APL falsch hinterlegt und (zu) deutliche Preisunterschiede Bestellung online / telefonisch

2 years ago

Liebes Telekom Team,

 

durch einen Datenbankfehler konnte ich meinen DSL-Anschluss nur telefonisch bestellen (der APL ist in der Datenbank in der Hausnummer 6 hinterlegt, obwohl er sich in der Hausnummer 8 befindet - ich der ich auch wohne). Dadurch wird bei der Verfügbarkeitsprüfung mit der Hausnummer 8 immer angezeigt, dass kein DSL verfügbar wäre - bei der Hausnummer 6 hingegen schon. Bei einer Onlinebestellung kann ich das nicht umgehen, per Telefon ging das jedoch problemlos. APL wurde im Auftrag in Hausnummer 6 hinterlegt, Rechnungsanschrift Hausnummer 8. Heute kam die nette Technikerin, der Anschluss wurde geschaltet. Bis hierhin bin ich auch soweit völlig  zufrieden, was mich jedoch nervt ist der (zu) deutliche Preisunterschied zwischen Onlinebestellung und der (zwangsläufigen) Bestellung per Telefon. 

 

Bestellung Online Magenta L:

10 Monate für 19,95€ + 14 Monate für 44,95€ + 69,95€ Anschlussgebühr

-100€ Routergutschrift

-100€ Onlinegutschrift

Gesamt: 698,75€

 

Bestellung Telefon Magenta L:

6 Monate für 19,95€ + 18 Monate für 44,95 + 69,95€ Anschlussgebühr

-70€ Routergutschrift

Gesamt: 928,75€

 

Macht in Summe eine Differenz von 230€ für die absolut gleiche Leistung! 

 

Ich verstehe ja, dass unterschiedliche Vertriebskanäle unterschiedliche Preise haben. Und ich spreche jetzt auch ausdrücklich nicht von Vermittlern (wie check24 usw.) - sondern nur von dem Unterschied direkt bei der Telekom zwischen Webseite und Telefon. Die Unterschiede sind für meinen Geschmack mit 230€ einfach zu kräftig - und vor allem liegt der Fehler ja nicht bei mir und ich hätte online bestellt, sofern das System es zulassen würde. Das Telefonat mit der Telekomdame war wirklich nett, aber 230€ ist es dann nicht wert Zwinkernd

Der Standort des (relativ neu eingebauten!) APL ist halt falsch hinterlegt worden, die Technikerin hat sich vorhin auch gewundert. Er ist definitiv bei mir in der Hausnummer 8 im Keller (und wie gesagt relativ neu installiert worden - da scheint euer Kollege in der Technik die Nummer falsch in das System getippt zu haben).

 

Da ich bisher mit dem Support über Foren in aller Regel deutlich bessere Erfahrungen gemacht habe hätte ich daher zwei Bitten an das @telekomhilft Team:

1. Wärt ihr so nett den Standort des APL von der 6 auf die 8 zu korrigieren, sodass es in Zukunft (bei Störungen oder Bestellungen der Nachbarn) zu keinen Verwirrungen mehr kommt?

2. Wärt ihr so freundlich die Konditionen auf die einer Onlinebestellung anzupassen?

 

Besten Dank und eine angenehme Woche!

 

999

17

  • 2 years ago

    toto32

    Bestellung Online Magenta L: 10 Monate für 19,95€ + 14 Monate für 44,95€ + 69,95€ Anschlussgebühr -100€ Routergutschrift -100€ Onlinegutschrift Gesamt: 698,75€

    Bestellung Online Magenta L:

    10 Monate für 19,95€ + 14 Monate für 44,95€ + 69,95€ Anschlussgebühr

    -100€ Routergutschrift

    -100€ Onlinegutschrift

    Gesamt: 698,75€

    toto32

    Bestellung Online Magenta L:

    10 Monate für 19,95€ + 14 Monate für 44,95€ + 69,95€ Anschlussgebühr

    -100€ Routergutschrift

    -100€ Onlinegutschrift

    Gesamt: 698,75€


    wo werden 10 Moante für 19,95€/M angeboten? Das andere ist leider ärgerlich aber hilft leider nicht. Ach ja die Routergutschrift von 100€ gilt nur noch noch bei heutiger Bestrellung.

    15

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Jürgen U. ,

     

    ich habe eben eine Mail von der Dame bekommen, mit der ich den Vertrag am Telefon gebucht habe:

     

    "Guten Tag,

    leider habe ich Sie telefonisch nicht erreicht, mir hat ein Mitarbeite geschrieben bezüglich den Konditionen die Sie im Internet erhalten bei einem Vertragsabschluss.
    Als wir diesen Vertrag angeschlossen haben, habe ich Ihnen mitgeteilt, dass ich die Online Vorteile nicht buchen kann.

    Ich habe mit meinem Teamleiter gesprochen, ich werde Ihnen einen Gutschrift in Höhe 100,00€ Euro zukommen lassen,

    wenn das für Sie in Ordnung ist, dann  antworten Sie mir bitte auf diese Mail.

    Vielen dank.










    Viele Grüße und noch einen schönen Tag"


    Mir ist absolut klar, dass die Dame das nicht am Telefon buchen konnte - das hab ich ja auch im Eingangspost geschrieben. Die Hintergründe warum ich gezwungenermaßen telefonisch buchen musste auch. Mir scheint so, als ob hier ein bisschen stille Post unterwegs ist und nur die Hälfte der Infos ankommt Zwinkernd Muss ganz ehrlich sagen, dass ich 100€ eher mau finde - insbesondere nach unserem netten Gespräch. Wäre nett, wenn du da nochmal nachhaken könntest. Danke!

     

    Viele Grüße

     

    Answer

    from

    2 years ago

    @toto32  schrieb:
    Muss ganz ehrlich sagen, dass ich 100€ eher mau finde

    1.000 wären sicher besser. Aber 0 sicher schlechter.

    Mit 100 hat die Telekom Pi mal Daumen fifty fifty gemacht. Dafür dass Du keinerlei Rechtsanspruch hast ist das (meine Meinung) ganz o.k. und nicht "eher mau".

     

    Die Alternative wäre für Dich gewesen so lange zu warten bis die Online Buchbarkeit gegeben gewesen wäre. Das ist etwas, was ich definitiv mindestens mit "eher mau" bewerten würde.

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @toto32

     

    vielen Dank für das nette Gespräch!😊  Wie telefonisch besprochen, ist es mir leider nicht möglich, mehr als die 100 € herauszuschlagen.

     

    Dennoch kann ich verstehen, dass das alles etwas ungünstig für dich gelaufen ist und hoffe meine kleine Aufmerksamkeit bereitet dir etwas Freude!

     

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende 🌞

    Cheyenne M. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    @toto32  schrieb:
    Der Standort des (relativ neu eingebauten!) APL ist halt falsch hinterlegt worden, die Technikerin hat sich vorhin auch gewundert. Er ist definitiv bei mir in der Hausnummer 8 im Keller (und wie gesagt relativ neu installiert worden - da scheint euer Kollege in der Technik die Nummer falsch in das System getippt zu haben).

    Glaube ich nicht .. das muss einen anderen Hintergrund haben. 

    Der Eigentümer hat ja die Adresse auch jedesmal bekommen. 

     

    Klingt eher danach, dass entweder gespart wurde und nicht jedes Haus einen APL bekommen sollte ODER das in der Bauphase mal wieder die Stadt die Hausnummern geändert hat. So ein Mist passiert leider nicht selten -.- 

    0

Unlogged in user

Ask

from