Gelöst
Anschluss-Sanierung | Haus in Solitärlage
vor 6 Jahren
Hallo,
ich bin in ein altes (saniertes), ewas abgelegenes Haus gezogen welches einen Internetanschluss per DSL hat, aber dieser ist mir zu langsam. Das Haus ist vom naechsten Nachbarn und zur naechsten Hauptstrasse etwas einen Kilometer entfernt. LTE funktioniert bei mir eher schlecht als recht, das Haus steht mittem in einem Wald. Wie bereicht geschrieben, eine Telefonleitung mit DSL gibt es bereits. DSL geht max. mit etwa 9Mbit/s, der Upload erreicht kein Mbit/s.
Welche Moeglichkeit habe ich, auf einen deutlich schnerelleren, modernen Anschluss zu wechseln? Ich denke an Bauarbeiten und Erneuerung der Telefonleitung. Mit welchen Kosten muss ich da rechnen und wie kann ich die Telekom davon ueberzeugen, mich als Kunden zu gewinnen, sprich: mir irgendein Angebot zu machen, auf bspw. 100Mbit/s Down, 40Mbit/s Up zu kommen?
Das Problem ist unheimlich schwer im Internet zu recherchieren, ich erhoffe mir hier aber kompetente Hilfe.
Ich wuensche mir wieder Netlix in 4K HDR auf meine OLED-TV zu gucken oder mal schnell ein Playstation-Spiel herunterladen ohne meine Frau an Ihrer YouTube-Session zu hindern, oder die Remote-Verbindung zur Arbeit unendlich langsam werden zu lassen wenn parallel noch gestreamt wird.
285
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
317
0
2
vor 6 Jahren
273
0
2
vor einem Jahr
351
0
7
vor 2 Jahren
358
0
12
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
du kannst prinzipiell mal bei der Gemeindeverwaltung nachfragen, ob und ggf. was geplant ist. Es kann sein, dass so einen Ausbau die Telekom macht oder ein anderer Carrier.
Was du eventuell von der Telekom haben kannst ist eine eigene Glasfaserleitung.
https://www.telekom.de/zuhause/netz/mehr-breitband-fuer-mich
Beste Grüße
Piwi
1
von
vor 6 Jahren
wow, danke fuer die ausserordentlich schnelle Antwort!
Die Gemeinde habe ich tatsaechlich sogar schon gefragt, der Ausbau ist allerdings fuer meinen Ort in absehbarer Zeit (< 2 Jahre) nicht vorgesehen. Da ich so abgelegen wohne glaube ich auch nicht, in naechster Zeit von Gemeinde-Massnahmen zu profitieren. Vielleicht einen Tipp, ob und wie ich da "als Buerger" Einfluss drauf nehmen kann?
Der Link zum Glasfaser-Anschluss der Telekom ist sehr interessant, ich werde da mal ein Beratungsgespraech einleiten.
Danke nochmal!
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
1km Entfernung - welche Geschwindigkeit hat der Teilnehmer dann?
Beimehr Bandbreite für mich bekommst du Glasfaser - die Kosten dafür dürften aber keinen Spass machen.
ca. 5500 für Technik und 100€ pro Meter Tiefbau ab der nächsten Glasfasermuffe.
Falls als nicht zufällig ein Strang bei dir vorbeiläuft (Das kann durchaus sein), würd eicch mal mit einem niedrigen bis mittleren 6 Stelligen Betrag rechnen
6
von
vor 6 Jahren
Ich werde dennoch anfragen, ist ja unverbindlich.
Ich werde dennoch anfragen, ist ja unverbindlich.
bis auf die 100€ für das Angebot - ja
0
von
vor 6 Jahren
neuron Ich werde dennoch anfragen, ist ja unverbindlich. Ich werde dennoch anfragen, ist ja unverbindlich. neuron Ich werde dennoch anfragen, ist ja unverbindlich. bis auf die 100€ für das Angebot - ja
Ich werde dennoch anfragen, ist ja unverbindlich.
Ich werde dennoch anfragen, ist ja unverbindlich.
bis auf die 100€ für das Angebot - ja
Wenn man nett fragt, wird einem ohne die 100 Euro gesagt, ob es eher 10.000 oder eher 50.000 kosten wird.
von
vor 6 Jahren
Hallo Stephan @neuron ,
sehr gerne. Ich drücke die Daumen, dass du eine positive Antwort bekommst.
Es kann aber durchaus sein, dass eine Glasfasertrasse in deiner Nähe vorbeiläuft.
Sehr gerne liegen die parallel zu Autobahnen, Bundesstraßen oder Bahnlinien.
Viele Grüße
Piwi
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von