Gelöst

APL - TAE Leitung ZFH im Stich

vor 8 Monaten

Hallo, 

wir wollen aus unserem gekauften Einfamilienhaus ein Zweifamilienhaus machen. Nun müssen sowieso die Leitung zwischen APL und TAE erneuern.

Ich würde nun vom APL jeweils im Stich eine neue Leitung ziehen (J-02YS(St)H 2x2x0,5 StVI BD) - Anschluss an APL und TAE dann von der Telekom.

Nun zu meinen Frage:

1. Was kosten mich die Arbeiten der Telekom und ist mein Gedanke so richtig?

2.Kann an einem APL zwei Anschlüsse stattfinden?

3. Der Gehäuseseckel am APL ist etwas beschädigt, unsere Vorbesitzer haben eine Holzverkleidung drum herum bauen lassen, sehen Sie ein Problem dabei?

Freundliche Grüße

David 

436

25

    • vor 8 Monaten

      david71540

      1. Was kosten mich die Arbeiten der Telekom und ist mein Gedanke so richtig?

      1. Was kosten mich die Arbeiten der Telekom und ist mein Gedanke so richtig?
      david71540
      1. Was kosten mich die Arbeiten der Telekom und ist mein Gedanke so richtig?

      Besteht 1 Anschl. bereits? Falls ja ergibt sich ein anderes Szenario, was die Kosten betrift.

       

       

      david71540

      2.Kann an einem APL zwei Anschlüsse stattfinden?

      2.Kann an einem APL zwei Anschlüsse stattfinden?
      david71540
      2.Kann an einem APL zwei Anschlüsse stattfinden?

      Sind mehrere Faktoren, einfach beauftragen. Evt. kann man weiterhelfen wenn bereits ein AS besteht.

       

       

      david71540

      3. Der Gehäuseseckel am APL ist etwas beschädigt, unsere Vorbesitzer haben eine Holzverkleidung drum herum bauen lassen, sehen Sie ein Problem dabei?

      3. Der Gehäuseseckel am APL ist etwas beschädigt, unsere Vorbesitzer haben eine Holzverkleidung drum herum bauen lassen, sehen Sie ein Problem dabei?
      david71540
      3. Der Gehäuseseckel am APL ist etwas beschädigt, unsere Vorbesitzer haben eine Holzverkleidung drum herum bauen lassen, sehen Sie ein Problem dabei?

      Ist kein Problem, erneuert wird der nicht mehr.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Anschluss 1 Bestand, wurde allerdings versehentlich beim Schlitze klopfen durchgetrennt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      david71540

      Ich würde nun vom APL jeweils im Stich eine neue Leitung ziehen

      Ich würde nun vom APL jeweils im Stich eine neue Leitung ziehen
      david71540
      Ich würde nun vom APL jeweils im Stich eine neue Leitung ziehen

      Bitte im Leerrohr .. sonst pickerst das alles nochmal auf, wenn Glasfaser kommt. 

      0

    • vor 8 Monaten

      Ja, wenn du renovierst, bist du sogar nach § 145 TKG (5) verpflichtet, passive Infrastruktur zu verlegen, also Kabelkanal wäre Hilfreich.

      -> TKG /145.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://dejure.org/gesetze/ TKG /145.html

       

      Der Leitungsweg kann aus Kabelkanälen, Leerrohren oder Kabelschächten bestehen. Wir empfehlen Mini-Kunststoff-Kabelkanäle mit mindestens 12 x 12 mm.

      -> https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/internet/glasfaser/vorbereitung-anschluss

       

       

      10

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo @david71540,

       

      danke für das Hinterlegen deiner Mobilfunknummer.

       

      Leider habe ich dich eben telefonisch nicht erreicht. Wann würde denn ein Telefonat passen?

      Fröhlich

       

      Viele Grüße Inga Kristina

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hi @david71540,

       

      auch ich hatte gerade keinen Erfolg. Gib uns gerne ein Zeitfenster an, wann es bei dir passt. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Um 17 Uhr würde es bei mir passen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      david71540

      Hallo, wir wollen aus unserem gekauften Einfamilienhaus ein Zweifamilienhaus machen. Nun müssen sowieso die Leitung zwischen APL und TAE erneuern. Ich würde nun vom APL jeweils im Stich eine neue Leitung ziehen (J-02YS(St)H 2x2x0,5 StVI BD) - Anschluss an APL und TAE dann von der Telekom. Nun zu meinen Frage: 1. Was kosten mich die Arbeiten der Telekom und ist mein Gedanke so richtig? 2.Kann an einem APL zwei Anschlüsse stattfinden? 3. Der Gehäuseseckel am APL ist etwas beschädigt, unsere Vorbesitzer haben eine Holzverkleidung drum herum bauen lassen, sehen Sie ein Problem dabei? Freundliche Grüße David

      Hallo, 

      wir wollen aus unserem gekauften Einfamilienhaus ein Zweifamilienhaus machen. Nun müssen sowieso die Leitung zwischen APL und TAE erneuern.

