Solved
Anschluss gesperrt
7 years ago
Hallo Gemeinde,
ich habe leider, durch die Geburt meiner Tochter, versammelt meine Rechnung zu bezahlen. Heute habe ich mit der Buchhaltung telefoniert und der gute Herr hat mir gesagt, ich soll Betrag X überweisen. Am besten mit einer Echtzeit-Überweisung.
Nun das Problem, meine Bank bietet dies an, die Postbank aber wohl nicht. Mir wurde versichert, würde ich dies tun, ist der Andchluss gleich wieder frei, er hält ein Auge drauf aber ich komite jetzt nur eine „normale“ Überweisung tätigen.
Kann mir mir jemand helfen?
glg
880
18
This could help you too
3 years ago
584
0
5
4 years ago
631
0
7
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 years ago
@nath_1488
Die zuständige Behörde BaFin hat das klar geregelt:
1) Beleglose Überweisungen dürfen maximal einen Werktag von Bank zu Bank benötigen.
2) Beleghafte dürfen deren zwei brauchen.
https://www.telekom.de/hilfe/rechnung/bezahlung-und-bankeinzug/entsperrung-nach-einem-zahlungsverzug?samChecked=true
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
0
7 years ago
@nath_1488
würde mal Montag oder Dienstag tippen
Auge drauf, ist dummes Zeug, da hat der normale Buchhalter nicht mal Zugang zum Konto
6
Answer
from
7 years ago
Mit einem SEPA-Lastschriftmandat wären die ganzen Aufregungen erspart geblieben.
Answer
from
7 years ago
@nath_1488 schrieb wenn alles automatisiert wäre, bräuchte man diese Mitarbeiter ja nicht, oder liege ich da falsch?
wenn alles automatisiert wäre, bräuchte man diese Mitarbeiter ja nicht, oder liege ich da falsch?
Ja
nicht jeder Kunde gibt z.B. den korrekten Verwendungszweck an.
Auch andere Fehler passieren die eine manuelle Nacharbeit erfordern.wie du dir vorstellen kannst,
kann man auch Millionen Buchungen am Tag nicht manuell bearbeiten, wie viele Buchhalter soll die Telekom beschäftigen?!
Answer
from
7 years ago
Der Geldeingang auf dem Bankkonto ist das eine.
Anschließend muss der Geldbetrag ja auch noch auf deinem Kundenkonto verbucht werden.
Erst dann startet die automatische Freigabe des Anschlusses.
Das alles ist ein automatisierter Vorgang und unabhängig davon, ob da wer „(s)ein Auge drauf wirft“.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Da das ja nicht das erste mal ist, müsstest Du wissen wie das abläuft. Heute am Freitag gezahlt, am Montag beim Empfänger, dann muss es zugeordnet werden, wenn der korrekte Betrag bezahlt wurde und inzwischen keine weitere Rechnung offen ist so wird freigeschaltet, ich gehe nicht von vor Mittwoch aus.
Zu dem Hinweis mit dem Sepa Mandat, das hat ja aus fadenscheinlichen Gründen schon mal nicht geklappt. Diesmal war es die angeblkiche Geburt die sich wohl über ein viertel Jahr zog, denn so lange dauert es fast bis gesperrt wird, das letzte mal war es was anderes.......
Alles andere wurde bereits geschrieben, besonders der Quatsch, dass der aus der Buchhaltung ein Auge darauf habe......
Die Leute sollten froh sein, dass die Freischaltung schneller geht als die Bezahlung der offenen Rechnungen seitens der Kunden die bereits die Dienstleistung in Anspruch genommen haben.
8
Answer
from
7 years ago
Das Mandat ist absichtlich nicht erteilt,
Das Mandat ist absichtlich nicht erteilt,
Trotzdem ist ein SEPA Mandat vertraglich vereinbart.
Answer
from
7 years ago
nath_1488 Das Mandat ist absichtlich nicht erteilt, Das Mandat ist absichtlich nicht erteilt, nath_1488 Das Mandat ist absichtlich nicht erteilt, Trotzdem ist ein SEPA Mandat vertraglich vereinbart.
Das Mandat ist absichtlich nicht erteilt,
Das Mandat ist absichtlich nicht erteilt,
Trotzdem ist ein SEPA Mandat vertraglich vereinbart.
Vielleicht bestand ursprünglich ein Vertrag, wo das SEPA-Mandat noch kein Vertragsbestandteil war.
Answer
from
7 years ago
. . . Vielleicht bestand ursprünglich ein Vertrag, wo das SEPA-Mandat noch kein Vertragsbestandteil war.
.
.
Vielleicht bestand ursprünglich ein Vertrag, wo das SEPA-Mandat noch kein Vertragsbestandteil war.
Nein, voriges Jahr erst umgestellt.
Und letztes Jahr war es auch noch ein anderes Problem warum das SEPA Mandat nicht ging.
Lies einfach die anderen Beiträge, da geht es nur um Entsperrung.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from