Antenne für Speedport HSPA?

14 years ago

Auch ich wohne in einem der berühmten weißen Flecken.
Ich habe nun letzte Wochen den Speedport HSPA erhalten und suche nun wie verrückt nach einer Stelle, mit der ich Empfang zum nächsten Funkmast bekommen kann.
Im Haus ist nix zu machen.
nun bin ich auf die Idee gekommen es mal vor dem haus zu probieren.
Alson Leiter raus, alle möglichen verlängerungskabel zusammengeschustert und den Router dann oben auf der Leiter postiert. Tatsächlich bekomme ich ein Signal, aber sehr schlecht und (s.o.) unglaublich umständlich.
Das hat nun ganz gewiss nichts mit der Telekom-Aussage zu tun "Bei Ihnen ist nun LTE (ist gar kein LTE !!!!) verfügbar.

Frage: Der Router besitzt einen Anschluss für eine externe Antenne.
Welche Antenne ist hier geeignet. und bringt mich das überhaupt weiter??
Kann ich die Antenne von der Telekom leihen um das zu testen???

obrana

18649

11

    • 14 years ago

      Ich habe das gleiche Problem. So wie es aussieht hast du aber noch keine Antwort bekommen.
      Was hast du gemacht? Hast du eine Antenne gekauft? Gibt es eine Lösung. Das ist echt zum verzweifeln.

      0

    • 14 years ago

      Hallo obrama,

      hallo rihro,

      verehrte Forengemeinde,

      schaut doch in Bezug unter Antennen einfach mal in Wikipedia unter "dBi" rein.

      dBi ist eine Maßeinheit im Bereich Funk-Frequenzen und sagt über die Sendeleistung aus.

      Die so im normalen Handel erhältlichen bis max.19 dBi erhältlichen Antennen würde ich,
      nicht empfehlen,(der größte Anteil bietet 17 dBi an)
      außer es wäre gar keine Außenantenne erlaubt.

      Hier ist nur eine Parabolantenne (kleinere Sat-Schüssel reicht bestimmt) das Optimum.

      Welche Größe nötig ist, kann bestimmt ein Fach-Betrieb über Messungen herausfinden!

      Hier ist je nach Frequenz und Durchmesser ein dBi von 20 bis weit über 70 dBi möglich.

      "Zitat Wikipedia"!

      mfg

      innhohm40

      PS;

      schaut auch mal im "Thema Fehlercode 18" im Bericht von mir rein,
      was ich da über die Abschirmung der Metallbedampften Fenster schreibe.

      Einer von Euch beiden schreibt ja,
      außerhalb des Hauses hat er ja Empfang.

      0

    • 14 years ago

      Also, wenn die nichts bringt, dann weiß ichs auch nicht mehr. Ist eine super Antenne

      http://www.amazon.de/Wittenberg-Antennen-Technik-Au%C3%9Fenantenne-Anschlusskabel/dp/B000V9FO2O/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1312678720&sr=8-1

      sollte das tatsächlich nichts bewirken, dann kann man ja wie bei allen online Bestellungen einfach die Antenne zurückschicken. Wenn man keine Aussenarbeiten durchführen möchte kann alternativ ein Antennenverstärker benutzt werden, einfach mal bei Amazon eingeben. Habe ich aber keine Erfahrung mit und sind auch relativ teuer.

      0

    • 14 years ago

      Hallo obrana,rihiro sowie dreamer12321,

      auch Hallo an andere Interessierte,

      hab mal die von dreamer123321 angesprochenen Antennen von Wittenberg näher angesehen im Netz.

      Wenn keine Angaben über die dBi Leistung in der technischen Beschreibung gemacht wird,
      wäre ich vorsichtig.(kann sein habs über sehen, bitte korrigiert mich dann)
      Ich würde doch auch kein Auto kaufen, wo nicht in der Beschreibung steht, welche Leistung der Motor hat!

      Die Bauart der Antenne o.K., käme durch Ihre Konstruktion am nähesten an eine Schüssel ran (siehe Wikipedie-dBi-irgend so eine Japnische Erfindung diese Antennen-Form) !

      Wenn ein Umtausch möglich wäre O.K.
      Aber ich weiß halt aus Erfahrung, das Elektronik-Bauteile grundsätzlich vom Umtausch
      ausgeschlossen sind!
      Bis Ihr dann alle Adapter, Antenne usw. habt sind bestimmt € 100,- gleich zusammen.
      Zu mindest bei der die sich für HSDPA für Huawei eignet.

      Den positiven Bewertungen, na gut, denen Glauben zu schenken ?

      Also mindestens 17 dBi,
      das muss drauf stehen,
      da bekommt Ihr schon was ordentliches so um die € 50,- bis € 60,-

      Ich such mal was raus,
      stell das dann mal rein ins Forum (ist halt immer so ein Problem mit der Schleichwerbung)!!!

