Solved
Anschlussschaltung im Auftrag eines anderen Providers
5 years ago
Hallo,
meine Bekannte ist in einen Ort gezogen, in dem nicht die Telekom der Leitungsinhaber sonders Quicks. Nur die Hausübergabepunkte (HÜP) sind noch der Telekom. Diese wurde auch von Quicks beauftragt den Anschluss zu schalten.
Der Telekommitarbeiter kam und klemmte erst mal alle Leitungen vom HÜP ab mit dem Hinweis: "Die seien kaputt". Ich muss noch erwähnen, dass sie einen Außen-HÜP im Hof hat und nicht im Haus.
Dann hat der Techniker folgendes gemacht (siehe Bild) mit dem Hinweis: "Das Setzten der TAE im Haus macht ein Elektriker".
Ich war immer der Meinung, dass bei einem Neuanschluss auch die erste TAE im Haus gesetzt wird und nicht an den Außen-HÜP im Hof.
Meine Bekannte hat jetzt zwar eine TAE im Hof, kann aber weder Telefon noch Internet nutzen.
In meinen Augen ist das eine Frechheit des Technikers, so etwas zu hinterlassen. Da meine Bekannte keine Telekomkundennummer hat und auch keinen Telekom Auftrag, weis ich leider nicht wer das war.
Was können wir tun?
307
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
517
0
3
485
0
4
263
0
3
1478
0
2
4 years ago
844
0
2
Accepted Solution
Kugic
accepted by
Strausenmaker
5 years ago
lol 😅
also hier kann nichts getan werden, da kein Telekom Kunde.
Es muss sich an den Anbieter gewendet und dort beschwert werden. Denn der Techniker hat keine TAE außen anzubringen.
Wenn kein Kabel in die Wohnung existiert, muss dieses jedoch von euch gelegt werden.
der Anbieter hat jedoch für solche Falle Kontakte zum Carrier Managment der Telekom, die Kollegen platzieren und begleiten diese Fälle innerhalb der Telekom.
aber dazu muss vom Anbieter Aufwand geleistet werden.
12
3
Forstars
Answer
from
Kugic
5 years ago
Sowas sehe ich nicht alltäglich 🤣
0
HAMAPA
Answer
from
Kugic
5 years ago
1. Was der Techniker da abgeliefert hat, ist vorsichtig ausgedrückt, Murks
2. Der Ansprchpartner ist der Anbieter. Die Telekom hat keinerlei Daten zu dem Anschluss und kann daher nicht tätig werden.
3. Auch wenn der Beitraag als gelöst markiert wurde, obwohl es für dich keine Lösung ist, sollte sich das mal ein Teamie ansehen. Alein schon wegen der TAE in Fereien, die ja für innen gedacht ist.
4. Falls ein neuer Auftrag eingestellt wird, sollte eine Bohrgenehmigung vom Hauseigentümer vorliegen. Sonst kann und darf der Techniker keine Leitung ins Haus legen.
2
Kugic
Answer
from
Kugic
5 years ago
Eine Lösung kann über das Telekom Team nicht herbeigeführt werden.
Jedoch über das Carrier Managment. Ich kenne die Kollegen persönlich und weiß, dass diese sich gut einsetzen und innerhalb der Telekom auch gern Dampf machen bei so einem Murks
Aber sie können erst anfangen, wenn der Carrier sich dort beschwert und eskaliert.
Es ändert aber nichts daran, dass die Telekom keine Endleitungen baut für Carrier ohne das er es explizit bestellt und bezahlt und zwar bei Beauftragung des gesamten Anschlusses. Im Nachgang muss der Kunde es selbst machen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
Accepted Solution
Kugic
accepted by
j.traser
5 years ago
Eine Lösung kann über das Telekom Team nicht herbeigeführt werden.
Jedoch über das Carrier Managment. Ich kenne die Kollegen persönlich und weiß, dass diese sich gut einsetzen und innerhalb der Telekom auch gern Dampf machen bei so einem Murks
Aber sie können erst anfangen, wenn der Carrier sich dort beschwert und eskaliert.
Es ändert aber nichts daran, dass die Telekom keine Endleitungen baut für Carrier ohne das er es explizit bestellt und bezahlt und zwar bei Beauftragung des gesamten Anschlusses. Im Nachgang muss der Kunde es selbst machen.
1
0