Solved
Anschluss in 2 Wohnungen
3 years ago
Guten Abend Zusammen,
ich habe noch mal eine Frage zu unserem bevorstehenden Umzug.
Ist es möglich, auf unseren bestehenden Vertrag eine zweite Wohnung temporär laufen zu lassen?
Konkret: im Februar ziehen wir innerhalb des Hauses in eine andere Wohnung und ein anderes Stockwerk. Einen genauen Termin haben wir leider noch nicht (hängt davon ab, wann die Vormieter nun ausziehen). In der Wohnung befindet sich nur eine LAN-Dose. Leider weiß keiner, ob auf der Dose Internet liegt. D.h., wir müssten dann probieren, ob unsere FRITZ!Box überhaupt funktioniert, oder ob ggf. eine TAE gesetzt werden müsste. Um nun also im Zweifelsfall nicht ohne Internet und Magenta-TV sein zu müssen, war die Idee, erstmal die Anschlüsse beider Wohnungen auf unseren Vertrag zu nehmen und den alten dann wieder raus, wenn alles geht und wir endgültig umgezogen sind.
Viele Grüße 🤗
2155
0
33
Accepted Solutions
All Answers (33)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
4241
0
4
2 years ago
491
0
4
3 years ago
477
0
4
510
0
3
770
0
9
Accepted Solution
falk2010
accepted by
SaeGot
3 years ago
Wie schon geschildert scheidet leider derzeit ein Test an den Dosen aus, bevor die Wohnung nicht leer ist.
Wie schon geschildert scheidet leider derzeit ein Test an den Dosen aus, bevor die Wohnung nicht leer ist.
Einfach fragen statt testen?
Hast Du denn einen Umzug beauftragt? Dann sollte doch ein Techniker kommen und das alles heile machen.
1
0
Accepted Solution
muc80337_2
accepted by
SaeGot
3 years ago
Oben ist nur eine LAN-Dose (im Wohnzimmer), eine TAE befindet sich im Keller, dort hängt m.W. auch ein Router dran
Falls im Umfeld der TAE auch noch eine LAN-Dose sein sollte, dann hat ein vorheriger Bewohner u.U. genau Dein Problem adressiert, dass oben kein Router anschließbar ist und hat ein Ethernet/LAN-Kabel nach oben gelegt.
Dann wäre es auch supereinfach, den Router nach oben zu verlegen: einfach das DSL-Anschlusskabel auf der einen Seite in die TAE , auf der anderen Seite in die LAN-Dose unten neben der TAE .
Und oben steckst Du ein Ethernet/LAN Kabel am einen Ende in die LAN-Dose und am anderen Ende in die DSL-Buchse des Routers.
Das wäre zumindest eine Möglichkeit.
Warte in Ruhe ab bis Du in die Wohnung richtig rein darfst. Für welchen Zeitraum hast Du beide Wohnungen parallel?
1
0
Accepted Solution
falk2010
accepted by
SaeGot
3 years ago
Ich denke das ist alles egal. Wenn jede Wohnung eine TEA hat braucht der Techniker doch die nur am APL die Kabel zu tauschen, dann fällt eur Anschluss in eurer Wohung raus. Wenn auch erstmal im "ungünstigen" Stockwerk.
Die Frage ist ob die telkom das so einfach macht.
Wenn nicht wird es schwierig, wenn der Mieter den Anschluss nicht kündigt.....
2
0
Accepted Solution
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
accepted by
SaeGot
3 years ago
Hallo @SaeGot.
Ich denke auch, dass es am sinnvollsten ist, bis zur Schlüsselübergabe abzuwarten. Falls die LAN-Dose oben nicht geht, bieten sich unsere Speed Home WLAN Pakete an.
Meld dich einfach nochmal, wenn es soweit ist.
Schönen Gruß
Hakan Ö.
1
5
Load 2 older comments
falk2010
Answer
from
Hakan Ö.
3 years ago
Wenn es einen fixen Termin für den Umzug gibt, sollte der Umzug beauftragt werden, ja.
Wenn es einen fixen Termin für den Umzug gibt, sollte der Umzug beauftragt werden, ja.
genau, und wenn der Vormieter nicht kündigt und alles belegt ist, geht's nicht; klemmt der Techniker dann einfach die Kabel um?
Oder darf der das nicht? (Dokumentation?)
0
SaeGot
Answer
from
Hakan Ö.
3 years ago
Ja, das auf alle Fälle.
0
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Hakan Ö.
3 years ago
genau, und wenn der Vormieter nicht kündigt und alles belegt ist, geht's nicht; klemmt der Techniker dann einfach die Kabel um?
Nun ja, ein Umklemmen schafft das Problem ja leider nicht aus der Welt. Sondern nur in die 2. Etage, zum Nachmieter.
Schönen Gruß
Hakan Ö.
1
Unlogged in user
Answer
from
Hakan Ö.
Accepted Solution
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
accepted by
SaeGot
3 years ago
es muss aber doch bei der telekom irgendwas angestossen werden von @SaeGot ?
Wenn es einen fixen Termin für den Umzug gibt, sollte der Umzug des Anschlusses beauftragt werden, ja.
Schönen Gruß
Hakan Ö.
1
0
Accepted Solution
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
accepted by
SaeGot
3 years ago
genau, und wenn der Vormieter nicht kündigt und alles belegt ist, geht's nicht; klemmt der Techniker dann einfach die Kabel um?
Nun ja, ein Umklemmen schafft das Problem ja leider nicht aus der Welt. Sondern nur in die 2. Etage, zum Nachmieter.
Schönen Gruß
Hakan Ö.
1
0