Gelöst
Abweisen bei besetzt
vor 8 Jahren
Es stört die bisher fehlende Möglichkeit des Besetztzeichens, welches ertönt, wenn man einen Anruf bekommen soll und gleichzeitig aber mit einer anderen Nummer telefoniert!
Lt. Telekom-Service -Punkt soll es einen Haken für die "Umschaltung von Mehrfachnutzung auf Einfachnutzung" gegen - es sind bei mir 3 Nummer vorhanden. Dieses Kästchen ist bei der Benutzeroberfläche Telefonie aber nicht zu finden - nur immer die Möglichkeit "Anklopfen ein oder aus"! Dann soll ich noch einen Haken bei "Abweisen bei Besetzt" machen - auch diese Kästchen gibt es nicht. Schade, dass die Telekom-Service Leute ihre eigenen neuestenGeräte nicht kennen und dem Kunden andere Informationen mitgeben. Da soll man nun einfach mit der gesamten Anlage im Servivepunkt auflaufen und dann noch dafür Geöd bezahlen. Toll!!
4419
1
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
316
0
2
15451
0
4
vor 5 Jahren
209
0
2
Akzeptierte Lösung
WKirchenwitz
akzeptiert von
Jürgen U.
vor 8 Jahren
Also liebe Community - da der Spruch "Telekom hilft Community" so nicht stimmt, sondern sich die Menschen nur selber helfen sollen - ist Dank dieser hilfreichen Menschen alles zu einem positiven Ergebnis geworde.
Wenn, wie auf Seite 220 beschrieben unter "Einstellungen", danach unter "Ansicht" von Mehrfach- auf Einfachnutzung verändert wird, dann gibt es endlich kein störendes Klingeln mehr im Telefonat (dabei ist Anklopfen ausgeschalten) und der zweite Anrufer weiß also, dass der Apparat "Besetzt" ist und kommt nicht auf die Idee, man ist ständig unterwegs!
Und diesen Tipp mit dem umfangreichen Handbuch kann einem einfachen Nutzer nicht der Service-Point geben. Aber die Leute dort haben ja ständig mit solchen Problemen zu tun - dort kann man nicht arbeiten. Vielen Dank nochmals für die Hilfe!!
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
WKirchenwitz