APL im Haus vorhanden, Leitung durch Telekom repariert, APL in der Datenhaltung des Netzmanagements nicht sichtbar.

4 years ago

Hallo zusammen,

Ende Dezember 2020 habe ich einem meiner Geschäftskunden einen Deutschland Lan-IP Start Premium empfohlen.
Auch der Name des  Vorbesitzers wurden der Telekom bereits bei Antragstellung im Dezember übermittelt.
Bereits im November hat die Telekom Reparaturarbeiten "Beschädigung einer Telekommunikationsanlage" im Hause abgeschlossen und auch in Rechnung gestellt. Ferner wurden die Mitarbeiter der Telekom im Gebäude beider Arbeit gesehen,unter anderem auch vom Elektriker, der die Leitung zum APL gelegt und die Adern zum Auflegen gekennzeichnet hat. Der Kunde ist mittlerweile in das renovierte und erweiterte Gebäude eingezogen.
Seitens des Netzmanagements wird nun, obwohl ich bereits in einer Antwortmail Fotos vom APL und auch die Rechnung über die Reparaturarbeiten mitgeschickt habe behauptet, es gäbe im Hause keinen APL . Dieser müsse erst beantragt werden. Kostenpunkt 800€. Alternativ, so O-Ton des Mitarbeiters vom Netzmanagement "müsse eine andere Firma damit beauftragt, bzw. eine mobile Lösung in Erwägung gezogen werden!"
Kundenorientiertes Verhalten war dem Herren offensichtlich völlig fremd, denn einerseits war ihm durchaus bekannt, dass es sich bei meinem Kunden  um einen Kindergarten mit über 100 Kindern handelt und wieso sonst hätte er empfohlen, eine andere Firma zu beauftragen?
Eine mobile Übergangslösung, mit begrenztem Datenvolumen jedoch ohne die Möglichkeit zu telefonieren, wurde bereits von der Telekom auf meine Nachfrage Anfang Januar, als verlautet wurde, dass das noch "Wochen" dauern könnte, zur Verfügung gestellt.
Mittlerweile, nach über sechs Wochen nach der Antragstellung, langes Warten in Hotlinewarteschlangen, Mitarbeitern mit nur sehr begrenzter Dateneinsicht und diversen Emails und keinesfalls zielführenden Rückrufen eines Mitarbeiters aus dem Vertrieb (3305800), ist immer noch nichts passiert.
Eigentlich ist die Situation mittlerweile so weit eskaliert, dass es mir angebracht erscheint, eine Beschwerde an den Vorstand der Telekom in Bonn zu richten, jedoch habe ich noch die leise Hoffnung, dass hier vielleicht jemand mitliest, der die Situation bereits kennt und bereits gelöst hat.

301

0

4

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...