Ansage "Rufnummer ist ungültig" -- ungültig nach welchen Kriterien? Oder einfach nur unbekannt?
vor 8 Jahren
Seit der kürzlichen Umstellung von ISDN auf VoIP (die als solche reibungslos verlief) bekomme ich immer wieder mal die Ansage, die gewählte Rufnummer sei "ungültig".
Ist das nun die neue Form anzusagen, daß die Rufnummer nicht bekannt ist?
Oder wird da eine formale Prüfung der an das "Amt" übermittelten Rufnummer durchgeführt, noch bevor die Existenz oder Erreichbarkeit der gewählten Rufnummer ausprobiert wird?
Und nach welchen formalen Gesichtspunkten wird die gewählte Nummer überprüft?
13275
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 3 Jahren
1024
0
7
vor 4 Jahren
171
0
2
130
0
3
702
0
2
vor 8 Jahren
@L.Willma
Hallo und herzlich Willkommen
Du wurdest auf IP umgestellt?
Im Router sind alle dre Telefonnummern aktiviert?
Router >>Benutzeroberfläche >>Registerkarte Telefonie >>Telefonnummern aktivieren
Die Telefonnummern wurden den angeschlossenen Telefonen zugewiesen?
MfG A Martin
11
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @L.Willma
solange hier keine genauen Angaben zur Anlage, Firmwarestand, etc. gemacht werden klinke ich mich mal aus und schaue ggf. Morgen noch mal vorbei
Viel Erfolg !
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @L.Willma
Du bist in der Telekom hilft Community "Forderungen" bitte anderweitig, bin raus
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 8 Jahren
@L.Willma
Das erste und zweite Mal finde ich auch nach suchen nicht hier im Thread.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Solche Info würde ich als Telekom übrigens nicht kostenlos rausgeben. Oder anders herum - ohne dass da ein price item dahinter steht wird da vermutich nichts gehen. Aber ist nur eine persönliche Meinung und Einschätzung.
Ich bin hiermit raus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Du solltest mal posten welchen Router Du nutzt (ggf. welche Firmwareversion) und ob Du dort die Vorwahlen richtig eingetragen hast.
Im Zweifel wähle eine Rufnummer immer mit der nationalen Vorwahl an auch wenn Du im selben Ortsnetz bist.
0
vor 8 Jahren
interessant was hier bisher besprochen wurde. Allerdings kommen wir nicht voran.
Zu Ihrer Frage, ob eine Prüfung stattfindet und zu welchen Kriterien. Es hängt von der Konfiguration ab, die im Router bzw. in der TK-Anlage gespeichert ist. Aus diesem Grund ist die Frage nach dem Modell und der Firmwareversion nicht unwichtig.
Es gibt die Varianten: "00491234", "+ 491234", "01234" Hierüber erfolgt eine Prüfung.
Die Ortswahl muss nicht angegeben werden. Da Ihre Zugangsdaten erkannt werden und hieraus die Telefonie-Plattform die führende "0" automatisch dem eigenen Ortsnetz hinzufügt.
Weitere Informationen über eventuelle Prüfungen der Datenbanken im Hintergrund kann ich hier nicht nennen.
Gruß Jacqueline G.
5
Antwort
von
vor 8 Jahren
Es scheint auch so zu sein, daß "Rufnummer ungültig" auch ausgegeben wird, wenn die Rufnummer einfach nur unbekannt ist, anstatt einem "Diese Rufnummer ist uns nicht bekannt" oder so.
Zumindest zeigte sich das bei einigen Testanrufen, die ich gerade gemacht hatte.
Es geht also nicht nur, oder vielleicht gar überhaupt nicht, um eine formale Prüfung der Nummer, sondern um ihre praktische Erreichbarkeit.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Nein, es ist nicht der Anlage abhängig, was die Telfoniemaschinerie der Dt. Telekom AG als "ungültige" Nummern klassifiziert.
Ich werd allmählich ärgerlich wegen all der völlig danebengehenden Antworten.
Mir reichts jetzt.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@L.Willma
Meine Aussage "Die Ortswahl muss nicht angegeben werden. Da Ihre Zugangsdaten erkannt werden und hieraus die Telefonie-Plattform die führende "0" automatisch dem eigenen Ortsnetz hinzufügt." ist nicht falsch. Dem ist so.
Sie selbst schreiben, dass Sie nach der Änderung der Konfiguration der Anruf durch ging. Also liegt es meines Erachtens an der "Maschine" die dazwischen ist, sprich der TK-Anlage.
Sie können gerne eine Prüfung starten, ob von der Telefonie her, von Seiten der Telekom, alles in Ordnung ist - Hilfeseite
Es tut mir leid, dass Ihnen meine Aussagen nicht zusagen, aber ich habe keine weitere Handhabe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von