Anrufer "Unbekannt"?
5 years ago
Guten Tag,
der Anruf eines mir gut bekannten Anrufers erscheint bei mir immer als "UNBEKANNT". Meine Einstellmöglichkeiten, den Anrufer, den ich in meiner Frizt!Box namentlich gespeichert habe, bei seinem Anruf entsprechend sichtbar zu machen, sind ausgeschöpft. Offensichtlich liegt dieses Erscheinungsbild daran, dass mein Bekannter im Telefonbucheintrag die Publikation verweigert hat. Er möchte dies ändern. Im Internet gibt es ein entsprechendes Formular. Mein Bekannter hat keinen Internetzugang. Ich selber kann auf das Formular zugreifen, darf es aber nicht ändern ( Urkundenfälschung!). Bleibt nur der Weg von ihm zum Telekom-Standort, oder gibt es einen Vordruck, den ich für ihne downloaden kann?
Schöne Grüße
479
11
This could help you too
5 years ago
233
2
2
5 years ago
hallo @Fandom16
das kommt bei älteren Anschlüßen noch öfter vor. Da ist die Nummer nicht freigegeben. Ich gehe davon aus das es ein reiner Telefonanschluß ohne Internet ist.
Meiner Meinung reicht es nicht aus die Nummer im Telefonverzeichis freizugeben. Da muss technich nich was freigeschaltet werden
0
5 years ago
@Fandom16
falls du den Telefonbucheintrag in öffentlichen Verzeichnissen und Druckwerken wir "das Örtliche" "Telefonbuch" meinst, das hat
damit nichts zu tun.nur bei bestimmten Anschlusstypen etwas damit zu tun. Siehe die Antwort von @Hubert Eder weiter unten.Jemand kann erstens seine Rufnummer unterdrücken lassen. Wenn ich beispielsweise wo anrufe, dann bekommt der Angerufene deshalb keine Rufnummer übermittelt, weil ich das bei mir so eingestellt habe, dass bei bestimmten Rufnummern von mir keine Rufnummer mit hinaus geht. Man kann so etwas festeinstellen in manchen Routern oder per Code je nach Anruf dann jeweils frisch festlegen.
Es kann aber auch Anschlüsse geben, bei denen die Clip-Funktion überhaupt nicht gebucht ist, bei den neueren Tarifen ist das normalerweise sowieso oft dabei.
https://www.telefon24.de/blog/ist-die-clip-und-clir-funktion-beim-telefon/
Und wir hatten es auch schon, dass Anrufer zwar Clip hatten und keine Rufnummernunterdrückung, aber am Telefon dann nichts angezeigt wurde. Das kann dann damit zusammen hängen, wie das Telefon des Angerufenen selbst kompatibel dazu ist, z. B. in Kombi mit dem Router, ... .
Viele Möglichkeiten, ... .
Oder meinst du, dass dir jedes Mal fehlt, dass der Name angezeigt wird, aber eine Rufnummer kommt mit?
Dabei muss ich an den Fall einer Freundin denke:
Bei ihr wurde mir zwar eine Rufnummer angezeigt, wenn sie anrief, aber nicht diejenige, welche ich im Kontaktespeicher des Telefons (bzw. des Routers) hinterlegt hatte. Deshalb kam bei Anrufen von ihr nicht ihr Name mit, den ich eigentlichim Kontaktespeicher gedacht hatte, festgelegt zu haben.
Beim genaueren Betrachten der Rufnummer kam heraus, dass sie mir zwar eine Rufnummer genannt hatte, mit der ich sie erreichen konnte, aber an dem Anschluss noch weitere Rufnummern geschalten waren, und sie für die hinausgehenden Rufnummern nicht die Rufnummer eingestellt hatte, welche sie mir genannt hatte.
5
Answer
from
5 years ago
@Hubert Eder
Gilt / galt das nicht nur für PSTN Verträge?
Answer
from
5 years ago
@Mächschen
Nein, das gilt auch für die POTS Anschlüsse.
Es kann ja nicht einfach ohne extra Einwilligung des Kunden plötzlich die Rufnummer übermittelt werden, nur weil dieser auf eine andere Technik geschaltet wurde.
Es ist alles verboten, was nicht ausdrücklich erlaubt ist.
So wurde auch bei Umstellung von der analogen Vermittlungstechnik auf die Digitale Vermittlung (DIV) die Rufnummer grundsätzlich nicht übermittelt. Und auch bei der Umstellung von DIV auf MSAN - POTS wird die Rufnummer weiterhin nicht übertragen, wenn es vorher so konfiguriert war.
Answer
from
5 years ago
@Hubert Eder
Sage ich es mal so:
Wird heute ein Call Standard (neu), Call IP Regio, Call Start Fiber, ... ohne Telefonbucheintrag als Neuvertrag bereitgestellt, wird keine Rufnummernunterdrückung voreingestellt oder?
Dass sich beim Altbestand die Rufnummernunterdrückung bei IP Umstellung deaktiviert hatte ich nicht geschrieben 😉
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Fandom16
wer ist denn der Provider deines Anrufers?
Er könnte mal nachfragen bei seinem Provider, ob überhaupt für seinen Anschluss die Clip-Funktion möglich ist, sie auch aktiviert ist, und ob das Aktivieren etwas zusätzlich kostet. Dort würde ich als erstes ansetzen.
Wenn Clip laut konkreter Auskunft für einen Anschluss tatsächlich aktiviert wäre, ob eventuell eine Rufnummernunterdrückung bei ihm eingerichtet ist. Das wäre dann die zweite Frage.
Denn man kann Clip aktiviert haben, aber durch eine generell geschaltene Rufnummernunterdrückung das dann wieder unterbinden.
0
5 years ago
wie schaut es aus bei deinem Bekannten? Konntet ihr Dank Hinweise die Rufnummernunterdrückung entfernen lassen oder benötigt ihr weitere Unterstützung?
Gib uns hier gerne eine kurze Rückmeldung, ob es nun wie gewünscht funktioniert.
Viele Grüße
Andrea B.
2
Answer
from
5 years ago
Vielen, viel Dank für Eure Komentare und Hilfestellungen. Ich habe jetzt die technischen Zusammenhänge verstanden und werde mich zusammen mit meiner Verwandten mit derem Provider (Telekom) in Verbindung setzen und abklären, wie der Anschluss definiert ist.
Danach sende ich Euch eine Rückmeldung.
Schöne Grüße
Answer
from
5 years ago
Schöne Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from