Anrufweiterleitung - Aktivierung/Deaktivierung via Mobilteil
1 year ago
Hallo und guten Morgen,
ich tue mich etwas schwer mit der Handhabung von Rufumleitungen in der Digitalisierungsbox Premium 2 i.V.m. DECT160 und einem Gigaset A690H. Anschluss ist ein CompanyFelx mit SiP-Trunk.
Für die Einrichtung einer Rufumleitung bin ich in der Digibox wie folgt vorgegangen:
Telefonie > Anrufkontrolle > Ausgehende Dienste > Anrufweiterschaltung (AWS)
Hier habe ich eine Anrufweiterschaltung "Bei Nichtmelden" mit einem individuellen Timer von 20 Sekunden einstellen können und es funktioniert auch genau so.
Das Problem wofür ich Hilfe benötige:
Wie kann der Benutzer die Rufumleitung mit seinem Mobilteil selbst managen bzw. aktivieren/deaktivieren? Ich finde dazu einfach nichts...
Gossip-Frage: Gibt es konkrete Unterschiede in den Bezeichnungen "Anrufweiterleitung", "Anrufweiterschaltung", "Rufumleitung" etc.?
Danke, liebe Grüße und ein schönes Wochenende
128
2
This could help you too
425
0
2
1161
0
2
4 years ago
516
0
2
1 year ago
Hallo @laddee ,
hier:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/benutzerhandbuch-bedienung-ueber-das-telefon-digitalisierungsbox-premium-2.pdf
solltest du fündig werden.
0
1 year ago
Streng genommen ja:
Eine Weiterleitung, Weiterschaltung erfolgt in der TK-Anlage, es werden also zwei zwei Leitungen belegt, der ankommende Anruf und der abgehende.
Der rufende Anschluss baut zur TK-Anlage eine Verbindung auf und die dann eine zweite zum Zielanschluss
Eine Rufumleitung erfolgt im vermittelnden Netzknoten.
Der rufende Anschluss fragt zuerst beim angerufenen Anschluss an und erfährt so von der Rufweiterleitung. Also baut der rufende Anschluss gleich eine Verbindung zum umgeleitendet Anschluss auf, vermerkt das aber im Signalisierungskanal.
Es werden aber tatsächlich alle Begriffe immer für alles verwendet und es ist vergebene Liebesmüh, hier auf eine korrekte Begriffsbestimmung zu bestehen. Bei Weiterleitung / Weiterschaltung / Umleitung sollte man immer erwähnen, ob in der TK-Anlage oder im Netz diese erfolgt.
Zu deiner wirklichen Frage kann ich leider nichts sagen @laddee
0
Unlogged in user
Ask
from