Solved
Anschluss an APL in Mehrfamilienhaus
1 year ago
Guten Tag,
ganz kurz und knapp: Wo genau komme ich an einen Techniker-Termin, damit Kabel an den Hausanschluss angeschlossen werden?
Langfassung:
Wir haben vor Kurzem ein Mehrfamilienhaus mit 4 Einheiten erworben. 3 von diesen Wohnungen werden wir selber beziehen. 2 davon besitzen noch keinen Anschluss an den Hausanschluss. Die benötigten Kabel dafür haben wir bereits durch einen Schacht gezogen und liegen bereit.
Nun war unsere Annahme, dass mit einem Neuvertrag automatisch ein Techniker-Termin stattfindet. Fehler. Der Vertrag wurde auf Eis gelegt, da (logischerweise) kein Anschluss frei war. Das gabe ich heute aber auch nur durch Nachfrage unter der Service-Hotline erfahren. Als wenn die 30 Minuten Warteschleife nicht genug waren, wurde mir von dem Mitarbeiter die Nummer 0800 3302000 gegeben, um einen Technikertermin zu vereinbaren. Und dort wird mir dann vom Computer gesagt, ich soll wieder bei der Service-Hotline anrufen. Da lagen die Nerven schon flach.
Hab dann noch die Bauherren-Hotline probiert. Dort wurde die Verbindung nach 15 Minuten Warteschleife getrennt.
Unseren vor Ort Shop habe ich auch probiert, aber auch dort können Sie mir nicht weiterhelfen.
Ich warte aktuell auf den Rückruf der Service-Hotline. Hab aber irgendwie Zweifel daran, dass das Telefonat erfolgreich verlaufen wird.
Könnte mir in der Zwischenzeit eventuell hier Jemand weiterhelfen? Der Umzug rückt immer näher und 2 der 3 Wohnungen haben aktuell keine Aussicht auf einen Internet-Anschluss.
Noch eine Frage abseits: Da der ganze Umzug ein größeres Projekt ist und 2 Wohnungen erst renoviert werden mussten, ist mein Bruder zwischenzeitlich in die einzige Wohnung gezogen, welche fertig gestellt war und zukünftig meine werden soll. Dort hat er sich natürlich auch einen Vertrag via Telekom geholt. Wenn die Renovierungen fertig gestellt sind und mein Bruder in seine eigentliche Wohnung zieht, ist es dann möglich die Kabelverbindungen unten im Keller einfach zu tauschen zwischen den Wohnungen?
Das ist ganz schön viel auf einmal, ich weiß. Aber ich stehe zur Zeit vor einer Wand. Die Aufregung ist groß, da der Umzug bald bevorsteht. Und mit einer meiner größten Albträume ist es ohne Internet dazustehen.
456
12
This could help you too
6 years ago
452
0
4
1882
0
3
1 year ago
234
0
3
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Ich hoffe die richtigen Kabel wurde verlegt? (oder ein besseres)
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Ein Techniker kommt, wenn ein Tarif bestellt wird.
Deine Annahme war richtig.
Das keine kam, lag nicht daran, das die Kabel nicht angeklemmt waren.
Sondern das im Netz der Telekom keine Ressourcen mehr frei sind für weitere Anschlüsse.
DSL Ports, Querkabel voll.
Eine Erweiterung wird, wenn überhaupt, nur angestoßen wenn direkt bei der Telekom bestellt wird.
Haben die jeweiligen Mieter das gemacht?
Die Telekom muss nicht erweitern, wenn ihr das zu teuer wird - dann gibt es keinen Anschluss und machen könnt ihr nichts - außer auf Mobilfunk setzen.
4
Answer
from
1 year ago
woher soll man dann wissen, dass man sich um eine Erweiterung kümmern muss?
Das hat ja auch niemand gesagt. Der Auftrag kann nicht sofort realisiert werden. Die Telekom kümmert sich um eine Erweiterung. Wenn dies nicht erfolgt, würde der Auftrag nicht "geparkt" sondern zurückgewiesen.
Answer
from
1 year ago
Alles klar. Mit der Aussage kann ich was anfangen
Aber ist es dann standardmäßig so, dass man da von der Telekom keine Info bzgl. bekommt? Hätte das ja gar nicht erfahren, dass der Auftrag auf Eis liegt, wenn ich nicht nachgefragt hätte. Wüsste halt nur gerne wie es zeitlich da weitergeht.
Answer
from
1 year ago
Wüsste halt nur gerne wie es zeitlich da weitergeht.
Wüsste halt nur gerne wie es zeitlich da weitergeht.
Das weiß niemand vorher. Mal reicht die Umschaltung eines anderen Anschlusses, mal muss die Straße aufgerissen werden.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@
Wie habt Ihr renoviert? Umfangreich mit neuen Installationen oder "nur Tapeten geklebt"?
4
Answer
from
1 year ago
@LottiOhneE
Liegen diese Kabel in einem Leerrohr oder sind die eingegipst? Welche Art von Kabel wurde verwendet.
Answer
from
1 year ago
@LottiOhneE Liegen diese Kabel in einem Leerrohr oder sind die eingegipst? Welche Art von Kabel wurde verwendet.
@LottiOhneE
Liegen diese Kabel in einem Leerrohr oder sind die eingegipst? Welche Art von Kabel wurde verwendet.
Spielt erst einmal überhaupt keine Rolle. Geht ja wohl eher um fehlende Kapazitäten und nicht um ein falsches Kabel.
Answer
from
1 year ago
@*PazVizsla*
Spielt erst einmal überhaupt keine Rolle. Geht ja wohl eher um fehlende Kapazitäten und nicht um ein falsches Kabel.
Nicht immer so voreilig die Rückfragen anderer verurteilen!
Wenn nämlich Leerrohre liegen, könnte man erst einmal ggf. nur einen Anschluß realisieren und die Verteilung des Netzes über eine LAN-Verkabelung realisieren. Geht aber wohl kaum, wenn Kabel eingegipst und TAE -Dosen in Aufputz vorhanden sind und keine Leerrohre aus dem Keller ( APL -Nähe) mit Dosen vorhanden.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich habe soeben nochmal mit der Service Hotline gesprochen und diesmal auch tatsächlich die Aussage bekommen, dass Leitungsmangel vorhanden ist. Es sei aber "in Bearbeitung" und sie melden sich dann. Kann aber gute 3 Wochen wohl dauern. Aber dann bin ich jetzt wenigstens nicht mehr völlig im Unklaren.
Hat Jemand zu der anderen Aussage noch einen Input? Ob das so klappt, wie gedacht?
Noch eine Frage abseits: Da der ganze Umzug ein größeres Projekt ist und 2 Wohnungen erst renoviert werden mussten, ist mein Bruder zwischenzeitlich in die einzige Wohnung gezogen, welche fertig gestellt war und zukünftig meine werden soll. Dort hat er sich natürlich auch einen Vertrag via Telekom geholt. Wenn die Renovierungen fertig gestellt sind und mein Bruder in seine eigentliche Wohnung zieht, ist es dann möglich die Kabelverbindungen unten im Keller einfach zu tauschen zwischen den Wohnungen?
Noch eine Frage abseits: Da der ganze Umzug ein größeres Projekt ist und 2 Wohnungen erst renoviert werden mussten, ist mein Bruder zwischenzeitlich in die einzige Wohnung gezogen, welche fertig gestellt war und zukünftig meine werden soll. Dort hat er sich natürlich auch einen Vertrag via Telekom geholt. Wenn die Renovierungen fertig gestellt sind und mein Bruder in seine eigentliche Wohnung zieht, ist es dann möglich die Kabelverbindungen unten im Keller einfach zu tauschen zwischen den Wohnungen?
1
Answer
from
1 year ago
ist es dann möglich die Kabelverbindungen unten im Keller einfach zu tauschen zwischen den Wohnungen? ist es dann möglich die Kabelverbindungen unten im Keller einfach zu tauschen zwischen den Wohnungen? ist es dann möglich die Kabelverbindungen unten im Keller einfach zu tauschen zwischen den Wohnungen?
ist es dann möglich die Kabelverbindungen unten im Keller einfach zu tauschen zwischen den Wohnungen?
ist es dann möglich die Kabelverbindungen unten im Keller einfach zu tauschen zwischen den Wohnungen?
Ja, das kann einfach ein Telekom-Techniker machen, allerdings nur er
, wobei zu beachten ist, einfach ≠ kostenlos.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from