      Werd mal nur den Antennen-Typ und die Leistung reinstellen,
      das lässt sich dann leicht in der SuFu finden.
      (suche auch mal eine 23 dBi Antenne für eine Schüssel raus,
      allerdings hat die 1,5m Durchmesser!
      Na ja, die Optik, funktioniert aber unter Dach genauso gut!

      Bis dann,

      innhohm40

      0

    • 14 years ago

      So,
      Hallo noch mal,

      sorry dreamer123321,

      muss mich korrigieren,
      mit der Leistungsangabe der von dreamer123321 genannten Antenne.
      Bei Conrad Elektronik wird die Leistung der LAT 54 mit 12 dBi angegeben- Preis ca. 60,-

      Bei Wittenberg leider keine Angabe der dBl Leistung.

      Die Leistungs stärkste Yagi Antenne mit 18 dBi (die ich so auf die schnelle gefunden habe) hab ich bei (...) gefunden, für € 42,-

      Eine von Tehta UMTS HSDPA mit 20,5 dBi für Huawei (Art.Nr.7493) € 84,99

      Parabol-Antennen, Kosten sind nur für die Antenne (ohne Schüssel) für alle Durchmesser geeignet

      € 33,90

      60er (cm Angabe) 19 dBi
      80er 22 dBi
      100er 24 dBi
      150er 27 dBi

      laut Lieferant "brandneu für höchstmögliche Gewinne!
      BrennpunktS.R.L.

      Auch drauf achten,
      es gibt Antennen da braucht der Adapter nicht extra gekauft werden,
      die haben eine "FME" Buchse! (keine Mehrkosten für den Adapter)

      das wars dann,
      schaut doch mal selber ein bisschen ins Netz,

      innhohm40

      ---
      Hinweis Telekom Team:
      (...) E-Mail-Adresse entfernt. Die entsprechende Homepage können Sie gerne posten

      0

    • 14 years ago

      Hallo UlrichZ,

      danke für Deinen Tipp,

      hab mich gleich mal schlau gemacht!

      Also bei je einer Ausgangs und Eingangs-Leistung von "8 dBi" ein wahrhaft stolzer Preis!
      Verwechsel das bitte nicht mit den "20 dBi" Abschirmung der Kabel!

      Bei € 89,90 für die Antenne ohne Kabel,
      sowie € 19,90 für 5 m Kabel,

      bei Gesamtkosten von € 109,80 ist schon zu überlegen,
      sich das Preis-Leistungsverhältnis näher anzuschauen.

      Gruß

      innhohm40

      0

    • 14 years ago

      Nachtrag zu meinem Bericht an dreamer123321,

      heute 10:15,

      einfach mal unter Yagi UMTS Antennen suchen, (editierte E-mail Adresse)

      hab da jede Menge Antennen mit 19 dBi Leistung und im Preis um die Mitte € 30,- gefunden.

      innhohm40

      0

    • 14 years ago

      Achtung! Mit externen Antennen darf bei LTE meines Wissen nach eine Sendeleistung von 23 dBm (EIRP, also mit Antennengewinn) beim Kunden nicht überschritten werden.
      LTE arbeitet mit MIMO, also werden 2 Antennen benötigt.
      LTE funkt in Deutschland zurzeit nur bei 800 MHz +/- (je nach Anbieter). Hierauf sollte die Antenne natürlich abgestimmt sein.
      Passive Antennen, wie sie für LTE angeboten werden, haben aufgrund ihrer Richtwirkung einen Antennengewinn aber keine Leistung. Aktive LTE Antennen habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.
      Daher auch dBi => Gewinn bezogen auf einen isotropen Strahler (Kugelstrahler).
      Das Dämpfungsmaß eines Kabels (Energieverlust im Kabel) wird in dB angegeben.
      20 dB Dämpfung bei einem Kabel bezogen auf Leistung bedeuten eine Dämpfung um den Faktor 100! Also würde von einer Sendeleistung am Router von z.B. 100mW (nur ein Beispiel!!!) an der Antenne nur noch eine Leistung von 1mW ankommen...

      Viele Grüße

      Wolfgang

      0

    • 14 years ago

      Hallo WolfgangVeit,

      danke für den Hinweis,

      wollte heute nachmittag schon meinen Beitrag korrigieren,
      in Bezug dieser 20 dBi von den Kabeln.

      Du hast natürlich recht,
      hab es jetzt Wort wörtlich übernommen;
      Isolation der beiden Antennen / Element isolation > 10 dB

      Habe irrtümlich die zwei 10 dB zusammen addiert.

      Gut das so aufmerksame Spezialisten im Forum sind,

      schönen Abend noch,

      innhohm40

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from