Anschluss neues Reihenhaus 82205 Gilching

5 years ago

Hallo Zusammen,

ich ziehe zum 15.05.2020 in meine neue Wohnung (neu gebautes Reihenhaus) und bin an einem DSL-Vertrag (+ MagentaTV) interessiert, da ich schon mit meinem Handyvertrag (und zufrieden) bei euch bin und gerne alles unter "einem Dach" hätte.

Das Reihenhaus ist mittlerweile fertig gebaut, die ersten Mieter auch bereits eingezogen, allerdings scheint die Telekom immer noch keine Leitungen angeschlossen zu haben. Eine Verfügbarkeitsabfrage gibt mir die Meldung, dass unter meiner neuen Anschrift derzeit keine Highspeed-Produkte zur Verfügung gestellt werden können, die Ausbaukarte zeigt jedoch 250 Mbit/s an.
Laut Bauherr+Makler wurde die Telekom seit November 2019 schon mehrmals über den Abschluss des Baus in Kenntnis gesetzt. Habt ihr hier Informationen wann der Anschluss erfolgt, bzw. wann man entsprechende Produkte bei euch buchen kann?

Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden die entsprechende Anschrift in meinem Profil zu hinterlegen, meine Handynummer ist jedoch im Profil.

Danke und Viele Grüße,

LocalHorst

273

3

    • 5 years ago

      Wenn Du weder Bauherr noch Bevollmächtigter des Bauherren bist und der Auftrag an die Telekom vom Bauherren ist - dann wird die Telekom Dir da außer salbungsvollen Worten und allgemeinen Empfehlungen nichts konkret zum Fall sagen dürfen.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @LocalHorst,

      und vielen Dank für das Telefonat. Wie besprochen habe ich den Schnellstart an deine alte Adresse bestellt. Wegen deines Anschlusses forsche ich nach und melde mich am Dienstag wieder.

      Gruß
      Sören G.

      0

    • 5 years ago

      @LocalHorst,

      der Bauauftrag ist definitiv an der Adresse abgeschlossen. Kannst du mir sagen wie viele Parteien in dem Haus sind?

      Gruß Sören G.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      6 years ago

      in  

      199

      0

      2

      Solved

      in  

      840

      0

      3

      Solved

      in  

      811

      0

      4