Anschluss nach Experimenten mit OpenWRT gedrosselt
vor 5 Jahren
Hallo,
nachdem ich hier jetzt schon einiges gelesen und manche nützliche Information gefunden habe, brauch ich selbst mal Hilfe.
Ich habe vor mittlerweile ein paar Monaten mit zwei Lantiq VRX288 basierenden Routern und OpenWRT experimentiert, um diese als Modem vor einer pfSense zu nutzen. Bei dieser Konfiguration muss man sich die Firmware, wenn man VDSL2 Vectoring nutzen will, für das eigentliche Modem, aus Lizenzgründen, aus anderen Firmwareupdates extrahieren. Im Zuge dessen habe ich einige ausprobiert, die mehr oder weniger stabil waren. Mittlerweile habe ich eine stabil funktionierende Lösung gefunden.
Nach einigen resyncs der Leitung wurde die maximale DSLAM Datenrate im Up- und Download Stück für Stück gedrosselt, was zu erwarten war. Ich ging aber davon aus (und bekam das auch mehrfach telefonisch bestätigt), dass die Datenrate nach 2-3 Wochen wieder rauf gehen würde. Jetzt ist die Leitung allerdings schon 31 Tage synchron und an der Datenrate hat sich leider nichts geändert.
Aktuell synchronisiert das Modem mit 110 Mbit/s / 32 Mbit/s, was für meinen Tarif absolut im Rahmen liegt, allerdings hatte ich im Upload vorher rund 37 Mbit/s, die ich eigentlich schon ganz gerne wieder hätte.
Was ist der Grund warum mich ASSIA nicht wieder hochstuft und was kann ich tun, damit es doch wieder hoch geht? Hier ist kein Powerline im Einsatz.
Angehängt sind Screenshots der DSL Parameter.
400
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
1207
0
7
287
0
5
vor 5 Jahren
262
0
4
vor 5 Jahren
2860
0
3
vor 5 Jahren
@Omega256Hast Du die Leitung geprüft?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
0
vor 5 Jahren
Es gibt keine Garantie, dass nach 2 Wochen alles umgekerht wird.
Nach 2 Wochen wird nur das erste Mal automatisch geprüft, ob es wieder nach oben gehen kann - nicht das das auch wirklich passiert.
Du kannst nichts tun, damit es weiter hoch geht und die Telekom wird ebenfalls nichts tun. Manuelle Eingriffe in die Automatik sind untersagt.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Leitung prüfen kann ich grade nicht, da die Seite nicht lädt.
Die Technik muss ja irgendeinen Grund feststellen um mich da sitzen zu lassen. Mitte des Jahres hatte ich den Fall schon mal, da ging es aber auch wieder aus der Drosselung raus. Deshalb frage ich mich, was jetzt der Grund ist, mich auf dem Profil zu lassen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das entscheidet halt ASSIA nach allen vorliegenden Informationen, das sind ja mehr als nur die für dich sichtbaren.
Vielleicht hat sich der Beschaltungsgrad geändert oder jemand anderes auf deinem Leitungsbündel stört oder auch ein externer Störer usw.
So lange der Anschluss innerhalb des vereinbarten Bandbreitenkorridors liegt unternimmt bei der Telekom niemand etwas.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Antworten hier sind genau das was eigentlich schon x mal hier im Forum steht und bringen einem nichts. Das die Werte innerhalb der AGB zugesicherten Datenrate sind, ist mir auch klar und das die Telekom deshalb nichts tun wird auch. Das die Gegenstelle etwas mehr Informationen hat als ich, ebenfalls.
Meine Hoffnung war, dass es hier auch technisch interessierte Leute gibt, die Einsicht haben warum das System so entschieden hat, oder ob es durch einen manuellen Eingriff auf diese Werte festgesetzt wurde.
Sorry, aber da hatte ich an der Hotline schon hilfreichere Antworten bekommen, als der Anschluss schon mal gedrosselt wurde...
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Omega256
Da wir weder Zugriff auf deine Kundendaten noch auf die kompletten Anschlussdaten haben kann hier nur das allgemeine aufgezählt werden, eigentlich logisch, oder?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das ist auch gut so, dass das nicht jeder einfach so kann. Aber es soll wohl auch Telekommitarbeiter geben, die etwas mehr Information sehen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von