      Ich würde nun vom APL jeweils im Stich eine neue Leitung ziehen (J-02YS(St)H 2x2x0,5 StVI BD) - Anschluss an APL und TAE dann von der Telekom.

      Nun zu meinen Frage:

      1. Was kosten mich die Arbeiten der Telekom und ist mein Gedanke so richtig?

      2.Kann an einem APL zwei Anschlüsse stattfinden?

      3. Der Gehäuseseckel am APL ist etwas beschädigt, unsere Vorbesitzer haben eine Holzverkleidung drum herum bauen lassen, sehen Sie ein Problem dabei?

      Freundliche Grüße

      David 

      david71540

      Hallo, 

      wir wollen aus unserem gekauften Einfamilienhaus ein Zweifamilienhaus machen. Nun müssen sowieso die Leitung zwischen APL und TAE erneuern.

      Ich würde nun vom APL jeweils im Stich eine neue Leitung ziehen (J-02YS(St)H 2x2x0,5 StVI BD) - Anschluss an APL und TAE dann von der Telekom.

      Nun zu meinen Frage:

      1. Was kosten mich die Arbeiten der Telekom und ist mein Gedanke so richtig?

      2.Kann an einem APL zwei Anschlüsse stattfinden?

      3. Der Gehäuseseckel am APL ist etwas beschädigt, unsere Vorbesitzer haben eine Holzverkleidung drum herum bauen lassen, sehen Sie ein Problem dabei?

      Freundliche Grüße

      David 


      Wäre gut wenn du mal vorher prüfen lassen würdest ob der APL eine zweite Leitung hergibt. Wenn nicht kann der neue Mieter sich schon mal auf eine wochenlange Wartezeit bei Einzug einstellen, und es werden für Kunden anderer ISP keine Erweiterungen durchgeführt. Ggf. wird der APL auch nicht erweitert wenn Glasfaser im Ausbau ist.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Monaten

      Hallo @david71540 schön, dass du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich Herzlich willkommen!

       

      Die technischen Fragen zur Leitung wurden hier bereits beantwortet. Da ich keine Technikerin bin, kann ich dir das sowieso nicht beantworten. 😅Aber dafür gibt es ja unsere tolle Community.

       

      Ob ein zweiter Anschluss möglich ist, kann pauschal nicht beantwortet werden. Wenn es ein Einfamilienhaus ist, dann wurde der APL vermutlich auch für eine Partei gebaut. Das müsste ich im System genauer prüfen. Wenn du das möchtest, dann hinterlege doch bitte im Profil einmal deine Daten. Dann rufe ich dich an, erfrage die Adresse und schaue mal was angezeigt wird. Sollte das nicht der Fall sein, dann wird vermutlich auch keine Erweiterung stattfinden. Aus Kostengründen wird das meistens abgelehnt.

       

      Danke an euch für die schnelle Reaktion und die entsprechenden Infos. 🤗

       

      Beste Grüße und allen einen schönen Sonntag wünscht Anne

      0

    • vor 8 Monaten

      @Heike B.  ☎️

       

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @david71540

       

      Wie gerade besprochen ist leider nur 1 Stift im APL nutzbar/schaltbar.

       

      Bezüglich den Kosten hole ich noch meine Kollegen und Kolleginnen vom BHS mit dazu.

      Die nehmen dann Kontakt mir dir auf.

       

       

      Gruß

      Max

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo @david71540,

       

      ich habe gerade versucht, dich telefonisch zu erreichen. Leider hat das nicht geklappt.😔

       

      Nach Rücksprache mit der Fachabteilung müsste, um die APL -Erweiterung anzustoßen, eine Bereitstellung beauftragt werden. Weißt du denn schon, wer die zweite Wohneinheit bezieht, sodass eventuell schon etwas gebucht werden kann?

       

      Für die Verkabelung im Haus können wir dir einen kostenpflichtigen Termin mit einem Techniker buchen, der sich das vor Ort einmal anschaut und dich berät. 

       

      Wenn du daran Interesse hast, melde dich sehr gerne wieder hier.

       

      Einen schönen Tag und liebe Grüße

      Änne

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo Änne,

       

      gerne würde ich mich mit einem Techniker der Telekom vor Ort treffen um das mal durchzusprechen.

       

      Würde das am 19.09 oder 14.10 gehen?

       

      Freundliche Grüße

      David

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Für eine Erweiterung ein Bereitstellungsauftrag?

      Wie soll das denn gehen, wenn nur eine Ader da ist, läuft ein Produktauftrag auf Wartegrund mit fehlender Ressource und die wird eben nicht hergestellt oder täusche ich mich hier?

       

      0

    • vor 8 Monaten

      Ah ich hab’s über eure Internetseite gebucht Fröhlich

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hi @david71540,

       

      super, halte uns gerne auf dem Laufenden.

       

      Viel Grüße

      Heike 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2489

      0

      2

      Gelöst

      1016

      0

      5