vielen herzlichen Dank!!
0
Answer
from
7 years ago
super, es freut mich, das es nun klappt.
Grüße
Sarah S.