Anrufweiterleitung voicemail ändert sich von selbst

5 years ago

Seit Jahren verstellt sich beim IP-basierten Anschluss die Einstellung der Anrufweiterleitung (von mir per voicemail eingestellt) regelmäßig von selbst. Manchmal war zwar einige Monate Ruhe. In letzter Zeit muss ich aber ca. alle 2 Wochen die Einstellungen korrigieren, weil es sich wieder einmal von selbst umgestellt hat. Die geänderten Einstellungen betreffen z.B. die Zeitspanne bis zum Umleiten auf die Mailbox. Oft stellt es sich so um, dass direkt auf die Mailbox geleitet wird und man am Festnetzanschluss bei eingehenden Anrufen gar kein Klingelzeichen erhält. Das ist echt frustrierend!!! Im günstigsten Fall klingelt das Telefon 1 mal, obwohl es zuvor auf 30 Sekunden Klingeldauer eingestellt war. dann weiß man wenigstens, dass ein Anruf eingegangen ist und man die Einstellungen mal wieder korrigieren muss.

Was muss ich tun, damit das endlich aufhört.
Ein Wechsel des Anbieters sollte ja wohl nicht die Lösung sein.

 

175

5

    • 5 years ago

      @ckammelWelcher Router und wievile Telefone sind angeschlossen?

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Speedport W 724V.

      Ist ein Anschluss mit 3 Nummern, von denen nur 2 genutzt werden. Die Einstellungen für die beiden Nummern sind unterschiedlich. Einer soll direkt auf die Mailbox gehen, der andere normal erreichbar sein und erst verzögert die Mailbox ansteuern, wenn keiner rangeht.

      Vor Ort sind dann 3 kabellose, analoge Endgeräte: - Schnurlostelefon Gigaset Trio 400.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @ckammel  Wenn ich Dich richtig verstehe ist nur 1 Gerät hinten am Router angesteckt. Wenn es so ist nimm mal die Rufzuordnung für die 2 te "Buchse" raus.

      Rufzuordnung.png

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @ckammel ,

      ich würde die Voicemail App mal löschen und die Einstellung dann im Telefoniecenter vornehmen:

      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc

       

      Wenn Sie die Voicemail App nicht dringend benötigen, würde ich es dann erstmal so probieren, also ohne die App zu installieren. Sonst würde ich es so angehen:

      iOS: App löschen, Standardbrowser Safari Cookies & Cache löschen, Gerät neu starten, App installieren

      Android: Daten & Cache der App löschen, App löschen, gerät neu starten, App installieren

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @ckammel,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
      Hast Du die Tipps von @Coole Katze einmal ausprobiert und hat dies eine Änderung/Besserung bezüglich der Anrufweiterschaltung gebracht?

      Gruß,
      Ingo F.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from