Anrufweiterleitung Euroset 5020 (Zeitintervall bei *21* Eingabe zu kurz)

vor 5 Jahren

Hallo,

Ich habe ein Euroset 5020 und möchte eine Anrufweiterleitung einrichten. Diese soll möglichst universell und einfach einzurichten sein damit sie auch von einer techn. nicht so versierten Person eingerichtet werden kann. Das Kundencenter der Telekom fällt damit als Möglichkeit raus, weil man sich dafür erst im Internet einloggen muss und die zu tätigen Einstellungen nicht von meiner Zielgruppe gemacht werden können.

Nun gibt es die Möglichkeit mit dem Euroset 5020 eine Funktionstaste zu belegen mit der man die Tastenkombination  *21*RUFNUMMER# speichern kann. Ich will keine Feste Rufnummer vergeben und setze nach Anleitung anstatt der Nummer einen Platzhalter.

Wenn ich dann abhebe, die belegte Funktionstaste drücke wählt es automatisch *21* und der damit aktivierte Telekomservice wartet dann auf die Rufnummerneingabe. Die Rufnummer muss man dann erst komplett eingeben und wird dann erst als MFV (oder wie das heißt) gesendet wenn man die Wahlwiederholtaste drückt. Die Zeit bis man über die Tastatur die Nummer eingibt ist aber wenn man auch sehr schnell ist (~5 sek) zu lang (da ja nicht gleich jede Ziffer gesendet wird sondern erst am Ende die ganze Nummer) und der Telekomservice bricht vorzeitig ab.

 

Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich erklären.

Gruß

Martin

1466

4

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Martin_100 ,

      nutzt du einen Router?

      Wenn ja, würde ich mal prüfen, ob man den Wahlendetimer höher setzen kann.

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo Martin,

       

      wie viele der verschiedenen Ziele hast du denn?

      Du könntest eine Kombination mit den Funktionstasten machen. 

      Die erste ist z.B. Die Aktivierung der Rufumleitung und die zweite, dritte, vierte, ... ist jeweils die Nummer. 

      Damit kannst du die Nummer direkt anrufen, wenn du nur die zweite, dritte, vierte, Funktionstaste drückst. 
      Möchtest du dann ne AWS einreichten, drückst du die erste Funktionstaste, dann die Taste mit der zugehörigen Rufnummer und dann die Raute Taste. 

      Wenn du noch mehr Rufweiterleitungen hast, dann kannst dir sonst nur noch Telefonbucheinträge für die AWS inkl. der Nummern einrichten. 

      Viele Grüße 

      Piwi

      0

    • vor 5 Jahren

      Martin_100

      Ich will keine Feste Rufnummer vergeben und setze nach Anleitung anstatt der Nummer einen Platzhalter.

      Ich will keine Feste Rufnummer vergeben und setze nach Anleitung anstatt der Nummer einen Platzhalter.
      Martin_100
      Ich will keine Feste Rufnummer vergeben und setze nach Anleitung anstatt der Nummer einen Platzhalter.

      Das wird so nichts, zumindest nicht wenn ein Speedport verwendet wird.

      Ich habe gerade das Problem nachgestellt, aber mit einem anderen Telefon.

      Es müssen die Ziffern innerhalb einer Sekunde eingetippt werden, ansonsten kommt es zu einer Ansage das der Befehl unbekannt ist.

       

      Es wird nichts anderes übrig bleiben als den Steuercode MIT RUFNUMMER ins Telefonbuch zu speichern oder auf Funktions-/Kurzwahltasten zu legen.

      Das klappt sehr zuverläßig.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen. 
      Das Euroset 5020 macht halt für bestimmte Funktionstasten bestimmte Anzeigen im Display. Mit Taste 1 kommt das Weiterleitungssymbol, mit Taste 2 verschwindet dieses auch wenn hierauf eine weitere Rufumleitung programmiert wurde. 
      Das ist also nicht so schön. Werd aber wohl damit leben müssen wenn ich kein anderes Telefon kaufen will und den Zahlencode samt Zielrufnummer auf die Funktionstasten zu legen. 
      Vielen Dank an euch und die Community. 
      Lg Martin

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen