Anschluss bestellt im Januar mit festem Wechseltermin, seit Juni verschoben ins Ungewisse, obwohl Telekom Leitung vorhanden

vor 4 Jahren

Nach mehreren unschönen Pannen meines bisherigen DSL Anbieters EWR - Herznet und vor allem dem sehr unprofessionelle Umgang mit Störungen nahm ich ein Angebot der Telekom an und entschied mich im Januar 2021 für Magenta S Zuhause in Kombination mit einem LTE Router - also ein Hybrid Tarif.

Das vorhandene Telekom DSL Netz ist bei uns nur sehr schwach (max 6000), aber über den LTE Hybrid verspreche ich mir ansprechende Leistungen da nicht weit weg vom Sendemast und LTE und 5G recht stark ankommen.

Ein problemloser Wechsel wurde mir versprochen, gigantische Geschwindigkeiten dank LTE und dass ich zum 01.09.21 angeschlossen werde. (bis dahin ging mein Vertrag mit Herznet)
Bis hierhin lief alles super, im Mai/Juni ging es dann los mit Mails – Telekom kann mir doch keinen Termin nennen, muss erst noch prüfen ob sie das Produkt überhaupt zur Verfügung stellen können.

Der Termin wurde auf 15.09. verschoben, dann weitere Mails mit Zwischeninformationen man müsse noch prüfen, man plane einen Netzausbau in meinem Gebiet und möchte sich mit anderen Versorgern absprechen wann diese Leitungen verlegen wollen.

Ein Netzausbau?? Nie im Leben!! Deswegen haben ja EWR/Herznet und Innogy vom Land und Kreis gefördert, Glasfaser hier verbuddelt, weil die Telekom es ja eben nicht ausbauen will.

 

Das klingt für mich alles gar nicht gut und auch am Telefon machte man mir wenig Hoffnung auf einen baldigen Anschlusstermin. Der Auftrag läge beim Außendienst, diese müssten die Gegebenheiten vor Ort prüfen, scheinbar hat man das innerhalb der letzten 9 Monate nicht geschafft und es sieht auch nicht so aus als würde da in absehbarer Zeit was passieren.

 

Für mich ist das alles wenig verständlich, denn es gibt ja eine Telekom Leitung. Diese geht auch bis in meine Wohnung. An der hängt auch jetzt in diesem Moment meine Fritzbox, denn die Leitung zum Haus hat EWR/Herznet von der Telekom gemietet und stellt mir darüber DSL bis 50K zur Verfügung. EWR/Herznet hat Glasfaser verlegt bis neben die Telekom Verteiler und versorgt die Kunden auf dem letzten Stück ins Haus über die Telekom Kabel.


Aber das restliche Telekom Netz ist eben zu schwach, weshalb ich ja die Hybrid Lösung probieren wollte. Also was interessiert mich die Telekom 6000er Leitung letztlich?

 

Womöglich liebt es auch daran dass der APL also der Hausanschlusspunkt bei mir fehlerhaft verzeichnet ist, das war schon bei Einzug ein Problem. Ich habe das mehrmals weitergegeben falls das die Ursache des Problems sein sollte. Aber auch hier sagte man mir zwischen den Zeilen – der Außendienst macht das alles und denen kann man weder Fristen setzen noch Tipps geben. Die würden quasi ihr Ding machen in dem Tempo und Reihenfolge, die sie wollen und richtig finden.

 

Nun weiß ich absolut nicht weiter. Soll ich jetzt noch Monatelang warten? Ohne Aussicht auf nen Termin?

Ist das ganze Angebot den Anschluss über Hybrid- LTE herzustellen nur Abzocke, wollte man so Kunden fangen?

Bin ich da jetzt auf etwas reingefallen, will man die Leute gar nicht per LTE anbinden und nur hinhalten?

Mittlerweile habe ich doch sehr das Gefühl dass das nur ne blöde Masche ist, dass da irgendein Verkäufer ein paar Abschlüsse machen wollte, aber gar kein Interesse besteht den Anschluss ernsthaft herzustellen?

 

So wie ich verstanden habe bleibt mein Vertrag mit EWR Herznet bestehen bis die Telekom sagt sie stellt den Anschluss her, oder absagt.

Im zweiten Fall wäre ich dann wohl wieder ein weiteres Jahr bei EWR dank Vertragsverlängerungstermin?

 

1989

25

    • vor 4 Jahren

      Kurzer Einwurf. Wenn dein APL falsch dokumentiert wäre hättest du NIX.

      Hier ist wohl der Ausbau an den Wettbewerb vergeben worden. Anscheinend bucht sich die Telekom nicht drauf ein, das ist wohl das Thema. 

       

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Schwer vorstellbar dass das eine Masche sein soll oder man abgezockt wird.

      Stand heute bekommt die Telekom ja keinen Cent von dir da ja noch kein Anschluss besteht.

      Welche Logik sollte also dahinter stecken dass man dich abzockt oder dass es eine Masche ist wenn man dir nichts anschließt was du dann auch bezahlst?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo

      Ja ich muss zugeben, Abzocke geht zu weit, aber es ist doch merkwürdig, vielleicht gehts darum Kunden warm zu halten, vielleicht hat dann jemand Abschlüsse gemacht, was auch immer. Jedenfalls hoffe ich man wird darauf aufmerksam und es kommt mal Bewegung in die Sache?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Es wird schon seine Gründe geben, die Telekom zögert da nix mit Absicht raus denn je länger sie was rauszögert desto weiter entfernt liegt die Möglichkeit von dir Geld zu bekommen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @jens.castor,

      ich freue mich, dich bei uns begrüßen zu dürfen - willkommen!

      Schade, dass dein Wechsel zu uns mit solchen Hürden bestückt ist. Ich kann verstehen, dass du verunsichert und verärgert bist.
      Gerne helfen wir dir weiter, aber ohne Kundendaten ist das ziemlich schwierig. Fröhlich Speichere doch bitte deine Daten im Profil unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata ab und sag Bescheid. Schreib auch gerne dazu, wann du (nächste Woche) erreichbar bist.

      Vielen Dank & schöne Grüße
      Ina B.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo. Ich habe die gewünschten Daten ergänzt. Erreichbar bin ich nachmittags ab 16:30

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Besten Dank @jens.castor - du hörst dann von uns.

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, beste Grüße
      Ina B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @jens.castor,

      vielen Dank, dass Sie sich an uns wenden. Leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen. Um 16:30 h bin ich nicht mehr im Dienst, daher habe ich es auf gut Glück versucht.

      Wenn Sie einen Auftrag zum Anbieterwechsel erteilen, haben Sie Anspruch auf "nahtlosen" Wechsel, nicht aber zu einem bestimmten Termin. Bei einem Auftrag zum Anbieterwechsel ist es unsere Priorität, dass Ihre Versorgung aufrecht erhalten bleibt. Und dieser Service - die Sicherstellung Ihrer Versorgung während unserer Planungsphase - ist für Sie kostenfrei.
      Ihre Polemik ist daher unangebracht. In diesem Zusammenhang möchte ich Sie auf "Unsere Spielregeln für einen offenen Austausch" hinweisen.

      In Anbetracht Ihrer Informationen habe ich Nachforschung angestossen, an welcher Adresse Ihre bestehende Leitung verzeichnet ist.
      Die Ausbauplanung kann auch aufgrund eines fehlenden Internetports am naheliegenden Kabelverzweiger angestossen worden sein.
      Ich hoffe die Umstände klären zu können und werde Ihnen entsprechende Rückmeldung geben, sobald mir Informationen vorliegen.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Lorenz S. 

       

      danke für Ihre Antwort und Ihre Nachforschungen. Sie können mich auch morgen um 9:30 und 12:00 erreichen. 

      Gerne wüsste ich was denn nun hier der Plan ist und was nun passieren muss damit mein Anschluss endlich steht. 

      Ich wollte weg von einem unzuverlässigen Anbieter. Seitens Telekom wurde mir ein problemloser Wechsel versprochen zum 1.9. alles gar kein Problem hat man mir zugesichert. 
      Aber unmittelbar nach Vertragsabschluss ging das verschieben los. Und just heute die Nachricht dass sich der Anschlusstermin um satte 4 Monate weiter nach hinten verschiebt. 
      vielleicht können Sie das nachempfinden warum ich hier relativ frustriert schreibe?

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @jens.castor,

      Ihre Frustration ist deutlich geworden.
      Wie ich schon sagte, werde ich Sie informieren, sobald ich Rückmeldung auf meine Nachforschung erhalte.
      Zuverlässigkeit zeigt sich unter anderem daran, dass die Kommunikation stimmt. In diesem Zusammenhang informierten wir Sie nicht nur über die Zustimmung Ihres Anbieters zum Wechsel, sondern sandten Ihnen mehrere Zwischenbescheide zum Stand Ihres Auftrags.
      Hingegen haben Sie keine Auftragsbestätigung mit verbindlichem Termin erhalten. Das bedeutet, dass wir diesen noch nicht nennen können.

      Daher bitte ich Sie um Geduld.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Lorenz S. 

       

      Nochmals danke für Ihre Unterstützung und Ihre Hilfe 

       

      das Argument man hätte mir ja nie einen verbindlichen Termin genannt muss ich aber ein wenig einschränken - im Verkaufsgespräch wo mir das Produkt angeboten wurde hat sich das deutlich anders angehört. Da war die Aussage alles kein Problem, Verfügbarkeit ist vorhanden und am 1.9. bin ich am Telekomnetz. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @jens.castor 

      Der Verkäufer kann solche Einschränkungen garnicht sehen und so viele Monate vorher war er auch sicherlich in den gute Glauben dass das passt, daher mit Sicherheit keine böse Absicht.

      Du kannst dich jetzt über den Verkäufer aufregen, bringt dir aber schlussendlich nichts und wenn du (abgesehen von Einer Einzigen Aussage alle anderen Schreiben entsprechend mit Zwischenstand bekommen hast dann stimmt die Kommunikation ja).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @jens.castor,

      die Leitungsführung bereitet uns Einiges an Kopfschmerzen.
      Ich habe den Vorgang eskaliert und hoffe nächste Woche mehr zu wissen.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Lorenz S. 

      Was das jetzt im Detail bedeutet ist mir nicht wirklich klar. Aber ich freue mich dass was passiert  und bin gespannt was sie nächste Woche herausbekommen 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @jens.castor,

      das technische Problem mit der Leitungsführung wurde gelöst. Ich habe den Anbieter um einen früheren Wechseltermin gebeten.
      Sobald mir Rückmeldung vorliegt, informiere ich Sie.

      Ein Wermutstropfen: der Speedport Pro wurde zwischenzeitlich ersetzt durch den Speedport Pro Plus, der 9,95 Euro pro Monat kostet.
      Bitte geben Sie mir Bescheid, wenn Sie den nicht wünschen.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Lorenz S. 

       

      Hallo

       

      Das ist ja jetzt wirklich blöd, der normale Speedport hätte mir gereicht, vielleicht könnte mich hierzu mal jemand direkt kontaktieren?

      Mich würde jetzt sehr interessieren, woran es jetzt hing?

      Sieht jetzt nicht so aus als müsste technisch etwas ausgebaut werden?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @jens.castor,

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
      Ich hoffe, ich konnte Ihnen die Verquickungen der Problematik und die letztendliche Lösung näher bringen.
      Ein Ausbau ist nicht erforderlich.

      Leider ist der Speedport Pro nicht mehr verfügbar.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Lorenz S. 
      danke ebenfalls für ihre Bemühungen. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @jens.castor,

      Ihr Anbieter teilte uns den 26.10.2021 als nächstmöglichen Wechseltermin mit.
      Unsere finale Anfrage zur Bestätigung der Ressourcen läuft nun. Sobald beantwortet, erhalten Sie unsere Auftragsbestätigung.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @jens.castor,

      aus technischen Gründen musste ich den Termin auf den 02.11.2021 verschieben.
      Es war ein Fehler im Auftrag aufgetreten, dessen Lösung in der Bearbeitung ist.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @jens.castor,

      der Fehler wurde bereinigt. Ich warte derzeit auf die Leitungsbestätigung vom Anbieter.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von