Solved
Anrufliste in Speedport Pro
4 years ago
Hallo es geht um die Anruferliste im speedport Hybrid Pro. Seid dem neuen Update werden die verpassten Anrufe nicht mehr angezeigt habe ein speedphone 30 und Gigaset also ist doch hier die Telekom gefordert hier ein neues Update rauszubringen?
1754
14
This could help you too
Solved
1570
0
2
182
0
2
Solved
2466
0
4
495
0
3
4 years ago
@j-klarius-: Geht es um die Anrufliste in den Mobilteilen oder werden auch in der Anrufliste des Konfigmenüs die verpassten Anrufe nicht angezeigt?
Als Workaround würde ich Dir empfehlen, die DECT -Einstellungen im Konfigmenü zurückzusetzen und anschließend die Mobilteile wieder anzumelden.
Zur Beruhigung: Ich nutze eine aktuellere (Test-)Firmware, dort tritt Deine Fehler nicht auf.
Gruß Ulrich
0
4 years ago
(...)also ist doch hier die Telekom gefordert hier ein neues Update rauszubringen?
War wir auch gerne machen.
Greetz
Stefan D.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @j-klarius-
Hallo zusammen,
es gibt was neues:
neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) / Stand 02/2021
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Speedport Pro
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
Firmware Version 120133.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Speedport Pro Plus
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ich habe ein Telefon Gigaset CL660 HX. Zuerst zeigte dieses bei den entgangenen Anrufen das Datum 01.01.2026 an. nach einem Update des Routers Speedport pro plus werden nun gar keine entgangenen Anrufe angezeigt.
9
Answer
from
4 years ago
das ist schon merkwürdig. Die von dir gemachten Einstellungen sollten normalerweise Dauerhaft halten. Wie sah es nach deinem letzten Reset aus? Hat es gehalten oder gingen die Einstellungen verloren?
Gruß
Sören M.
Answer
from
4 years ago
Hallo,
Entschuldigung für die späte Antwort.
Bis heute läuft es ganz gut.
Ich hoffe so bleibt es auch, aber so lange hat es meist nicht funktioniert, daher schaut es tatsächlich gelöst aus.
Danke für die Hilfe
Answer
from
4 years ago
freut mich, dass jetzt alles läuft. Sobald sich etwas ändert, gib gerne wieder Bescheid, damit wir uns das noch einmal anschauen können.
Viele Grüße
Lea B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@ukg08529: Mach bitte mal folgendes: Setze in Konfigmenu des Speedport Pro unter Einstellungen -> Problembehandlung die DECT -Einstellungen zurück, dabei sollen die Mobilteile nicht angemeldet bleiben. Danach verbindest Du das Gigaset und evtl. andere Mobilteile wieder mit der Basis. Dann sollte es wieder funktionieren.
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Ask
from