Anschluss unterbricht und meldet sich nach ca. 5-8 Minuten wieder an
3 months ago
Sehr geehrtes Team,
ziemlich genau seit Jahreswechsel unterbricht unser Anschluss meist an Tagen und Stunden mit höherer Home-Frequenz (also wo die Leute eher zuhause sind) und meldet sich dann nach ca. 5-8 Minuten wieder an. Im Protokoll des Routers Speedport W724V Typ C (Firmware ist aktuell) steht z.B.
25.01.2025 11:25:37 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
25.01.2025 11:25:37 PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren. (R013)
25.01.2025 11:25:37 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
25.01.2025 11:25:36 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:b000::53,2003:180:2:a000::53 meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
oder
25.01.2025 13:32:03 DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: (H003)
oder
25.01.2025 13:56:09 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
25.01.2025 13:56:09 DHCP ist aktiv: Jan 1 01:00:49 fe80::1 (DH101)
oder hier gleich alles zusammen:
25.01.2025 14:05:19 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
25.01.2025 14:05:16 DHCP ist aktiv: 25.01.2025 14:05:16 WLAN 40:45:AD:7D:C4:CC 192.168.2.105 255.255.255.0 192.168.2.1; 192.168.2.1 1814400 (H001)
25.01.2025 14:05:09 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:b000::53,2003:180:2:a000::53 meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
25.01.2025 14:05:08 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
25.01.2025 14:05:08 PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren. (R013)
25.01.2025 14:05:08 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)
25.01.2025 14:05:06 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:b000::53,2003:180:2:a000::53 meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
25.01.2025 14:05:05 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:b000::53,2003:180:2:a000::53 meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
25.01.2025 14:05:04 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:b000::53,2003:180:2:a000::53 meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
Unsere Fragen:
A) Ein Server Failure müsste doch ein externes Problem sein, oder ist dieser vielleicht überlastet, weil die Abbrüche seit Jahresanfang zu Zeiten passieren, wenn eher mehr Teilnehmer aktiv Zuhause/im Netz sind?? Wir haben viele Uhrzeiten schon aufgeschrieben.
B) Was bedeutet "25.01.2025 14:14:12 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)"
Wird dies Ihrem Service gemeldet?
C) Unser Router Speedport W724V Typ C hat aktuelle Firmware und ist eigentlich noch gut genug, da wollen wir nicht unbedingt wechseln.
Der Anschluss hat wie gesagt bis zum Jahreswechsel auch stets sehr zuverlässig geklappt, meine Kinder hat jetzt aber keinen guten Eindruck mehr vom Telekom-Anschluss, denn das ist schon etwas suspekt, wie und wann der Router/Anschluss jetzt ausfällt
MfG
Bukki
125
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
All
This could help you too
660
0
12
1065
0
1
649
0
2
648
0
1
283
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
der_Lutz
3 months ago
Unser Router Speedport W724V Typ C hat aktuelle Firmware und ist eigentlich noch gut genug, da wollen wir nicht unbedingt wechseln.
Sehr geehrtes Team,
ziemlich genau seit Jahreswechsel unterbricht unser Anschluss meist an Tagen und Stunden mit höherer Home-Frequenz (also wo die Leute eher zuhause sind) und meldet sich dann nach ca. 5-8 Minuten wieder an. Im Protokoll des Routers Speedport W724V Typ C (Firmware ist aktuell) steht z.B.
25.01.2025 11:25:37 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
25.01.2025 11:25:37 PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren. (R013)
25.01.2025 11:25:37 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
25.01.2025 11:25:36 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:b000::53,2003:180:2:a000::53 meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
oder
25.01.2025 13:32:03 DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: (H003)
oder
25.01.2025 13:56:09 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
25.01.2025 13:56:09 DHCP ist aktiv: Jan 1 01:00:49 fe80::1 (DH101)
oder hier gleich alles zusammen:
25.01.2025 14:05:19 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
25.01.2025 14:05:16 DHCP ist aktiv: 25.01.2025 14:05:16 WLAN 40:45:AD:7D:C4:CC 192.168.2.105 255.255.255.0 192.168.2.1; 192.168.2.1 1814400 (H001)
25.01.2025 14:05:09 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:b000::53,2003:180:2:a000::53 meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
25.01.2025 14:05:08 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
25.01.2025 14:05:08 PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren. (R013)
25.01.2025 14:05:08 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)
25.01.2025 14:05:06 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:b000::53,2003:180:2:a000::53 meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
25.01.2025 14:05:05 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:b000::53,2003:180:2:a000::53 meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
25.01.2025 14:05:04 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:b000::53,2003:180:2:a000::53 meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
Unsere Fragen:
A) Ein Server Failure müsste doch ein externes Problem sein, oder ist dieser vielleicht überlastet, weil die Abbrüche seit Jahresanfang zu Zeiten passieren, wenn eher mehr Teilnehmer aktiv Zuhause/im Netz sind?? Wir haben viele Uhrzeiten schon aufgeschrieben.
B) Was bedeutet "25.01.2025 14:14:12 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)"
Wird dies Ihrem Service gemeldet?
C) Unser Router Speedport W724V Typ C hat aktuelle Firmware und ist eigentlich noch gut genug, da wollen wir nicht unbedingt wechseln.
Der Anschluss hat wie gesagt bis zum Jahreswechsel auch stets sehr zuverlässig geklappt, meine Kinder hat jetzt aber keinen guten Eindruck mehr vom Telekom-Anschluss, denn das ist schon etwas suspekt, wie und wann der Router/Anschluss jetzt ausfällt
MfG
Bukki
Da der allerdings uralt ist würde ich den in jedem Fall zuerst ersetzen, eventuell hat sich das Problem dann schon erledigt.
