APL Keller ausreichend?

4 years ago

Guten Morgen ich habe eine Frage,

 

bin in einem Neubau 7-Mehrfamilienhaus eingezogen. Nun soll nächste Woche mein Festnetzanschluss VDSL geschaltet werden. Nun hab ich aber die Frage da in den APL 7 Zuleitungen irgendwann rein müssen ob dies überhaupt hier möglich ist oder der APL nicht zu klein geplant wurde. 

Zwei Wohnungen wurden schon angeschlossen meine ist nächste Woche dran. Ist hier an diesem APL im Keller für das Kabel überhaupt noch Platz. 

Laut Aussagen des Kundenservice ist meine Leitung reserviert und auch Ports frei und wird nächste Woche angeschlossen + aktiviert.  Ich Frage mich nun aber wie in diesen APL 7 gelbe Kabel passen sollen da hier irgendwann jede Wohnung Internet haben möchte. 

Vielleicht kann hier ja jemand Helfen und sagt dass ist kein Problem bei diesem APL

ABAEC35A-7861-4A12-B8C8-EDD95FCC062C.jpeg

1E9B2A2E-9387-4484-93FB-DCA9DC1CCB0E.jpeg

952

10

  • 4 years ago

    @Marcel26031987 wenn du eine Auftragsebstätigung mit Termin hast, dann ist der APL auch nicht zu klein! Dann passt alles und du brauchst dier keine Gedanken machen!

    8

    Answer

    from

    4 years ago

    fdi

    @Marcel26031987 .... Für einen Rückweg zum Verteiler um das auf die anderen Leitungen zu verteilen müsste dann da aber eine Doppelleitung vorhanden sein.

    @Marcel26031987 

    ....

    Für einen Rückweg zum Verteiler um das auf die anderen Leitungen zu verteilen müsste dann da aber eine Doppelleitung vorhanden sein.

    fdi

    @Marcel26031987 

    ....

    Für einen Rückweg zum Verteiler um das auf die anderen Leitungen zu verteilen müsste dann da aber eine Doppelleitung vorhanden sein.


     ...und weiterhin wird ein Switch benötigt, welcher im Verteilerkasten installiert wird. Mit diesem Switch können die die restlichen Leitungen zu den übrigen Zimmern mit Ethernet-LAN versorgt werden. Alternativ könnte man natürlich auch die CAT 7 Leitung aufspalten und jeweils nur 2 Adernpaare für Ethernet verwenden, hat aber den entscheidenden Nachteil, dass dann nur 100MBit/s möglich sind.

     

    Alles in allem sollte das ein versierter Elektriker mit ausreichend Kenntnis in Netzwerktechnik vornehmen.

     

    Für den Switch empfehle ich den D-LINK DGS 108, da dieser auch für MagentaTV geeignet ist.

     

    Gruss -LERNI-

    Answer

    from

    4 years ago

    Wenn der Router gepasst hätte wär ich den einfachen Weg gegangen. Weil es ist pro Raum eine Zuleitung vorhanden und die Hauptleitung kommt vom Keller. 

    Der Elektriker war heute da und hat die Stecker an die Kabel gemacht und eine Steckdose noch gesetzt mehr wird aber nicht mehr gemacht. 

    Der Telekom Router hat ja 4 LAN Anschlüsse wenn er gepasst hätte, müsste ich ja nur die drei Zuleitungen via lan Kabel an den Router und den Router an die TAE Dose und alles wär gelaufen. 

    Wegen des Platzmangels brauch ich aber eine einfachere Lösung. 

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Marcel26031987 

     

    Wenn Du nur jeweils eine Leitung in jedes Zimmer hast, also nur eine Netzwerkdose im Zimmer, musst Du die Leitung aufspalten. Hierzu gibt es Adapter.

     

    Genauer gesagt, werden dann die Adernpaare 1,2-3,6 und 4,5-7,8 für jeweils eine Ethernetverbindung genutzt. Da geht aber dann nur 100 Mb/s durch.

     

    Eine dieser aufgeteilten Leitungen wird dann als DSL-Verbindung von der TAE zum Speedport gepatcht. Von dort geht es mit der zweiten Leitung dann wieder zurück in den Verteilerkasten und dort auf einen Switch, z.B. den DGS 108 von DLink. Die 3 noch vorhandenen Leitungen in die restlichen Zimmer können dann als Netzwerkkabel für die Internetverbindung genutzt werden.

     

    Wie schon erwähnt, gibt es bei dieser Lösung für ALLE Clients nur eine 100 Mb/s Verbindung ins Internet, da die Verbindung vom Router zum Switch eben nur diese Geschwindigkeit unterstützt.

     

    Beste Möglichkeit wäre natürlich, eine zweite Leitung vom Verteilerkasten zu dem Zimmer einzuziehen, wo der Speedport stehen soll.

     

    Telefonie würde ich dann nur über die DECT -Basis des Speedport abwickeln. Achtung! bei Beschaffung von Mobilteilen darauf achten, dass diese Cat iQ 2.0 kompatibel sind.

    Cat iQ 2.0 zertifizierte Mobiltelefone

     

    Gruss -LERNI-

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Moin & herzlich willkommen @Marcel26031987

    Wegen des Platzmangels brauch ich aber eine einfachere Lösung.

    Wegen des Platzmangels brauch ich aber eine einfachere Lösung.
    Wegen des Platzmangels brauch ich aber eine einfachere Lösung.


    Du hast schon so tolle Antworten erhalten, da kann ich auch nichts mehr mehr beisteuern. Fröhlich

    Greetz
    Stefan D.

    0

Unlogged in user

Ask

from