Anruferkennung: Bei eingehenden Anrufen fehlt der Vorname (Gigaset)
5 years ago
Problem:
Seit einigen Wochen zeigen meine Gigaset-Geräte bei eingehenden Anrufen nur noch die Nachnamen meiner Telefonbuch-Kontakte an.
Die Vornamen fehlen völlig (was bei mehreren Familienmitgliedern mit selbem Nachnamen natürlich total unvorteilhaft ist).
In der Liste der verpassten Anrufe steht jedoch, wie gewohnt, der verpasste Anruf mit Nach- sowie dazugehörigem Vornamen (und unter den Details die aktivierte CLIP-Funktion).
Ohne meinerseits getätigte Veränderungen funktionierte bis vor einigen Wochen noch alles problemlos.
Voraussetzungen:
IP-basierter Festnetzanschluss
Router: FritzBox 7590 (in der die Gigaset-Geräte jedoch nicht konfiguriert sind)
Gigaset Go-Box 100 (an der die Gigaset-Geräte angemeldet sind)
Gigaset-Geräte: SL 450H / SL450HX / SL 400 (je mit internem Telefonbuch; über das 450H konfiguriert)
Da meine Eltern das absolut identische Problem in ihrem Haushalt haben (ebenfalls Telekom-Anschluss, die gleichen Endgeräte an der gleichen Go-Box, jedoch bei anderem Router), kann ich nicht nachvollziehen, ob es eher am generellen Anschluss oder an den Gigasets liegt.
(Als würde die Anruferkennung eher über das Internet-Telefonbuch übermittelt werden???)
Vielleicht habt Ihr hierzu ja einen Rat-
Denn notfalls sämtliche Einträge im Telefonbuch zu verändern (Vor- & Nachname im Kontakt zusammenzufügen) wäre sicher etwas aufwändig…
Für etwaige Tipps bereits jetzt schon ein Riesen-Dankeschön!!!
362
5
This could help you too
7804
0
6
7246
2
4
1198
0
2
5638
0
4
5 years ago
Hallo,
die Gigaset-Geräte sind also per DECT mit der Go-Box verbunden.
Ist diese analog an die FritzBox angebunden oder macht die Go-Box die VoIP-Registrierung?
In welchem Format sind denn die Nummern im Telefon eingespeichert?
Falls analog an der FritzBox angeschlossen:
In welchem Format werden die ankommenden Rufe denn in der FritzBox angezeigt?
Was natürlich etwas verwunderlich ist, dass die Anrufer in der Liste der verpassten Anrufe korrekt angezeigt werden, nur im aktuellen Ruf nicht. Falls die Box per LAN verbunden ist könnte es natürlich auch ein Softwareupdate der Basis sein, die da evtl. reinspielt...?
3
Answer
from
5 years ago
Hallo "LeGuckstDu"!
Vielen Dank für Deine Antwort- hier nun meine auf Deine Fragen:
-Die GoBox ist per LAN-Kabel an den Router angeschlossen (und die Gigasets dann per DECT an der GoBox)
-Die Telefonnummern sind ohne Länderkennzahl (also z.B. "040..." für Hamburg ohne etwaige Lücken) eingetragen
Unter den Einstellungen der GoBox habe ich nun noch Folgendes gefunden, was ggf. zur Lösungsfindung beitragen könnte, bzw. so halbwegs mit diesem Thema zu tun haben könnte:
-(unter "Telefonbücher"): "Automatisches Senden des Anrufernamens" ist deaktiviert sowie kein Provider hierfür ausgewählt (was, so denke ich, aber auch so sein sollte)
-(unter "Sonstiges"): Bei "VoIP-Status an Mobilteil anzeigen?" ist NEIN gewählt.
Ansonsten habe ich auch ein automatisches Update der GoBox im Verdacht, da es bei meinen Eltern (ebenfalls erst nach einem -in ihrem Fall: manuellen-) Update zu diesem Problem kam...
Gruß, "Rousson"!
Answer
from
5 years ago
Wie bereits erwähnt wird das ein Problem von Gigaset sein.
Die automatische Anrufererkennung ist etwas anderes, das haben z.B. Samsung Handys standardmäßig eingeschaltet. Wenn dich die 08003301000 anruft steht zusätzlich noch da "Telekom Hotline" - auch wenn nicht von dir eingespeichert.
Ich fürchte es hilft in diesem Fall lediglich ein manuelles Downgrade der Firmware auf eine ältere Version bzw. ggf. auf ein Update von Gigaset warten...
Gruß
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für all Eure Tipps (werde ein Downgrade, wenn noch weit genug zurück möglich, mal versuchen)
Kommt alle gesund und möglichst gelassen durch die Zeit,
"Rousson"!
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
hier werden wir leider nicht unterstützen können. Tendenziell würden wir die Ursache aber in Richtung Gigaset sehen.
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Ask
from