Natürlich kannst du zuerst Online eine Störung melden dabei erfolgt gleich ein Test deiner Leitung.
2
8
Load 5 older comments
Buster01
Answer
from
der_Lutz
3 months ago
Der Techniker vor Ort vermutete, dass die Bandbreite des W724 V nicht mehr ausreiche.
Ähnlich verhielt sich sich unser Router W724V Typ C vor 4 Jahren auch. Er brach die Internetverbindung ständig ab. Leitungsprüfung durch die Telekom ergab, Leitung und Anschluss waren in Ordnung. Durch einen Telekom Partner vor Ort wurde der Router daraufhin gegen einen Smart 3 getauscht. Der Techniker vor Ort vermutete, dass die Bandbreite des W724 V nicht mehr ausreiche. Mit dem neuen Router war das Problem dann behoben und er läuft bis heute einwandfrei.
Oftmals ist es nicht der Router,
sondern das Netzteil, was zum Abbruch führt.
(hatte ich schon öfters und konnte es auch Nachstellen;
z.B. DECT -Telefon klingelt, sowie man abhebt, bricht der Router zusammen und startet neu,
ähnliches bei Geräten im WLAN, sowie man was macht (Download, Update,..), bricht der Router zusammen und startet neu.
Hintergrund ist, das der Router die Sendeleistung erhöht (bei DECT -Gesprächen oder Downloads über WLAN),
das Netzteil aber nicht mehr die erforderliche Spannung unter Last liefert,
wie bei Auslieferung.)
1
Jonas W.
Telekom hilft Team
Answer
from
der_Lutz
3 months ago
Hi @user_7fd6bb, 👋
schön, dass du dich meldest.Wie ich sehe, konnten @der_Lutz und @Buster01 deine Fragen beantworten und wertvolle Unterstützung bieten. 🙌
Grüße
Jonas
1
Malte M.
Telekom hilft Team
Answer
from
der_Lutz
3 months ago
Hallo @Karl-Walter Bär,
schön zu lesen, dass dein Festnetzanschluss seitdem einwandfrei läuft. Selbst wenn ein Router nicht defekt ist, kann stark veraltete Technik durchaus Verbindungsabbrüche dieser Art verursachen.
Beste Grüße
Malte
0
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
Buster01
3 months ago
ziemlich genau seit Jahreswechsel unterbricht unser Anschluss meist an Tagen und Stunden mit höherer Home-Frequenz (also wo die Leute eher zuhause sind) und meldet sich dann nach ca. 5-8 Minuten wieder an.
Sehr geehrtes Team,
ziemlich genau seit Jahreswechsel unterbricht unser Anschluss meist an Tagen und Stunden mit höherer Home-Frequenz (also wo die Leute eher zuhause sind) und meldet sich dann nach ca. 5-8 Minuten wieder an. Im Protokoll des Routers Speedport W724V Typ C (Firmware ist aktuell) steht z.B.
25.01.2025 11:25:37 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
25.01.2025 11:25:37 PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren. (R013)
25.01.2025 11:25:37 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
25.01.2025 11:25:36 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:b000::53,2003:180:2:a000::53 meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
oder
25.01.2025 13:32:03 DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: (H003)
oder
25.01.2025 13:56:09 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
25.01.2025 13:56:09 DHCP ist aktiv: Jan 1 01:00:49 fe80::1 (DH101)
oder hier gleich alles zusammen:
25.01.2025 14:05:19 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
25.01.2025 14:05:16 DHCP ist aktiv: 25.01.2025 14:05:16 WLAN 40:45:AD:7D:C4:CC 192.168.2.105 255.255.255.0 192.168.2.1; 192.168.2.1 1814400 (H001)
25.01.2025 14:05:09 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:b000::53,2003:180:2:a000::53 meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
25.01.2025 14:05:08 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
25.01.2025 14:05:08 PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren. (R013)
25.01.2025 14:05:08 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)
25.01.2025 14:05:06 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:b000::53,2003:180:2:a000::53 meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
25.01.2025 14:05:05 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:b000::53,2003:180:2:a000::53 meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
25.01.2025 14:05:04 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:b000::53,2003:180:2:a000::53 meldet ein Ereignis: Server Failure(2) (P008)
Unsere Fragen:
A) Ein Server Failure müsste doch ein externes Problem sein, oder ist dieser vielleicht überlastet, weil die Abbrüche seit Jahresanfang zu Zeiten passieren, wenn eher mehr Teilnehmer aktiv Zuhause/im Netz sind?? Wir haben viele Uhrzeiten schon aufgeschrieben.
B) Was bedeutet "25.01.2025 14:14:12 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)"
Wird dies Ihrem Service gemeldet?
C) Unser Router Speedport W724V Typ C hat aktuelle Firmware und ist eigentlich noch gut genug, da wollen wir nicht unbedingt wechseln.
Der Anschluss hat wie gesagt bis zum Jahreswechsel auch stets sehr zuverlässig geklappt, meine Kinder hat jetzt aber keinen guten Eindruck mehr vom Telekom-Anschluss, denn das ist schon etwas suspekt, wie und wann der Router/Anschluss jetzt ausfällt
MfG
Bukki
Meld ne Störung,
vmtl. stört irgendwas die Leitung (EM-Störer).
(mit Jahreswechsel sind auch Menschen umgezogen)
2
0
Unlogged in user
Ask
from
user_7fd6bb