Solved
Anrufweiterleitung von extern
5 years ago
Guten Tag,
mit welchem Steuercode kann ich beim IP-Anschluss den AB meines EUROPA 30i von extern einschalten?
Beim ISDN-Anschluss konnte man ihn mit Rufnummer nach 90sec - # PIN # ... *01* einschalten.
Bei eingeschaltetem AB kann ich ihn mit Rufnummer ... # PIN # ... mit den gehabten Steuercodes (z.B.13, 14, ...) von extern bedienen und sogar mit *00* ausschalten, aber leider nicht mehr einschalten!
Gibt es da neue Codes?
Danke vorab und Gruß
Manfred Schwarz
451
15
This could help you too
Solved
870
0
8
Solved
4710
0
5
Solved
600
0
2
6 years ago
500
0
3
1 year ago
142
0
1
5 years ago
Hi @manesch ,
ISDN was dir über einen fähigen Router am IP-Anschluss zur Verfügung gestellt wird, ist nur noch innerhalb deines eigenen Telefonnetzes verfügbar, d.h. der Router macht da eine Umsetzung, der aber z.B. der D-Kanal (Steuerkanal) von alten ISDN fehlt. Ich denke mal, da wird sich nichts mehr so steuern lassen, ISDN ist im Auslaufen.
Du kannst aber z.B. Anrufweiterschlatungen oder Sprachbox-Einstellungen am IP-Anschluss im Telefoniecenter (https://telefoniecenter.t-online.de/fcc) vornehmen.
13
Answer
from
5 years ago
Ich persönlich würde auch die Sprachbox bevorzugen, da sich komfortabler ist.
Mich irritiert nur diese Aussage:
Extern habe ich kein Telefoniecenter...
Wie lautet der Tarif?
Ist es etwa ein REGIO-Anschluß?
Answer
from
5 years ago
Eher vermute ich, dass Manfred von unterwegs übers Handy nicht aufs Telefoniecenter zugreifen will oder kann.
Es ist am Handydisplay schon auch etwas fummelig.
Answer
from
5 years ago
Erst mal vielen Dank für Ihr beider Bemühen, meine Steuercodefragen zu beantworten!
Als Nostalgiker versuchte ich die Vorzüge des besten FN-Telefons seiner Zeit in die IP-Welt zu retten...
So werde ich mich doch an Telefoniecenter und T-Com-Sprachbox gewöhnen müssen.
@Gelöschter Nutzer: Sie kennen das Eurpoa30i nicht, stimmts? Die 90sec brauchte es um den AB dieses Telefons von extern aktivieren/einschalten und nachfolgen steuern zu können.
Jetzt kommt nach 60 sec. eine Stimme, die mitteilt, dass sich der Teilnehmer nicht meldet und ob man/ich eine Wahlwiederholung bei Erreichbarkeit haben möchte - Ende, nichts mehr, ausser ich sage JA, was nichts ändert.
@Piwi: da haben Sie vollkommen Recht! Die Fummelei am Handy, inbesondere bei Übertragung via Seekabel oder Satellit, ist durchaus ein Hinderungsgrund, werde mich aber doch damit abfinden müssen...
Einen Schlusssatz zur Nostalgie: ich habe noch einen W49 ( =der schwarze Amtsapparat aus BAKELITE, mit dem man auch Einbrecher in die Flucht schlagen konnte ) der über einen ISDN-Adapter noch immer funktionsfähig ist!
Nochmals besten Dank und over and out
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Erst mal vielen Dank für Ihr beider Bemühen, meine Steuercodefragen zu beantworten!
Als Nostalgiker versuchte ich die Vorzüge des besten FN-Telefons seiner Zeit in die IP-Welt zu retten...
So werde ich mich doch an Telefoniecenter und T-Com-Sprachbox gewöhnen müssen.
@Gelöschter Nutzer: Sie kennen das Eurpoa30i nicht, stimmts? Die 90sec brauchte es um den AB dieses Telefons von extern aktivieren/einschalten und nachfolgen steuern zu können.
Jetzt kommt nach 60 sec. eine Stimme, die mitteilt, dass sich der Teilnehmer nicht meldet und ob man/ich eine Wahlwiederholung bei Erreichbarkeit haben möchte - Ende, nichts mehr, ausser ich sage JA, was nichts ändert.
@Piwi: da haben Sie vollkommen Recht! Die Fummelei am Handy, inbesondere bei Übertragung via Seekabel oder Satellit, ist durchaus ein Hinderungsgrund, werde mich aber doch damit abfinden müssen...
Einen Schlusssatz zur Nostalgie: ich habe noch einen W49 ( =der schwarze Amtsapparat aus BAKELITE, mit dem man auch Einbrecher in die Flucht schlagen konnte ) der über einen ISDN-Adapter noch immer funktionsfähig ist!
Nochmals besten Dank und over and out
0
Unlogged in user
Ask
from